1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim u-date von Vista Ultimate auf WIN 7 Ultimate

Discussion in 'Windows 7' started by kn, May 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kn

    kn Byte

    Hallo Zsammen,
    ich habe mein System von Vista Ultimate (32 bit) auf WIN 7 Ultimate (32 bit) up-gedated.
    Nach dem Up-date wird die Partion "E" nicht mehr angezeigt.
    Hat jemand einen Tipp, wie ich die Partion wieder anzeigen lassen kann bzw. darauf wieder zugreifen kann?
    Die Daten in der Partion sind zwar nicht gefährdet, ich hatte sie vorher gesichert.
    Angaben zum System:
    Acer Notebook, Dual Core,
    2 Festplatten:
    Platte 0= Partion C und eigentlich E
    Platte 1= Partion D
    CD LW = F
    Danke für Eure Hilfe!
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    :confused: Acer Notebook, Dual Core,
    2 Festplatten:
    Platte 0= Partion C und eigentlich E
    Platte 1= Partion D :confused:

    Wie jetzt die C= System und E heisst jetzt D od.wie ? und die Daten die unter Vista auf E waren findest du jetzt auf D ?

    Mach am besten einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung und poste den hier.
     
  3. kn

    kn Byte

    Hallo Hinti1,
    in der Datenträgerverwaltung wird die Partion auf der Platte 0 angezeigt aber ohne Laufwerksbuchstaben.
    WIN 7 hat nach dem up-date eigentlich alles gelassen, wie es war.
    Nur die Partion E wird auf der Platte 0 nicht mit einem Laufwerksbuchstaben belegt.
    Die Daten in der Partion sind mit Sicherheit auch noch vorhanden, ich kann nur nicht darauf zugreifen. Unabhängig davon, würde ich diese Partion grundsätzlich gern wieder nutzen, es sind ja sonst 140 GB verlorrne Festplattenkapazität.
    Die Abfolge der Buchstabenzuordnung ist doch eigentlich logisch?
    Primäre Partion 1 bekommt C, die primäre 2 bekommt D, die logische Erweiterung auf Platte 0 bekommt E, das CD LW demzufolge F??
    Danke für Deine Hilfe!
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Mach mal sowas:
    Du kannst sie ja mal benennen,vielleicht wurde die Partition in der Datenträgerverwaltung noch nicht erstellt.
     

    Attached Files:

  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und was steht dabei, was es für eine Partition ist?
    Warum machst du keinen Sceenshoot?
     
  6. kn

    kn Byte

    Hallo Zusammen,
    anbei der gewuenschte Screenshot.
    Hoffe, es hilft Euch!?
     

    Attached Files:

  7. kn

    kn Byte

    Hallo Zusammen,
    ich habe mir das Tool Parted Magic heruntergeladen, die betreffende Partition liess sich hiermit ansprechen, sogar die Daten auf dieser Partition konnten damit kopiert werden.

    Nach dem Löschen der Partition und anschliessenden Neuformatierung habe ich den Laufwerkbuchstaben "E" vergeben und Daten in diese Partition kopiert.

    Nach einem Neustart war die Partition erneut nicht mehr ansprechbar, die Laufwerksbuchstabe wurde ebenfalls nicht mehr angezeigt.

    Ich bin mit meinem Latein am Ende!!!

    Ich habe vor kurzem einen kurzen Artikel gelesen, dass diese wohl ein Problem mit Acer Notebooks sei, leider finde ich den Artikel nicht mehr??
     
  8. magic_matt

    magic_matt Kbyte

    Was ist mit der Partition mit der Größe 154 GB (oder 1,54GB, ist auf dem Screenshot nicht genau zu erkennen)? Und mit dem Datenträger 2 (FAT32)?
    Die erwähntest du anfangs nicht. War die Konstellation unter Vista genau so?
     
  9. kn

    kn Byte

    Hallo Magic_matt,
    es handelt sich um eine kleine Partition von 1,54 GB, die war unter Vista auch schon vorhanden und liess sich da auch schon nicht ansprechen. Ich vermute, Acer hat da irgendwelche Daten hinterlegt, allerdings, wenn man sich diese Partition mit dem Tool GParted anschaut, enthaelt sie keine Daten!
    Hilf't's?
     
  10. magic_matt

    magic_matt Kbyte

    Wenn die Partition leer ist würde ich sie löschen und den Speicherplatz der 140GB Partition zuordnen.
    Ich würde dann mal die Laufwerksbuchstaben ändern:
    System = C: (144GB)
    Die i.M. nicht ansprechbare = D: (140 GB + 1,54GB) neu erstellen
    Die 2. Platte (Musik) = E:

    Möglicherweise kommt windows auch nicht mit der Anzahl Partitionen klar.

    Siehe hier
    Obwohl es sich eigentlich um unterschiedliche physikalische Datenträger handelt.
     
  11. kn

    kn Byte

    Hallo Magic-matt,
    ich weiss nicht, ob ich mich nicht klar genug ausdruecke?
    Ich habe die Partion mit GParted geloescht, neu formatiert, einen Laufwerksbuchstaben vergeben.
    Nach einem Neustart von Win 7 wird die Partition in der Datentraegerverwaltung zwar angezeigt, aber ohne Laufwerksbuchstaben und ich kann darauf nicht zugreifen.
    Die kleine Partition ist doch voellig uninteressant! Ob ich die zusammenfuehre oder nicht. Ich will Zugriff auf die 140 BG Partition erhalten, nur darum geht es. Win 7 im Besonderen hat doch keine Probleme mit Laufwerksbuchstaben bei physikalischen Laufwerken, zumindest ist mir davon nichts bekannt?

    Ich habe die Foren durchstoebert, es haben einige Leute Probleme mit partitionierten Laufwerken nach einem Up-date mit Win 7.
    Das Problem scheint tiefer zu stecken??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page