1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem: Klötzchen Bildung im TV

Discussion in 'TV & Video' started by HardcoreJan, Nov 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HardcoreJan

    HardcoreJan Guest

    Hi,

    ich habe mir vor einigen Wochen einen neuen Fernseher FlatTv mit HD ready und einen neuen Digital Reciever geholt.
    An und für sich soweit ganz gut, nur das wenn ich Pro7, Sat1, Kabel1, N24, Tele5, DSF, etc. schaue dann sehe ich kein Ordentliches Bild, es bilden sich klötzchen der Ton stockt auch und naja anschauen des programms ist nicht möglich. Muss dann immer auf die Austira Version des jeweiligen Senders umsteigen.
    So, der Grund ist unser Schnurloses Telefon welches einen separaten Stromanschluß hat, und wenn dieser eingestöpselt ist dann ist das Problem so, wenn nicht kann ich die Sender normal schauen.
    So da ich weder TV bzw. Reciever noch Telefon weggeben will wollte ich hiermal fragen ob jmd ein ähnliches Problem hatte und mir evtl. sagen kann wie ich das ganze weg bekomme.

    Vielen Dank schon jetzt.

    P.S.: Habe Satellit und kein Kabel
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo,
    ich hab zwar keine Ahnung, aber ich würde schon sagen, da hast du ein exotisches Problem!
    Dass ein Einfluss über das Stromnetz läuft, kann ich mir nicht vorstellen.

    Läuft vielleicht dein Antennenkabel dicht am Netzteil des Telefons vorbei? Wie gesagt, ich hab keine Ahnung, ob dadurch die Übertragungsrate reduziert wird.
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...so exotisch ist das gar nicht. Das ist sogar weit verbreitet ;)

    DECT-Telefone senden (sind sie am Strom, sind sie in Bereitschaft und halten Kontakt mit der Basis-Station - ähnlich wie Handys) im gleichen Frequenzbereich wie SAT-TV. Hat man keine vernünftige Verkabelung, kommt es zu Störungen,

    Abhilfe: vernünftig geschirmtes, nicht zu langes Antennenkabel fürs TV; DECT-Telefon so weit wie möglich weg vom TV/Antennenkabel/-steckdose.
     
  4. HardcoreJan

    HardcoreJan Guest

    OK danke für den Hinweis, ich werde der Sache mal nachgehen.
    Mein Kabel ist nämlich ziemlich lang glaube 5 oder 6 Meter.
    Und werde mal die ganze Sache abzgl. der Abschirmung kontrollieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page