1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem Conrad Tuning-Kit

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by TK-Tuning, May 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TK-Tuning

    TK-Tuning Byte

    Hallo Leute,

    ich habe schon seit längerer Zeit ein AMD Athlon64 3000+ Tuning-Kit von Conrad zum Aktionspreis von 99,95€.
    Ich habe es fachgerecht eingebaut und auch alles richtig angesteckt. Nur stürzt mir der PC nach einer Weile ab oder wenn ich ein Spiel anfange. Es läuft zwar dann normal nur bleibt es dann stecken und muss somit beendet werden. Auch beim normalen Surfen im Internet stürzt er mir entweder ab oder zeigt mir das Mozilla nen Fehler gefunden hat und geschlossen werden muss.
    Bevor er abstürzt zeigt er mir nen Bluescreen an und dort steht: Das System hat einen Fehler gefunden und wurde heruntergefahren, um es nicht zu beschädigen. Das Problem wurde von "IQRL-Driver..." ausgelöst.

    EDIT: Dies hier ist das was er anzeigt
    DRIVER_IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL

    Was ist dieser IQRL-Driver? Ich habe keine Lust das Motherboard wieder zurück zu schicken, da es nun schon das 2. ist. Das erste Motherboard hatte auch einen Defekt. Ein Bekannter von mir hat vermutlich einen Kurzen auf dem Motherboard vermutet. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

    Danke und schöne Feiertage noch.
    gruß
    Timo
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. TK-Tuning

    TK-Tuning Byte

  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wir kriegen mangels Keksen das tolle Angebot leider nicht zu sehen!
     
  5. TK-Tuning

    TK-Tuning Byte

    Hehe ok dann einmal hier aufgelistet:

    AMD Athlon64 3000+ mit 1,8 GHz
    512 MB DDR2 Speicher 667MHz (hab noch einen zusätzlichen 1GB Speicher)
    Micro-ATX-Mainboard mit nVidia MCP61S Chipsatz
    nVidia GeForce 6100S Grafik onBoard
    Sockel AMD AM2
    Mainboard-Name: ECS GeForce6100SM-M2

    [​IMG]
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Läuft die ganze Sache besser, wenn Du den zusätzlichen 1GB RAM wegläßt (oder alternativ den 512er) ?

    Lade Dir mal memtest86 herunter, boote den Rechner damit und lasse diesen Speichertest jeweils ca. 1 Stunde mit jeweils nur einem Riegel laufen. Wenn da Fehler auftreten, hat der RAM eine Macke oder will halt nicht mit dem Board zusammen arbeiten.

    Kühlungs- oder Netzteilprobleme kann man bei solch sparsamer Hardware ja fast ausschließen, oder hast Du ne extra Grafikkarte?
     
  7. TK-Tuning

    TK-Tuning Byte

    Ich habe die ganze Zeit nur den 512er Ram drinne. Ich kann den ja mal rausnehmen und dann mit dem 1GB Speicher weiter arbeiten. Aber werde erstmal diesen Testdurchlauf machen...wenn mein PC nicht dabei wieder abstürzt :bet:

    Ich habe keine zusätzliche Grafikkarte drinne, da die onBoard 256MB hat und die mir völlig ausreicht ;)
     
  8. TK-Tuning

    TK-Tuning Byte

    Sorry für Doppelpost :D
    Hab den 512er mal gegen den 1GB Speicher ausgetauscht. Und siehe da; ich werde beim Spiel nicht mehr rausgeschmissen bzw. stürzt der PC nicht mehr ab. Ich gucke jetzt noch wie es beim Surfen im Internet ist und wenn da nichts passiert, dann ist der 512er Speicher wirklich defekt. Dann muss ich wenigstens nur noch den zurück schicken.
    Vielen Dank für deine Hilfe :)
     
  9. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @TK-Tuning!

    Ich habe mir bei Conrad Electronic die Beschreibung des Mainboards angeschaut. Demzufolge ist auf dem Board sowohl ein LAN-Chip, als auch USB 2.0 integriert.

    So wie ich das sehe, wird das Problem durch die zusätzlichen - und m.E. auch überflüssigen - PCI-Karten verursacht. Es empfiehlt sich deshalb, beide Karten zu entfernen. Alternativ kann aber auch der LAN-Chip und der USB 2.0-Controller im BIOS deaktiviert werden.

    Gruß

    @Alerich
     
  10. TK-Tuning

    TK-Tuning Byte

    Also die WLan-Karte muss drinne bleiben, die USB-Karte aber eher nicht.
    Diese habe ich nur drin, damit die beiden vorderen USB-Steckplätze funktionieren.
    Mein PC läuft immernoch stabil und macht keine Mucken :)
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da hast du ja für Windows nur noch 256MB RAM.
     
  12. TK-Tuning

    TK-Tuning Byte

    Ne, jetzt hab ich 768 MB für Windows, da ich ja den 1GB Speicher drinne habe. Wenn ich den neuen 512er habe, sind es wieder 1GB für Windows.
     
  13. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    768+512= 1,256gig

    oder sehe ich da was falsch?
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das kann sein, muss aber nicht.
     
  15. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    rein logisch und rechnerisch betrachtet ist es aber so insgesamt 1,5- 256mb onboard graka ergibt dann doch noch circa 1,256 GB RAM esseiden windoof macht ******* oder oder oder irgendein anderes problem:D
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es kann abeer auch sein, dass das Bios der Grafikkarte automatisch mehr RAM gibt.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dafür braucht man keine extra Karte.
    Jedes Board hat in der Regel noch einige Anschlüsse für Front-USB.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page