1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Accessdatenbank

Discussion in 'Office-Programme' started by stevewonder, Apr 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stevewonder

    stevewonder Guest

    Hi Leute!
    Ich hab da ein kleines Problem mit meiner Accessdatenbank "Adressenverwaltung.db". (Wer die Datenbank anschauen möchte, antwortet einfach im Forum. Ich bekomme dann eine Emailbenachrichtigung) Ich habe ein Kombinationsfeld in einem Formular (In jedem ausser Interessenten eingeben), dass Vor und Nachname anzeigen und speichern soll. Wenn man die das Listenfeld öffnet, sieht man Vor und Nachname. Sobald man aber einen auswählt und somit die Liste schließt, wird nur mehr der Nachname angezeigt. In der verknüpften Tabelle wird aber der richtige Name gespeichert. Soweit so gut. Was aber wenn ich zwei Leute aus derselben Familie speichern möchte? Wie kann ich einstellen, dass sowohl der Nachname als auch der Vorname angezeigt wird?
    Vielen Dank im Voraus
    Stefan
    [Diese Nachricht wurde von stevewonder am 23.04.2003 | 16:21 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von stevewonder am 23.04.2003 | 16:22 geändert.]
     
  2. castanho

    castanho Kbyte

    Dafür gibt es im Prinzip zwei Lösungen.
    1) Du erzeugst eine dritte Spalte, die als einzige angezeigt wird. In der dem Kombinationsfeld zugrundeliegenden Abfrage kombinierst Du [Vorname] & " " & [Nachname] als weitere Spalte und läßt die anzeigen.

    2) Du fügst neben dem Kombinationsfeld ein Textfeld ein, das ungebunden ist. In dem Ereignis AfterUpdate des Kombinationsfeldes weist Du dem Textfeld den Inhalt der zweiten Spalte des Kombinationsfelds zu.

    private sub Kombinationsfeld_AfterUpdate()

    me.textfeld1.text = me.kombinaitionsfeld.column(1)

    end sub

    Zu beachten ist, daß die Zählung der Spalten im Kombinationsfeld mit 0 beginnt und alle Spalten (auch ausgeblendete) zählen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page