1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit 4GB RAM (MD-8386-XL, = Medion Sys. 4401.01)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by marhal, Apr 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marhal

    marhal ROM

    Hallo Leute,


    ich habe den Aldi PC vom März 2005, er heisst Titanium MD 8386 XL und wird bei Medion auch
    System 4401.01 gennannt.


    Ich habe gerade von 3 GB Ram auf 4 GB Ram aufgerüstet und habe jetzt einen seltsamen Effekt : jetzt wird im Bios zwar
    PHysikalisches RAM : 4000 MB angezeigt, aber dann steht da : reverviert für System: 544 M und jetzt kommts :
    VERFÜGBARES RAM : 3200 MB (!!!)


    Und tatsächlich, Windows meldet nur 3,12 GB RAM



    Das heisst, ich habe jetzt nur 120 MB mehr als vorher, denn vorher stand da 3 GB RAM.

    Es liegt auch nicht an falschen Bausteinenm, ich habe jetzt 4x Original Samsung je 1 GB drin (Samsung DDR-400 (3200) CL3).

    Bis 3 GB gab es nie ein Problem, aber jetzt bei 4 GB dieser komische Speicherverlust.

    Ich kann mir auch nicht erklären, ob vorher (bei 3 GB Ram, auch 544 M reserviert wurden für das System, aber jedenfalls waren hinterher in Windows auch 3 GB verfügbar.


    Ich habe übrigens das letzte Bios Update (auf 4.0M) natürlich genacht, also das neueste Bios drin.

    Das Mainboard ist ein MS-7091 Ver. 1.2 (bitte Version beachten, es gibt dieses Board auch als 1.0 und 2.0, das sind aber andere Boards aus anderen PCs).

    Weiss jemand Rat ?

    Wieso habe ich nur 3.12 GB, obwohl ich doch um 1 GB auf 4GB aufgerüstet habe ?

    Vorher, mit 2x 1GB und 2x 512MB wurden 3 GB voll gemeldet, ich habe jetzt also kaum was gewonnen.

    Kann man da irgendwas machen ?

    (Diese Einstellungen im Bios bei verfügbarem RAM etc. sind leider nicht editierbar).

    Ich benutze Windows XP Home SP2 (da ich gerne spiele, ist wohl Vista noch nicht so gut, vielleicht Ende des Jahres).

    Kann man das irgendwie hinkriegen, dass man unter XP die vollen 4 GB hat ?


    Bitte um Tips,

    danke


    marhal
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau einfach mal nach, mit wieviel Ram dein Mainboard umgehen kann und wieviel das Betriebssystem verwalten kann.
     
  3. coma1505

    coma1505 Byte

    Keine angst! Das liegt am Motherboard.
    Das ist tipich bei Medion PC die zeigen nicht mehr als 3 GB ram an, sonder vie in deine fall 3,12 oder 3+ GB .
    Ich habe MD 8800 und hat deselbe problem.
    Nur der PC(Windows) benutzt auch nicht die 4 GB sonder nur 3 GB wie ihn der Motherboard meldet
     
  4. Hanco

    Hanco ROM

    Das Board muss die Remapping-Funktion unterstützen - ohne diese Funktion entsteht eine Art Speicher-Loch - das ist notwendig für 32-Bit-Systeme.
    Unter einem 64 Bit-System kann man diese funktion aktivieren und hat dann auch die vollen 4GB zur Verfügung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page