1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

problem mit admin passwort

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Holger M., Sep 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Holger M.

    Holger M. Byte

    hallo leute!

    habe seit heute ein sehr merkwürdiges pc problem! nämlich war mein pc (xp prof) bisher mit einem passwort geschützt!ich war administartor!
    da ich es wegen einer änderung des standortes des pc's nicht mehr für nötig hielt ihn mit einem pw zu schützen, entfernte ich es!
    jetzt kommts: als ich vorher meinen pc neu startete, wurde ich aufgefordert das pw einzugeben! obwohl ich es entfernt hatte! das vorherige passwort funktioniert auch nicht mehr! wie kann so etwas sein?? und meine festplatte will und kann ich auf keinen fall formatieren um windows neu aufzuspielen, da ich sich sehr wertvolle daten auf der hdd befinden!
    wie kann ich wieder an das passwort kommen?
    ich hoffe mir kann möglichst schnell jemand helfen, denn ich benötige den pc wieder dringend! danke so besser fidel_castro???? ich hoffe doch
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Die Überschrift ist besser. Aber das nächste mal im richtigen Unterforum posten. - verschoben

    Wir bekommen das noch hin mit dir ;)
     
  3. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Du meldest dich nicht mit deinem Benutzerkonto-Namen an, sondern als Administrator. Wenn dein XP mit diesem Konto noch nie nach der Installation gestartet wurde, musst du ihn im ''Abgesicherten Modus'' starten und dort das Admin-Konto auswählen. Vermutlich erfolgt diese Anmeldung ohne Kennwort - es sei denn, du hast ein KW für den Administrator bei der Installation vergeben...
    Bist du dann angemeldet, wechselst du zur Verwaltung, rufst die Computerverwaltung auf, klickst auf Lokale Benutzer und Gruppen / Benutzer und markierst dein normales Benutzerkonto.
    Über Rechtsklick und Kennwort festlegen kannst du deinem Konto ein neues KW geben oder es löschen.
     
  4. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    starte windows im abgesicherten modus, und melde dich dort mit dem account "Administrator" an. entweder dieser hat kein passwort, oder es ist jenes, welches im einrichtungsassistent des windows- setups festgelegt wurde. wechsle dann über die systemsteuerung ins modul 'Benutzerkonten', und lege dort das neue passwort für deinen account fest.
     
  5. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    sorry.. doppelpost...!
     
  6. Holger M.

    Holger M. Byte

    @ fidel_castro das denk ich auch;)

    ich war kennwortgeschützter computeradmin! es gab keine anderen benutzerkonten! wenn ich im abgs. modus starte kommt dasselbe fenster und ich muss wieder in pw eingeben :heul:
     
  7. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Willst du uns mitteilen, dass du bei der XP-Installation unabhängig vom Administrator-Konto (was kein Konto MeierBenutzer mit AdminRechte ist!) kein Benutzerkonto angelegt hast und du ständig nur als Administrator angemeldet warst???????
     
  8. Holger M.

    Holger M. Byte

    jopp genau
     
  9. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    OHje! Du hast also das Benutzerkonto nach der Installation gelöscht und bist als Administrator angemeldet. Da ist deine 'Hintertür' der Haupteingang. Dein XP Hat also keine Feuerleiter, über die man reinkommt oder sich retten könnte.

    Das sieht sehr schlecht aus, da etwas zu bereinigen!

    Sichere deine wichtigen Daten von der Platte (anschließen in einem anderen PC als Zweitplatte oder in einem Wechselrahmen) danach Neuinstallation :-(
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  11. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    @ Holger M.:

    ich bin mir aber eigentlich recht sicher, dass du das admin- konto, dass wir meinen nicht gelöscht hast...

    gib im anmeldefenster des abgesicherten modus' bei benutzernamen "Administrator" ein, lasse das passwort- feld frei, und versuche dich dann anzumelden.

    falls du doch genau dieses konto meintest, dann sorry für meine besserwisserei ;)
     
  12. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Man muss ein Benutzerkonto bei der Installation anlegen- neben dem Administrator
    Administrator = 'Vordefiniertes Konto für die Verwaltung des Computers bzw. der Domäne" - diese Konto kann man NICHT löschen!
    Wie gesagt, es ist die Feuerleiter, die Hintertür. Aber durch Holger wurde dieses Konto zum einzigen Haupteingang :-(
     
  13. Holger M.

    Holger M. Byte

    komich" hab einfach Administrator eingegeben, ohne pw, wie von da_Ferdi beschrieben, und es funktionierte! cool! aber ist es denn so einfach wenn einer das passwort nicht weiß, einfach admin eingeben dann ist er drin?:rolleyes:
     
  14. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    zumindest bei windows xp pro sollte eigentlich bei der installation die einrichtung eines passwortes für genau dieses Administrator- konto angeboten werden.

    nachträglich geht's so: start > ausführen > "cmd" eingeben. in der sich dann öffnenden kommandozeile gebe folgendes ein:
    Code:
    net user Administrator [I]password[/I]
    password möchte durch dein passwort ersetzt werden. aber nicht wieder vergessen ;)
     
  15. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    hab ich doch geschrieben, dass das so gemacht werden soll!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page