1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem LG gsa-4167b Firmware

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by CH Special, Sep 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CH Special

    CH Special Byte

    Hallo an alle,

    Man sagt ja immer never change a running system aber ich voll depp habe es doch verändert.

    Mein Problem:

    Habe den Lg gsa-4167b mit firmware DL12 vor 2 1/2 Jahren gekauft, ein Jahr später auf DL13 firmware geflasht alles wunderbar.
    Vorgestern habe ich nach neuerer firmware gesucht und die ver.DJ13 gefunden:) drauf geflasht war alles ok. Dann kam der erste Brennversuch
    mit DL Rohling und Nero 7, mußte feststellen dass er nicht mehr auf romtype
    umstellt und hat nach zwei Minuten den Brennvorgang abgebrochen mit der Fehlermeldung overburn too fast for 4x, hab dann mal nachgelesen was die neue Firmware verändert und mußte feststellen dass die DJ13 eine oem Version ist und nicht von LG, hätte ich mal vorher gelesen:aua: .
    Habe dann versucht die DL13 wieder zurück zuflashen aber die Original exe findet nun das Laufwerk nicht mehr, automatisch nicht und manuell nicht.

    Für einen Rat und Hilfe von euch wäre ich sehr dankbar

    Gruß CH
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der Brenner als Master angeschlossen und alleine an dem IDE-Kanal?

    DJ ist für OEM Geräte, für welche, die in komplett-PCs eingebaut sind.
    DL ist für Original LG.
     
  3. CH Special

    CH Special Byte

    Erstmal danke für deine Antwort!

    Der Brenner ist als Master alleine am Sekundär IDE Port angeschlossen, unter win XP Prof., mein Hauptrechner.

    Habe noch einen zweiten Rechner unter win 98SE wo ich es genauso ausprobiert habe aber kein Erfolg!

    Er findet mit der Original firmware.EXE den Pfad für das Laufwerk nicht mehr.

    Auch wenn ich den Pfad im Eingabefeld manuel eingebe kann er das Laufwerk nicht finden.

    Kann es sein, dass diese OEM Version im Chip eine Art Sperre eingerichtet hat?

    Gibt es vielleicht von LG firmware die man im Dos flashen kann? Natürlich eine FW die auf GSA-4167b Brenner paßt.

    Gruß CH
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine Sperre hätte vor dem Beschreiben wirksam werden müssen.
    Den Chip könnte man neu programmieren, wenn er gesockelt wäre.
    Höchstwahrscheinlich ist er aber festgelötet.
    Ein Trost, dass die Garantie schon abgelaufen ist.
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Sieh die Sache Positiv! Da steht ein neuer Brenner ins Haus! Kannst ja vielleicht warten, bis die Blu ray-Geräte bezahlbar werden.
     
  6. CH Special

    CH Special Byte

    Hallo Horst 1 danke für deine Anteilnahme:heul: ,
    klingt von dir so, dass ich den Brenner in die Tonne treten kann?:aua:

    Habe im Netz eine Seite auf Englisch gefunden die vielleicht Hilfe verspricht,
    da aber mein Englisch nicht dafür ausreicht lasse ich lieber die Finger weg.

    Oder kann mir von euch jemand sagen ob es mir helfen würde.

    Hier der Link::guckstdu: http://club.cdfreaks.com/showthread.php?=178883

    P.S. Wenn neuen Brenner dann Pioneer dvr 212.

    Was haltet ihr von dem Brenner ????????????

    Gruß CH
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der ist gut. Braucht aber einen SATA-Anschluss.
     
  8. CH Special

    CH Special Byte

    Danke für den tip deoroller kann mein Board garnicht! :aua:

    Altanative dvr-112 oder wieder LG?

    Gruß CH
     
  9. CH Special

    CH Special Byte

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei dem hat das Zurückflashen mit DL13 tadellos funktioniert. :nixwissen
     
  11. CH Special

    CH Special Byte

    Bei mir jetzt auch DL13 ist :jippie: wieder drauf.

    Danke für eure Anteilnahme:bet:

    Viele Grüße CH
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da hat aber einer viel Glück gehabt.
    Schönes Wochenende.
    :laola:
     
  13. CH Special

    CH Special Byte

    Glück, das war können:ironie:

    Dank gleischfalls schönes Wochenende

    CH
     
  14. CH Special

    CH Special Byte

    Ich wollte hier noch nachreichen, wie ich es geschafft habe den Brenner wieder zurück auf die DL 13 firmware zu flashen.

    Ich denke das ist im Sinne des Forums, das von Antworten lebt!!;)

    Allso: Ich habe am Vorabend die firmware DJ 13 auf die ältere version DJ 12
    geflasht, die ich hier bekommen habe http://forum.rpc1.org/portal.php .
    Am nächsten Morgen (Ich denke das ist wichtig, verändertes Datum der
    EXE.Datei.) habe ich mir von der selben Seite
    die Origina DL 13 firmware runtergeladen, mit Win RAR geöffnet und die
    EXE.Datei doppelt geklickt (nicht entpackt) und siehe da die EXE fand
    den Pfad des Brenners wieder.

    Schönes Wochenende und bis bald im Forumland,:laola:

    Gruß CH
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page