1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit AdHoc Netzwerk Win8.1

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Poookus, Jan 6, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Poookus

    Poookus ROM

    Guten Tag Zusammen und Frohes Neues,

    Ich habe seit einigen Tagen ein Problem mit meinem erstellten AdHoc Netzwerk. Das Netzwerk lief ein Jahr lang relativ problemfrei aber seit knapp einer Woche funktioniert es nicht mehr.

    Wenn ich als Admin "netsh wlan start hostednetwork" eingebe, dann kommt immer die Meldung :
    Ich hatte es zwischenzeitlich darauf bezogen, das unter "Adaptereinstellungen" mein "Wifi Adapter" (heisst so ähnlich) nicht mehr angezeigt wurde. Daraufhin habe ich den Treiber meines Hama Wlan USB 2.0 Stick neuinstalliert, rebootet und ein neues Netzwerk eingerichtet. Trotzdem erscheint keinerlei Wifi Adapter und somit auch keine "Lan-Verbindung*2" oder ähnliche. Die Häkchen-Kombination bei meinem TAP-Lanadapter (Freigabe etc) sind unverändert und meines Erachtens nach auch richtig. Ich weiss nicht wo der geblieben ist und irgendwie taucht auch nichts im GeräteManager auf , was irgendwie ein Hama Adapter sein könnte. Blinken tut er jedoch.

    Ein anderer Beitrag hatte empfohlen den Adapter im GeräteManager zu deaktivieren und wieder zu aktivieren, was jedoch nicht ging, da keiner auftauchte. Somit habe ich mal alle Lan Adapter deaktiviert/aktiviert, aber ohne Erfolg.
    Selbst eine Systemzurücksetzung auf ein paar Tage, wo es noch funktionierte, löste das Problem nicht.

    Nun bin ich langsam am Ende meines Lateins. Hat jemand von euch da eine Idee ?

    Danke im Vorfeld,

    lg, Poook

    *edit* Meine Systemkonfiguration befindet sich in einer selbsterstellten Benutzernotiz in meinem Profil, da ich irgendwie im Kontrollzentrum mein Profil nicht bearbeiten konnte.
     
    Last edited: Jan 6, 2015
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Du sprichst mehrfach von LAN, obwohl ein Ad-hoc-Netzwerk nur ein WLAN-Netzwerk sein kann. Installiere erst einen funktionsfähigen WLAN-Adapter, der im Gerätemanager auch auftaucht.
     
  3. Poookus

    Poookus ROM

    Der WLAN Adapter ist der HAMA WLAN USB 2.0 Stick, der als externer Wlan Adapter funktioniert. Intern habe ich nämlich lediglich eine Lan-Karte. Der scheint eigentlich aber auch richtig installiert, da er ja schonmal funktionierte. Frage ist quasi jetzt, warum keine "Drahtlosnetzwerkverbindung" mehr unter den Adaptereinstellungen angezeigt wird
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ist ja bekannt, aber Lan-Karte/LAN-Adapter spielen bei ad-hoc-Netzen keine Rolle. Mach mal bitte einen Screeni vom Fenster> Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen, einen vom Gerätemanager/Netzwerkadapter(aufgeklappt) und poste bitte ein Log von
    Code:
    %COMSPEC% /c netsh wlan show all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\wlan.txt"
    (wlan.txt nur als Anhang! bitte nicht im Editor!)
     
  5. Poookus

    Poookus ROM

    Erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe !

    Hmmm es wird kein WLAN Adapter angezeigt laut Auswurf. Richtig installiert müsste er ja auch sein, wenn er in der Konfiguration schon funktioniert hat. Habe auch die selben Treiber wieder installiert wie zuvor ... Komisch
     

    Attached Files:

  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nirgendwo ist ein WLAN-Adapter gelistet. Hast du mal den USB-Port geprüft mit anderen Geräten? Und umgekehrt den Dlink an anderen Ports? An USB 2.0, USB 3.0 probiert? Hängt der Dlink an einem Hub oder über ein Verlängerungskabel mit Standfuß? Gibts Probleme bei den USB-Controllern im Gerätemanager?
    Alternativ auch mal einen anderen WLAN-Adapter ausleihen und am Rechner testen.
    p.s.
    der TAP-Adapter ist für ein VPN zuständig.
    EDIT:
    du meinst die Pinnwand? Die ist aber leer.
    Das Profil kann editiert werden über >

     
    Last edited: Jan 6, 2015
  7. Poookus

    Poookus ROM

    Ich probiere nochmal ein bisschen herum, andere Ports, neu installieren, VPN mal neu draufspielen. Mal schauen, ob da vielleicht das was passiert.

    Der WLAN Stick hängt an einem Verlängerungskabel mit Fuß, die USB Adapter scheinen aber fehlerfrei laut Gerätemanager.
    Habe am Wochenende noch ein bisschen Zeit etwas herumzuprobieren. Schonmal vielen Dank für die schnelle und gute Hilfe.
    Falls ich am Wochenende nichts erreiche, melde ich mich nochmal zu Wort :)

    Hatte da eine Benutzernotiz erstellt, die steht irgendwo rechts, wenn man mein Profil öffnet. In etwa bei den Pinnwandeinträgen.
    Werde das aber noch umtragen, da es jetzt funktioniert mit dem Bearbeiten. Schien nur kurz nach Registration nicht zu gehen. Lag vielleicht an der Bestätigung.

    lg, Poook
     
  8. Poookus

    Poookus ROM

    Hmmm ganz komische Nummer !

    Habe jetzt mehrere USB Slots probiert. Alle funktionieren prinzipiell erst einmal. Habe den Stick auch mal ohne Standfuß direkt eingesteckt, einige Male passierte nichts, machmal wurde er erkannt und ich konnte wie gewohnt ein Netzwerk erstellen. Aaaaber das Netzwerk wurde nicht angezeigt auf weiteren Endgeräten. Denke mal fast, dass das dann am Stick selber liegt und der irgendwie einen weg bekommen hat.
    Werde die Tage nochmal einen anderen Stick vom Kollegen ausprobieren und hoffen, dass es dann funktioniert :I

    Danke für deine Hilfe :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page