1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PROBLEM: kein Zugriff auf FRITZ BOX 7112!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Laserforce, Sep 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Laserforce

    Laserforce Byte

    Hallo Leute!

    ich komme direkt zur Sache:

    habe seit neustem eine Fritz Box Fon Wlan 7112 von 1&1.
    Problem: ich kann nicht auf die Konfigurationsseite/Einrichtungsseite der Fritz Box zugreifen.
    Probiert habe ich es über Wlan und über LAN-Kabel. Außerdem habe ich es mit dem Internet Explorer sowie Mozilla Firefox probiert. Der Befehl http://fritz.box funktioniert nicht und auch nicht sämtliche IP-Nummern und IP-Notnummern die ich in Erfahrung bringen konnte. Es wird immer versucht, eine Verbindung zum Internet herzustellen, was nicht möglich ist.

    Hier noch einige Infos:
    Mein Anschluss ist bereits freigeschaltet, momentan komme ich über eine Fritz Box Wlan 3050 ins Internet.
    Über den selben Anschluss und mit dem selben PC möchte ich nun den neuen Router einrichten, da ich nur damit telefonieren kann.
    Die Aufbau-Anleitung von 1&1 habe ich befolgt, ausschließlich mitgelieferte Kabel usw. benutzt.

    Ich habe nun alles mögliche versucht und komme einfach nicht weiter, ich hoffe jemand von euch hat eine Idee woran es liegen könnte! Die Hotline von 1&1 hat eine ewig lange Warteschlange und ist außerdem vom Handy aus sündhaft teuer! Bin über jeden Tipp und Ratschlag dankbar!!!

    Vielen Dank im Voraus,:D:D
    Timm
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Poste mal ipconfig -all von LAN + WLAN.
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Frage, das LAN-Kabel und Leitung vom Splitter sind korrekt am Router angeschlossen?
     
  4. Laserforce

    Laserforce Byte

    IP-Adressen werden automatisch bezogen. Ist das die Antwort auf deine Frage?
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nein, ist es nicht, denn oftmals funktioniert dieses automatische IP Beziehen nicht.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  7. Laserforce

    Laserforce Byte

    Bei der Fritz Box 7112 führt ein Kabel von der Telefondose zum Router, und ein Lan Kabel direkt vom Router zum PC. Splitter wird hier nicht benötigt. Das Telefon wird dann später direkt am Router angeschlossen. Alles vorschriftsmäßig angeschlossen, ja.
     
  8. Laserforce

    Laserforce Byte

    Ok, hier:

    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : home-pc

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth PAN Network Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-67-C2-19-3C



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 3:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : ZyXEL G-202 Wireless USB Adapter #3

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-23-F8-18-4A-D4

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.21

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 21. September 2010 19:40:56

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 1. Oktober 2010 19:40:56
     
  9. Laserforce

    Laserforce Byte

    Bin momentan über WLAN über die Fritzbox 3050 im Internet, falls das hilft.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die IP-Einstellungen passen.
    Gib einfach mal 192.168.178.1 in der Adresszeile des Browsers ein.
    Läuft eine Firewall auf dem PC, kannst du IP anpingen?
     
  11. Laserforce

    Laserforce Byte

    Die Adresse habe ich schon ausprobiert, funktioniert nicht.
    Die Windows-Firewall läuft, allerdings komme ich ja mit der auch momentan über die alte Fritzbox 3050 ins Internet.
    Wie pinge ich die IP an?
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Start -> Ausführen -> cmd -> ping 192.168.178.1
     
  13. Laserforce

    Laserforce Byte

    Wenn ich anpinge, wird gemeldet: Zielhost nicht erreichbar.
    Die Kopie von der ipconfig vorhin war, als ich mit meinem alten Router online war. Mit dem neuen sieht das so aus:


    Windows-IP-Konfiguration





    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 3:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist deine LAN-Schnittstelle überhaupt aktiv?
     
  15. Laserforce

    Laserforce Byte

    Nein, die Lan-Verbindung kann nicht aufgebaut werden.
    Sorry, falls es da ein Missverständnis gab..
     
    Last edited: Sep 21, 2010
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Erstelle das ipconfig mal mit dem folgenden Befehl, ohne dass die Fritzbox mit dem Telefonanschluss verbunden ist.
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Und gib den Inhalt der auf dem Desktop erscheinenden Datei ipconfig.txt vollständig hier wieder.

    Nächste Frage: Ist das eine neue Box, die dir dein Provider geliefert hat?

    Noch eine Frage: Leuchtet die Betriebsanzeige und zeigt sie an, dass die Fritzbox den DSL-Anschluss findet?

    Und noch eine Frage: Wird an der Fritzbox angezeigt, dass der LAN-Anschluss belegt ist?
     
  17. Laserforce

    Laserforce Byte



    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : home-pc

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth PAN Network Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-67-C2-19-3C

    Ja, es ist eine neue Box.
    Ja, wenn sie angeschlossen ist, findet die Box den Anschluss und die Lampe leuchtet.
    Auch die Lampe für den Lan-Anschluss leuchtet an der Box.
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für mich sieht das aus, wenn der Netzwerkadapter zwar von Windows erkannst wurde, aber kein Treiber installiert wurde.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Verbindung muss auch bestehen, wenn keine IP vergeben wird. Dann gibt es eine "eingeschränkte Konnektivität" Meldung.
    Bluetooth PAN Network Adapter ist falsch.
     
  20. Laserforce

    Laserforce Byte

    Ja, genau das wars!:jump:
    Habe letzens erst den PC formatiert und die Netzwerktreiber waren noch nicht drauf! VIELEN DANK für den Hinweis!!!
    Treiber installiert, Router angeschlossen, eingerichtet, läuft wie geschmiert!!!
    DANKE!:D:D
    Mfg Timm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page