1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim Mouseover (Javascript)

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by mzaversnik, Nov 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mzaversnik

    mzaversnik Byte

    Hallo!

    Auf meiner Homepage möchte ich einen Mouseover-Effekt mit Bildern einfügen. Das habe ich auch gemacht (hab bei Selfhtml geguckt). Jetzt habe ich ein Problem: Wenn ich über ein Bild gehe, dann erscheint das Mouseover-Bild aber oben links auf der Seite. Ich hab auch auf der Beispielseite von Selfhtml geguckt. Da gings tadellos. Könnt ihr mir helfen?
    Ich sage schon mal im Voraus danke.

    Hier ist die Seite von Selfhtml

    Hier ist der Quelltext von meiner Homepage:

    <html>
    <head>
    <title>
    Pok&eacute;-News
    </titel>

    <script type="text/javascript">
    Normal1 = new Image();
    Normal1.src = "img/content/content_allgemein_home.normal.gif";
    Highlight1 = new Image();
    Highlight1.src = "img/content/content_allgemein_home.mouseover.gif";

    Normal2 = new Image();
    Normal2.src = "img/content/content_allgemein_uds.normal.gif";
    Highlight2 = new Image();
    Highlight2.src = "img/content/content_allgemein_uds.mouseover.gif";

    Normal3 = new Image();
    Normal3.src = "img/content/content_allgemein_forum.normal.gif";
    Highlight3 = new Image();
    Highlight3.src = "img/content/content_allgemein_forum.mouseover.gif";

    Normal4 = new Image();
    Normal4.src = "img/content/content_allgemein_impressum.normal.gif";
    Highlight4 = new Image();
    Highlight4.src = "img/content/content_allgemein_impressum.mouseover.gif";

    function Bildwechsel (Bildnr, Bildobjekt) {
    window.document.images[Bildnr].src = Bildobjekt.src;
    }
    </script>

    <body>
    <font face="Verdana">
    <div id="Banner" style="position:absolute; width:776px; height:100px; z-index:1; background-color: #FFFFFF; border: 0px solid #FFFFFF; left: 5px; top: 5px">
    <img src="img/content/content_banner.gif"><br>
    <img src="img/content/content_sitemap_allgemein_home.gif">
    </div>

    <div id="Navigation" style="position:absolute; width:200px; height:100px; z-index:2; background-color: #FFFFFF; border: 0px solid #FFFFFF; left: 5px; top: 110px">
    <img src="img/content/content_allgemein.gif"><br>
    <a href="index.html"
    onmouseover="Bildwechsel (0, Highlight1)"
    onmouseout="Bildwechsel (0, Normal1)">
    <img src="img/content/content_allgemein_home.normal.gif" border="0">
    </a><br>

    <a href="uds.html"
    onmouseover="Bildwechsel (1, Highlight2)"
    onmouseout="Bildwechsel (1, Normal2)">
    <img src="img/content/content_allgemein_uds.normal.gif" border="0">
    </a><br>

    <a href="phpbb2/"
    onmouseover="Bildwechsel (2, Highlight3)"
    onmouseout="Bildwechsel (2, Normal3)">
    <img src="img/content/content_allgemein_forum.normal.gif" border="0">
    </a><br>

    <a href="impressum.html"
    onmouseover="Bildwechsel (3, Highlight4)"
    onmouseout="Bildwechsel (3, Normal4)">
    <img src="img/content/content_allgemein_impressum.normal.gif" border="0">
    </a>
    </div>
    </font>
    </body>
    </html>
     
  2. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Wieso denn so umständlich?
    Hier, das ist sehr kurz und sehr einfach...

    PHP:
    <a href="deineseite.html" onmouseover="B1.src='bild2.gif';" onmouseout="B1.src='bild1.gif';"><img src="bild1.gif" border="0" width="100"height="30" name="B1"></a>
    Das ganze, was du da in deiner HTML Seite hast, kannst du komplett weglassen. Füge einfach bei jedem Link diesen Code bearbeitet ein...

    EDIT: Ach ja, bitte benutze in Zukunft für deinen HTML Code die formatierung, das erleichtert das Lesen sehr...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page