1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem: FRITZ!BOX Fon WLAN 7050

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by tina1508, Jun 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tina1508

    tina1508 ROM

    Hallo!!!
    Ich habe nicht super viel Ahnung von PC aber ich merke, dass irgendetwas faul an meinem ist .... :-)
    Mein Pc zeigt an, dass die "drahtlose Netzwerkverbindung" hervorragend ist aber dennoch kann ich nicht ohne "Kabel" ins Internet. Wenn ich den Internet Explorer öffne zeigt er mir die typische Fehlermeldung an. Komischeweise funktioniert mein ICQ ohne "Kabel".
    Ich kann mir nicht erklären, warum dann das Internet nicht auch funktioniert. Da ich meiner Meinung alles richtig angeschlossen und installiert habe.
    Vielleicht ist es noch erwähnenswert, dass meine Mitbewohnerin genau das gleiche Problem hat!!

    Wäre schön, wenn mir jemand antworten würde, denn so langsam bin am verzweifeln.
    gruß tina1508
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    habt Ihr im I - Explorer (oder ähnlichem Browser) vielleicht noch eine Wählverbindung eingetragen?

    Extras --> Internetoptionen --> Verbindungen --> keine Verbindung wählen

    Sollte eventuell helfen ...
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    - Welche Betriebssysteme kommen zum Einsatz? Bitte genaue Angabe mit Service Pack.

    - Wie lautet die Fehlermeldung des IE genau?

    - Kannst du Webseiten anpingen? Über URL und über IP?

    - Mach folgendes:

    Start > Ausführen > cmd
    ipconfig /all > c:\ip.txt

    Den Inhalt der Datei ip.txt postest du dann hier.
     
  4. tina1508

    tina1508 ROM

    Hallo!
    Ich hoffe, dass ich die Fragen einigermaßen beantworten kann:
    1. das Betriebssystem ist "Windows xp"
    2. die Fehlermeldung lautet:Fehler: ungültige Syntax/ Die Seite kann nicht angezeigt werden
    3. Ich kann die Webseiten nicht anpingen weder über URL noch über Ip
    4. Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Christina>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : schlappy
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-PCI-Fast Ethernet-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-A0-CC-CF-E2-11
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.20
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 26. Juni 2006 21:37:08
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 6. Juli 2006 21:37:08

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 5:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA Networking Solomon Wireless LAN
    Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-20-03-E0-C3
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.22
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 26. Juni 2006 17:40:45
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 6. Juli 2006 17:40:45


    Ich hoffe, dass man mit diesen Daten etwas anfangen kann und mir jemand helfen kann.
    gruß tina1508
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    XP Home oder Pro? Welcher Sevice Pack?
    (Drück die Windows-Taste und die Pause-Taste gleichzeitig, dort stehts. ;) )

    Kannst du das ipconfig-Ergebnis auch noch einmal für den Zustand ohne Kabel angeben, also dann wenn das Internet nicht geht? Zum Vergleich.
     
  6. tina1508

    tina1508 ROM

    Hallo!
    Vorab erst schon mal danke für deine Mühen!!!

    Also das Betriebssystem ist Windows xy pro und mit service pack 2!!
    Hier dann auch noch mal das config-Ergebnis ohne Kabel:

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Christina>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : schlappy
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-PCI-Fast Ethernet-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-A0-CC-CF-E2-11

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 5:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA Networking Solomon Wireless LAN
    Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-20-03-E0-C3
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.22
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 28. Juni 2006 21:00:58
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 8. Juli 2006 21:00:58
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Läuft bei dir eine Firewall?

    Die ipconfig-Daten sind ok, bis auf das IP-Routing. Schau mal in den Eigenschaften der Drahtlosnetzwerkverbindung unter TCP/IP > Eigenschaften > Erweiter nach, welche Schnittstellenmetrik eingetragen ist.


    Kann der Rechner sich selbst anpingen? ping 127.0.0.1
     
  8. pilotw

    pilotw Kbyte

    Wireless LAN
    Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-20-03-E0-C3
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.22
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1 >>Welcher Rechner ist das??? Die Fritzbox ist es jedenfalls nicht. Ändere die Adresse mal in 192.168.178.1

    ICQ verwendet im Client wahrscheinlich statische IP-Adressen und ist nicht auf DNS-Server angewiesen, normale Internet-Browser brauchen für die Namensauflösung immer einen erreichbaren DNS-Server
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht... :o

    Klar, als DNS-Server muss natürlich der Router eingetragen sein. Wobei das per DHCP eigentlich gleich richtig eingestellt sein müsste, dazu gibts DHCP ja. :grübel:
     
  10. tina1508

    tina1508 ROM

    Vielen Dank!!
    Ich habe den DNS-Server jetzt auf "automatisch beziehen" gestellt.
    Das Problem war (glaub ich), dass ich den Laptop (->hätte ich vielleicht erwähnen sollen :o ) immer an zwei Orten nutze. Er war nur für zuhause eingestellt und nicht für meine Studentenwohnung.
    Wusste aber nicht, dass das so wichtig ist.
    Nochmals danke danke

    gruß tina1508:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page