1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Acronis True Image 2009

Discussion in 'Software allgemein' started by greif72, Aug 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. greif72

    greif72 Kbyte

    Hallo,

    ich habe neuerdings einen Laptop mit Windows7 Home (64-bit). Jetzt wollte ich ein Backup des Systems machen mit True Image 2009 Home (+ Update), aber es kommt die Fehlermeldung: "...Fehler #1722 - 'Der RPC-Server ist nicht verfügbar (0xFFF0)' "".
    Kann es sein, dass diese Version von TI nicht mit Win7 funktioniert?
    Und falls es so ist, kann man ein Upgrade bekommen?

    Danke für jegliche Hilfe.
    Gruß
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du es registrierst und ein Konto bei Acronis einrichtest, wird dir das neuste Update angeboten.
     
  3. greif72

    greif72 Kbyte

    Danke für den Hinweis, habe ich jetzt gemacht.
    Ist es also richtig, dass man ein Upgrade auf TI 10 benötigt, um mit Win7 arbeiten zu können?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. greif72

    greif72 Kbyte

    Besten Dank. Hab´s versucht, aber geht immer noch nicht - der gleiche Fehler.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Systemsicherungen mache ich nur via bootfähiger Acronis-CD.
     
  7. greif72

    greif72 Kbyte

    Was heißt das? Du startest von der Boot-(Notfall)-CD aus und machst dann eine Sicherung? Oder meinst du, du erstellst immer nur eine solche bootfähige Notfall-Disc?
     
  8. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Hallo

    Ist der Dienst "Acronis Scheduler2 Service" gestartet (Starttyp = Automatisch)?

    Ich konnte bei mir Acronis True Image Home 2009 erfolgreich unter Windows7 Home Premium x64 installieren und ein Vollbackup machen.

    Allerdings stürzte das Programm beim Wiederherstellen der Systempartition ("System-reserviert" und der "Windows7" Partition) ab.

    Das Wiederherstellen des Images von der Acronis True Image Home 2009 Boot CD funktionierte problemlos. Man muss aber darauf achten das eine Primäre Partition auch Primär bleibt, bei mir wurde automatisch "Logisch" ausgewählt.
     
  9. hwei43

    hwei43 Kbyte

    Last edited: Aug 3, 2010
  10. greif72

    greif72 Kbyte

    Danke für die Hinweise (auch an Gerd für die Nachricht). Besonders danke für die Warnung vor der 10er Version.
    Das klingt alles etwas kompliziert und wenig zuverlässig. Bin meine Begeisterung von diesem Programm gänzlich los. Da mache ich ja eher was kaputt im System, als dass ich es sichere. Naja, ich schaue mal, wenn die 11-er Version rauskommt, was diese kosten soll usw. Ansonsten, Daten, Email-Programm und Browser kann ich auch ohne Acronis zuverlässig speichern - letztere via MozBackup, funktioniert super!

    Viele Grüße
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Windows 7 hat ein eigenes Sicherungsprogramm für Images. Wenn du das ausprobiert hast, wechselst du vielleicht wieder gerne zu Acronis zurück. ;)
     
  12. greif72

    greif72 Kbyte

    Jo, das kann sein. Das ist dann wohl so ähnlich wie mein Wechsel von Word zu OpenOffice... :) Da fragt man sich, warum diese Programme nach so langer Zeit immer noch so unausgereift sind, sobald man etwas mehr als nur einen Brief schreiben möchte. Aber nicht abschweifen...
    Noch mal zu TI, ich hatte letztens auch andere Probleme auf meinem XP Netbook - nach anfänglichen problemlosen Backups. Da versuch ich's demnächst noch mal mit der aktualisierten 9er Version. Freu mich schon drauf.

    Gruß
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  14. greif72

    greif72 Kbyte

    Danke für den Hinweis. Ich hatte diesen Dienst in der Tat im Programm Autoruns gestoppt - weil ich dachte, es geht einzig um Autostarts, habe daher nicht gewusst, dass der Dienst dann ganz ausfällt - merkwürdig...
    Dennoch, Backup funktioniert immer noch nicht. Es kommt keine Fehlermeldung, aber es ist dann Leerlauf, nichts passiert. Super. War zuletzt auch so bei meinem XP-Netbook, schaue da aber noch mal wegen des Dienstes.
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page