1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim Versenden von Mails mit Opera

Discussion in 'Mail-Programme' started by CMoebitz, Aug 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CMoebitz

    CMoebitz ROM

    Hallo,

    Ich habe folgendes Problem:

    Zuerst die beiden zur Verfügung stehenden Rechner:
    Mein PC:
    hängt an einer eigenen Internetleitung ohne Firewall oder Router,
    benutzt Opera 9 und hat kein einziges Problem, kleine oder Große
    Mails zu versenden:

    Pc meiner Eltern:
    Steht zu Hause bei ihnen und holt die Internetverbindung über unseren
    Server (Windows XP Pro mit Winroute 5). Dieser hatte bisher auch noch
    keine Probleme beim Mailversandt.

    Vor ein paar Wochen bin ich mit meinem Webspace zu Strato gewechselt,
    habe die Mailadressen auf beiden Rechnern neu eingerichtet
    (identisch, auch identische Operaversion). Der Rechner bei meinen
    Eltern hat jetzt merkwürdigerweise die Macke, dass er normal jede
    Email versendet. SOBALD die mail aber eine bestimmte Länge (so im
    bereich 50 Zeilen oder so... is nen schätzter wert, habe ich noch
    nicht nachgezählt) überschreitet, meldet er sich am SMTP-server an,
    und bleibt dann die ganz Zeit bei 100% im Statusbalken hängen.
    Nach einiger Zeit bekomme ich dann die meldung:

    "Die E-Mail konnte nicht gesendet werden. Sind die Angaben zum
    SMTP-Server richtig eingetragen? Die E-Mail wurde in die
    Warteschlange gestellt."

    Ich bekomme diese Mails dann auf keinem Wege heraus. Verschicke ich
    die gleiche Mail von meinem PC (ohne Firewall) ist es kein Problem.

    Ich habe bei Winroute eigendlich nur das NAT eingestellt, damit der
    Rechner von meinen Eltern auch ins Internet kommt. Muss ich da noch
    etwas einstellen?
    SMTP-Serverport 25 und 578 zeigen beide das gleiche Symptom.

    Vielen Dank für hoffentliche Hilfe,

    Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page