1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem: D-Link DSL-380T unter Vista

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Exilsachse, May 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ch hoffe hier kann mir jemand helfen, denn langsam reicht mein laienhaftes Wissen nicht mehr für Lösungsvorschläge aus.

    Ausgangsszenario: Ich kaufe mir einen neuen Rechner (von DELL) mit Vista (gibt ja nix anderes mehr). Natürlich funktioniert mein bisheriges Modem (AT-AR215) nicht mehr unter Vista, womit ich aber schon gerechnet habe. Also kaufe ich mir ein neues, ein D-Link DSL-380T Ethernet-Modem.

    Ich stöpsle es ein und installiere bzw. stelle es wie im Handbuch beschrieben ein (freenetDSL). Es funktioniert ... Soweit so gut. Da Strom teuer ist, kommt es ab und an mal vor, dass man den Rechner ausschalten muss. Danach geht bei dem Modem nichts mehr. Ich kann nach einem erneuten booten des Rechners einfach keine Verbindung mehr herstellen, weil er keinen Remotehost mehr findet. Die Statuslampen am Modem zeigen übrigens keinerlei Probleme an - alles connected. Meine bisher einzige Abhilfemöglichkeit war, dass Modem jedes Mal zu reseten und den ganzen Kram neu einzustellen. Das kann ja wohl aber nicht Sinn der Sache sein.

    Nun meine Fragen:
    Was mache ich falsch?
    Bin ich zu doof oder ist der Microschrott schuld?
    Oder ist gar das mir so angepriesene Modem im Ärmel?
     
  2. TApel

    TApel Megabyte

    moin

    ist das modem den auch wenn du den pc aushast mit dem i-net verbunden ??
    wenn nämlich das modem keinen strom bekommt und man es dann wieder mit selbigem versorgt,wird es wie alle modems und router erstmal versuchen die leitung zu synchronisieren,und das kann ein paar minuten dauern.

    mfg
    tom apel
     
  3. Da wie schon erwähnt Strom teuer ist, habe ich auch noch eine ausschaltbare Verteilerleiste für den Rechner. Sprich wenn der Rechner aus ist, ist auch das Modem komplett vom Netz getrennt.

    Wie lange kann so eine Synchronisation denn dauern?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hängt von der Qualität der Leitung (Dämpfung) und des DSLAM der Vermittlungsstelle ab.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    DSL-Modem nicht vom Stromnetz trennen, auch wenn der Strom teuer ist .. :). Wenn schon Neukauf warum dann nicht gleich ein DSL-Router mit integriertem Modem, ohne Router geht man ja heute eigentlich schon aus Sicherheitsgründen nicht mehr in das Internet.
     
  6. Danke schonmal für die Tips! :danke: :danke: :danke:

    Zumindest kann ich jetzt eine Internetverbindung (laut Vista) herstellen. Auch nach neuem booten.

    Was mich allerdings gerade trotzdem fast zur Weißglut gebracht hat, ist die Tatsache, dass diese Verbindung nicht wirklich funktioniert. Das Netzwerk zeigt eine lokale und eine bestehende Internetverbindung an. Ich kann allerdings weder mit Firewall noch ohne eine Seite im IE aufrufen. Habe sicherheitshalber auch mal versucht Antivir updaten zu lassen, dass konnte allerdings auch keine Verbindung herstellen.

    Langsam geht mir der ganze Kram richtig auf den Keks, weil jetzt glaube das da noch irgendwelche versteckten Einstellungen in Vista nötig sind, damit das so funktioniert, wie es soll.

    Falls mir bitte mal jemand genau die Einstellungen posten, kann mit den es bei ihm/ihr funktioniert, wäre ich sehr dankbar.

    Bin ich echt zu doof... ??? :aua: :aua: :aua:
     
  7. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    hast du nur probleme mit dem IE oder auch mit fire fox ??


    mfg
    tomapel
     
  8. Ich habe kein FireFox auf dem neuen Rechner. Das ist ein IE- bzw. ein allgemeines Problem, da auch keinerlei Windows-Updates bzw. Virenprogramm-Updates die ohne IE laufen starten, weil sie keine Verbindung herstellen können.
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das scheint doch ein typisches Firewall-Problem zu sein, hast du nur die Zwei-Wege-Firewall von Windows Vista oder ist da sonst noch etwas installiert worden "Internet Security Suite" ?.
     
  10. TApel

    TApel Megabyte

  11. @ Wolfgang77

    Ich habe nur die Windows Vista Firewall und denn ganzen anderen Standardkram von Vista auf dem Rechner. Aber auch wenn ich das ganze Zeugs ausschalte, geht wie schon erwähnt nichts.

    @ TApel

    Vor einen Firmware-Update habe ich mich noch gescheut, weil es offensichtlich noch keins für Vista gibt.

    @ All

    Bin die Woche bis Mittwoch abend nicht zu hause und kann demnach nichts probieren. Werde wohl den Feiertag am Donnerstag bzw. den Brückentag am Freitag dazu nutzen ein paar unfreundliche Servicehotlines anzurufen, falls nicht noch einer/eine ne zündende Idee hat.
     
  12. Joe_Snoop

    Joe_Snoop ROM

    :heul: ich habe genau die gleichen probleme und wäre für einen tip überaus dankbar :bet:

    Joe_Snoop
     
  13. Nachdem irgendwann garnix mehr ging, habe ich den Rechner mit Modem zu einem Fachmann gebracht, der mir das jetzt für kleines Geld hoffentlich richtet.

    Ich hoffe ich bekomme eine ausfühliche Anweisung fürs nächste Mal und könnte die dann hier preisgeben.
     
  14. Franky123

    Franky123 ROM

    HI,

    sorry aber das ist ja mal wieder ne ganz tolle Sch.... die Microsch.... da halbgar verkauft.....
    Ich hab nämlich das gleich Problem.
    Nur war ich vorher schon so schlau WinXP auf der alten Partition zu belassen :cool: sonst wär nämlich jetzt nix mit surfen und so.
    Wär echt super wenn jemand ne Lösung weiß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page