1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim Spielen...

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Alucard1988, Feb 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also mein Mainboard ist ein ALiveNF6G-VSTA von ASRock....

    Bios:
    American Megatrends Inc.
    Version P2.10

    Graphics - Integrated NVIDIA® GeForce6-class graphics
    - DX9.0 VGA, Pixel Shader 3.0
    - Max. shared memory 256MB

    was brauchst du noch für daten????



    Gruß
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    :D dürfte man erfahren wer dir das erzählt hat?
    Wenn die Grafikkarte einen bestimmten Takt hat, dann hat die den auch egal was für einen Kühler du draufklatschst oder ob das ein Gurkenglas oder was weis ich ist. Solange das Teil auf Temperatur bleibt ist alles ok.

    Erst wenn die Karten zu heiß werden drosseln sie die Taktrate und werden dadurch langsamer.

    Wenn ich meine Grafikkarte mit stickstoff kühle wird die davon auch nicht schneller. Erst durchs übertakten bekommt man mehr Leistung.
     
  3. RaptorX

    RaptorX Kbyte

    Ich bin zwar kein Physik Genie, dir dürfte aber klar sein:

    Wenn gekühltes Metall besser Leitet heist das auf deutsch:
    Es können Elektronen schneller durchfließen als durch warmes/heißes.
    Die Elektronen bei der Graka sorgen wo für das Berechnen würd ich jetzt ma sagen. Den Rest kannst dir dann ja wohl denken..


    Außerdem ist das mit einem Live Test nachgewiesen.


    Seitdem ich den neuen Kühler draufhabe, läuft Crysis auf der Ultra Setting
    90% flüssig durch, auch nach stundenlangem durchspielen..
    Vorher ist mein gesamter PC abgestürzt, und es waren deutliche Ruckler vorhanden...
     
  4. RaptorX

    RaptorX Kbyte

    Hast es dir außerdem zum Teil selbst beantwortet.

    Sry Doppelpost
     
  5. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Wenn die Karte zu heiß wird taktet die sich runter um weniger Hitze zu schmeißen. Dann wird die logischerweise langsamer.
    Das hat überhauptnichts mit Elektronen oder gekühlten Metallen zu tun.

    Karte heiß --> runtertakten --> weniger Leistung

    Das dein alter PC abgestürzt ist, bzw. es nach einbau des neuen Kühlers alles lief, lag einzig und allein daran das die Karte wohl einfach zu heiß gewurden ist und dann eben die Taktraten verringert wurden. Dadurch ist dann natürlich auch weniger Leistung vorhanden, bzw. wenns zu heiß ist schmiert das Ding einfach ab.

    Jeder halbwegs gescheite Kühler sollte eine Grafikkarte unter normalen Bedingungen kühl halten können. Nur weil ich in mein Auto einen größeren Kühler, oder größeren Tank einbaue wird es auch nicht schneller.

    Es kommt einzig und allein auf die Taktraten, oder aufs Auto Bsp. Motorleistung an. Der Vergleich mit dem Auto hinkt etwas, weil da noch andere Faktoren eine wesentliche Rolle spielen (Getriebe z.B.) Aber zum verdeutlichen das Sachverhalts reichts aus.

    Es geht hier nicht um die elektrische Leitfähigkeit sondern um den Wärmekoeffizienten.

    Grüße
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Stimmt.
    Ähem, die Elektronen fließen hauptsächlich durch SILIZIUM im Chip.
    Das ist bekanntermaßen ein HALB-Leiter.
    Bei dem STEIGT die Zahl der Ladungsträger mit der Temperatur (Eigenleitung).
    /Klugschiß aus

    Schönes Wochenende :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page