1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim Starten des PC's

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Kimm1, Apr 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kimm1

    Kimm1 ROM

    Hi,

    habe seit nen paar Tagen ab und zu schwierigkeiten mit meinem Phenom Scaleo P und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

    Vorab: unten sind 3 "turbinen" blau beleuchtet und der an-schalter ebenfalls.

    Beim starten ist es so, dass alle Lüfter des pcs(auch cpu) angehen und die turbinen leuchten, der pc jedoch weder die usb-schnittstellen wie maus, keyboard usw. noch den bildschirm anspricht. auch der blaue an-knopf leuchtet nicht blau. der pc macht auch keine "piep"-geräusche oder sonstiges.
    Nachdem ich den pc über ne stunde an und aus gemacht hab gings dann irgendwann ganz normal, sobald der blaue knopf geleuchtet hat ging auch der rest des pcs einwandfrei, auch nach mehrmaligem an/aus machen...
    Heute jedoch wieder hat es über eine stunde nicht funktioniert, teilweise hat auch der blaue an-knopf geleuchtet, der pc ist jedoch trotzdem nicht gestartet.
    Kann es einfach nur der an/aus schalter sein, der in irgendeinerweise defekt ist, ioder hat jemand sonst noch ideen ? und wenn ja hilft da nur ein ganz neues gehäuse ?


    Vielen dank im vorraus,

    Kim
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In den meisten Fällen ist dafür das Netzteil verantwortlich.
    Mit den Ein/Aus-Taster hat das nichts u tun.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page