1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem Hochfahren von Xp beendet sich wieder

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by omex, Dec 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. omex

    omex ROM

    Hallo Leutz,

    hoffe mir hat jemand einen Tipp.

    Folgendes Szenario:

    Habe gestern Kaspersky laufen lassen, heute morgen hat er mir dann gesagt er hat einiges gefunden und müsste ein paar schädliche Dateien beim booten löschen.

    Also habe ich bestätigt und Xp hat neu gestartet.

    Problem jetzt:


    Wenn ich in den Benutzerkonten auf einer meiner Konten klicke, dann höre ich schön das Startsignal von Windows XP, doch ein paar Sekunden später meldet sich Xp automatisch wieder ab und ich bin wieder bei der Auswahl der Benutzerkonten.

    Gibt es eine Möglichkeit das zu fixen??

    Glaube Kaspersky hat mir eine wichtige .ddl für den Start oder so gelöscht. :jump:


    Meine einzige Idee spotan ist.

    1. Windows XP neu installieren ( sehr ungerne)
    2. Windows XP Reparatur installation machen ( Bin mir nicht sicher ob ich das machen kann)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    An der XP Reparatur Installation hindert dich Kaspersky nicht, da die von der XP-CD aus gestartet wird, aber du kannst noch vorher eine Systemwiederherstellung aus einer Eingabeaufforderung heraus versuchen. http://support.microsoft.com/kb/304449/de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page