1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim starten vonC:\Windows\system32\eed_ec.dll das angegebene Modul wurde

Discussion in 'Windows 8' started by Blasphyrk, Jan 19, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blasphyrk

    Blasphyrk Byte

    Hallo!

    Ein Freund hat sich grad ´nen neuen Laptop geholt.
    Nach Installation des Druckers kam folgende Meldung beim Neustart:

    "Problem beim starten vonC:\Windows\system32\eed_ec.dll
    Das angegebene Modul wurde nicht gefunden."

    Im Autostart-Ordner wurde der Befehl "eed_ec" als aktiviert angezeigt.
    Nachdem dieser deaktiviert wurde, erschien die o.g. Meldung nach Neustart nicht mehr.

    Was ich nun gerne mal wissen würde, ist, dass er erst das Modul nicht findet u. dann der Befehl trotzdem aktiviert ist.
    Beim googeln habe ich nur eine Niederländische Seite gefunden, in der Microsoft antwortet, dass dies keine Microsoft-Datei sei u. sie von einem Drittanbieter stammen müsse, eventuell ein Virus wäre.

    Allerdings brachte ein Scan keinen Befund.

    Kann mir jemand sagen, was es mit dieser Datei "eed_ec.dll" auf sich hat?
    Oder wofür die gut ist?
    Hatte zunächst ein Treiberproblem vermutet (dll), aber bin mir da nicht mehr sicher.

    Vielen Dank!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der Laptop neu oder gebraucht gekauft? Windows sollte neu installiert werden, wenn man sich nicht sicher ist, was der Vorbesitzer damit alles angestellt hat. Wenn mit dem Laptop eine gültige Windows Lizenz mitgeliefert worden ist (Lizenzaufkleber am Gehäuse), sollte das kein Problem sein.
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich stimme deoroller zu: die Beschreibung und «Ein Freund hat sich grad ´nen neuen Laptop geholt.» passen nicht.
    Autostartleiche finden sich i.d.R. nach Löschaktionen, aber nicht nach Installationen. Wenns denn überhaupt der richtige Treiber war…

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page