1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem: FTP-Upload mit Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by HolBau, Aug 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HolBau

    HolBau Byte

    Hallo,

    auch auf die Gefahr hin, daß ihr mich jetzt auf}s Ärgste verdammt, aber ich habe ein Problem, daß ich noch nicht durch Lesen bisheriger Beiträge gelöst habe.

    Ich habe einen Linksys BEFW11S4 Router und möchte gerne mit Frontpage oder WS_FTP-Pro Seiten auf meine Homepage uploaden. Bei Frontpage erhalte ich immer wieder die Fehlermeldung "Unbekannter WinInet Fehler 12111" (oder so). Diesen Fehler kenne ich noch aus meiner Zeit mit Norton Firewall und weiß, daß ich den Zugang erst freigeben muß. Die Firewall habe ich mittlerweile deinstalliert, da ich ja den Router habe. Wie gebe ich bei dem Router nun den FTP-Port frei?

    Da ich nicht der absolute Router-Crack bin bitte ich um möglichst detailierte Angaben zur Vorgehensweise. Ich habe auch schon versucht irgendwelche Einstellungen unter Advanced zu machen, aber es war nicht von Erfolg gekrönt. Vielleicht kann mir hier jemand genau schildern was ich einstellen muß um den Port frei zu bekommen.

    Ansonsten wäre für mich noch interessant, ob ihr denkt, daß ich die Firewall wieder installieren sollte (oder blockt der Router alle "Hack-Versuche" erfolgreich ab??).

    Danke für euere Hilfe ...

    Holger
     
  2. Limer

    Limer Kbyte

    In der letzten oder aktuellen pcw stand etwas darüber. Port 21 ist für die steuerung/überwachung/kontrolle und über port 20 werden die eigentlichen daten übertragen.

    MFG Emil
     
  3. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Habe probeweise mal den Port 20 rausgenommen, da ich ab u. zu einen FTP-Server am laufen hab ist das Ergebnis, das niemand auf die Daten zugreifen kann. Also wieder beide eingetragen u. es funzt wieder. Somit dürfte die Frage geklärt sein.

    Gruss Mario
     
  4. Limer

    Limer Kbyte

    hmmm... schade da steht auch nicht wieso
     
  5. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Hallo

    Bei FTP müssen beide eingetragen sein siehe Link

    http://netzwerkrouter.de/Router/Tipps/Tipps_allgemein/Portlisten/portlisten.htm

    Gruss Mario
     
  6. HolBau

    HolBau Byte

    Hallöli,

    leider habe ich bei meinem Tarif keine Frontpage-Erweiterungen drin und so bleibt mir nur der FTP-Upload ... :-(

    Irgendwo muß ich ja sparen .. ;-)

    Gruß Holger ;-)
     
  7. HolBau

    HolBau Byte

    HiHo,

    das ist aber nicht die eleganteste Lösung ... ;-)

    Da muß ich immer mit den Kabeln rumhantieren und dann extra dafür einen DFÜ-Eintrag erstellen, der anderswo dann wieder stört ... u.s.w. :-(

    Ich denke es muß auch eine Lösung mit Router und Frontpage geben (schliesslich bin ich ja nicht der Erste mit Router und Frontpage ...)

    Als Router habe ich den Linksys BEFW11S4. Eigentlich ganz gut (Wireless, Switch, Browser-Konfig, ...)

    Also nichts für Ungut ...

    Danke für die Idee ... :-)

    Holger
     
  8. norther

    norther Byte

    dann mach es dir ganz einfach und geh einfach ohne den router für die zeit ins netz, wo du den port 21 eben brauchst...
    ich kann dir nicht sagen, ob das geht....bei mir gehts immer.
    ich muss meine verbindung, die von der netzwerkkarte direkt zum dsl-modem geht, dann immer per einwahl in windows bestätigen, was ja bei nem zwischengeschalteten router anders ist(da wählt der router für mich im hintergrund).

    viel erfolg

    ps: was hast du für ein router?
     
  9. HolBau

    HolBau Byte

    Habe ich probiert ... Frontpage nutzt den Port 21 ... Aber wie jetzt weiter ... Wie bringe ich Frontpage dazu den Port hinter dem Router zu nutzen ?

    Gruß Holger ;-)
     
  10. norther

    norther Byte

    nimm doch mal ein programm, mit dem man sich anschauen kann, welche ports ein programm benutzt: sowie portmapper

    http://www.analogx.com/contents/download/network/pmapper.htm

    viel erfolg
     
  11. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Hallo

    Router u. FTP. nur Port 21 freigeben reicht nicht zusätzlich musst du Port 20 freigeben.

    Gruss Mario
     
  12. HolBau

    HolBau Byte

    Bahnhof ???

    Bei Frontpage mache ich den Upload via ftp ... Der Port müsste jetzt frei sein, denn WS_FTP-Pro funtzt ja. Der Fehler muß jetzt bei einer Einstellung von FP liegen. Dort muß ich irgendwo einstellen, daß ich eine Firewall habe (oder so ähnlich) ...

    Servus Holger ;-)
     
  13. Limer

    Limer Kbyte

    wieso port 20? wofür ist der denn überhaubt?
     
  14. HolBau

    HolBau Byte

    Weiß ich nicht genau, aber es geht ohne Router auf jeden Fall. Z.B. bis eben mit meinem alten 33,6 Modem. Ganz einfach mit "Web veröffentlichen" unter ftp.

    So lon

    Holger ;-)
     
  15. HolBau

    HolBau Byte

    Hallo Leute,

    unter WS_FTP-Pro läuft die Sache jetzt ... ;-)

    Ich musste dort nur unter Eigenschaften -> Erweitert einen Harken bei "Passive Übertragung" machen. Ein Harken bei Firewall -> Firewall verwenden darf NICHT gesetzt werden!!!

    Der erste Schritt zur "Wieder-Abnabelung" des 33,6}er Modems wäre nun getan. Jetzt geht}s mit Frontpage weiter. Leider sehe ich dort keine solchen Konfig-Möglichkeiten. Weiß} da evt. jemand etwas ???

    So long

    Holger ;-)

    P.S.: Beim Router braucht man hier KEINEN Port (z.B. 21) frei zu geben !!! Unter "Shilds Up" werden alle Ports als "Stealth" angezeigt. Optimaler Schutz, oder ???

    [Diese Nachricht wurde von HolBau am 10.08.2002 | 06:56 geändert.]
     
  16. HolBau

    HolBau Byte

    Hallo und Danke für den Tipp. Leider habe ich diese Einstellung schon aktiviert und es bringt nichts ... :-(

    Ganz schön verzwickt und warum habe wohl nur ich ein solches Problem. Wenn ich auf die Lösung komme, dann schreibe ich auf jeden Fall einen Beitrag darüber damit es andere mal leichter haben ...

    Nochmals Dank für die Hilfe

    Holger ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page