1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit alten Sis730s Board

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by fsoh, Feb 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fsoh

    fsoh ROM

    hi leute!! seitdem ich ne ti-4280p(albatron) in meinen pc reingesteckt habe(karte is brandneu), flippt mein alter pc völlig aus. hab es schon mit fast alle detonator-treiber ausprobiert, aber nichts will klappen. das problem ist, dass mein monitor nach einer kurzen zeit einfach abschaltet! es läuft alles weiter das kann ich zbs. daran merken, dass winamp weiter spielt!!! ich bekomme nicht den bildschrm wieder an, kann nur neu starten und aufs neue.....! hab gedacht das vielleicht das netzteil dran schuld ist und ein neues leistungsstärkeres gekauft. manchmal geht es ne weile dann is aber bei 3d-games voll die fehler!

    nein hab mich nich im forum geirrt den ich denke, dass vielleicht mein mainboard dran schuld ist. was denkt ihr!!! sollte ich ein bios-update machen, den das habe ich noch nie gemacht.

    muss doch irgendein grund haben. und da ich schon alles ausprobiert habe, kann es meiner meinung nur noch am mainboard liegen.

    helft mir bitte!! hab zur zeit keine kohle um mir nen neuen pc zu kaufen. bin aber kurz davor, dass ding aus dem fenster zu schmeissen:aua:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dank den Links von Denniss lässt sich feststellen, woran es noch liegen könnte.
    Da sticht mir als erstes das Netzteil ins Auge.

    Es sollte folgende Werte liefern:

    Recommended specs for running a decent 3D card (Geforce/Radeon/etc) with Athlon cpus:

    * 350w minimum
    * 20A for the +3.3V power.
    * 30A for the +5V power.
    * 165W TCO (Total Combined Output) for the +5V/+3.3V power.

    Wobei die 350Watt am Anfang nur relativ sind, wichtig sind die Einzelwerte und die Combined Power.

    Wenn das NT zu schwach ist, hilft auch kein neues Motherboard.
     
  3. Denniss

    Denniss Megabyte

  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hast du mal die 85 Hz auf einen niedrigeren Wert gestellt...

    Zitat:
    ...-Da mein Monitor manchmal einfach abschaltet, soll ich die Frequenz vielleicht runterstellen? (ist auf 85 Hz)

    versuch das mal..!
     
  5. fsoh

    fsoh ROM

    vermute ich auch! hab es zwar mit agp-treibern probiert, aber alles kein sinn. hat jemand ein vorschlag, welches mainboard ich mir zulegen sollte?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich vermute mal, dass der AGP-Slot einfach nicht die erforderliche Leistung liefern kann, die von der Grafikkarte angefordert wird, was bei erhöhter Belastung bei 3D-Spielen zu Problemen führt.

    Das Board ist ja schön älter und wird vielleicht noch auf die GF2GTS/TI ausgelegt sein.
     
  7. fsoh

    fsoh ROM

    scheint jetzt nachen paar eingriffen in bios, erstmal stabil zulaufen. nur das problem mit spielen will nicht weggehen:aua:

    mache das spiel an> läuft ein paar sekunden> monitor schaltet sich einfach auf standby> spiel läuft weider man hörts an den sounds!! kann nur noch restarten :heul:

    ich kann nicht mehr ich werd verrückt mit der kiste.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Deine Spannungen sehen sehr gut aus.. Mit dem Programm kann man die Spannungen nur überwachen. Ohne Eingriffe in das Netzteil kann man die Spannungen überhaupt nicht ändern.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Motherboard ist von PC Chips, aber ich kann es einfach nicht auf deren Seite fiinden. Es könnte ein OEM-Board sein, was die Sache noch komplizierter machen würde.
    Vielleicht findet jemand anderer hier etwas über das M810LR
    http://www.pcchips.com.tw/
    oder hier
    http://www.pcchipsusa.com/
     
  10. fsoh

    fsoh ROM

    ok

    12V = 12,59
    5V = 5,04
    3,3V = 3,25

    kann mann mit den tool die spannung erhöhen? und kann ich das ohne schaden machen?
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    der "motherboardmonitor" kann doch nur die Betriebsspannungen ausgeben und nicht die Leistung deines Netzteils.
    Wie schauen die Spannungen aus ??. 12V, 5 V, 3,3 V und die Core-Spannung der CPU..
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    der SIS 730s ist so eine Einchip-Lösung bei dem die Grafik mit im Chip sitzt. Ist schon gut möglich dass sich deine neue Grafikkarte mit dem Teil nicht "verträgt".

    Hier bei SIS findet man eine gute Beschreibung des SIS 730s, allerdings steht da auch nicht ob er automatisch eine eingesteckte Grafikkarte ergkennt.

    http://www.sis.com/de/products/chipsets/integrated/socketa/730s.htm

    Grüße
    Wolfgang
     
  13. fsoh

    fsoh ROM

    BIOS String info:
    An AMIBIOS ID String Was Detected:

    62-0914-001437-00101111-071595-SiS730S
    - ---- ------ ------
    | | | |
    | | | Chipset/BIOS Info
    | | BIOS Build Date
    | Manufacturer ID
    BIOS ROM Information

    AMIBIOS ROM Size: 256 KB

    BIOS Build Date: Jul 15 1995

    Motherboard Manufacturer Code Detected: 1437 - Hsing Tech Enterprise Co., Ltd.

    Please Consults Hsing Tech Enterprise Co., Ltd. for support

    AMIBIOS Build Tag: M810LR

    AMIBIOS Project ID: M810LR Not listed in TAG.DAT file


    Das Problem ist, dass ich schon mal bei dieser Firma nachgeschaut habe die linken einen nur auf ne andere Seite und da versteh ichüber haupt nichts mehr.

    Naja hab aber in bissel rumgestöpert und da bin ich auf das tool motherboardmonitor gestoßen. das programm sagt mir, dass mein netzteil immer noch zu schwach sei!!!!
    da dieser wert aber nicht den wert meines netzteil-handbuches entspricht (steht jedenfalls das es mehr leistung bringt), frage ich mich, ob ich das mit den programm höherstellen sollte!?

    was meint ihr oder doch neues kaufen?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Schalte auf PCI, wenn es nicht klappt wieder auf onboard AGP.

    Wenn mich nicht alles täuscht ist mit onboard AGP nur die Onboardgrafik gemeint und die soll ja nicht laufen.

    Deine Karte hat zwar AGP 4x, schalte aber mal auf 2x, diese Einstellung ist oft stabiler als 4x und kaum langsamer.
    Die kannst du ja wieder auf 4x stellen, wenn alles richtig läuft.

    Nur, wenn das BIOS-Update eine neue Funktion mitbringt, die von deinem Rechner bis jetzt nicht unterstützt wird.
    Musst mal auf der Herstellerseite von deinem Motherboard gucken, was neben dem BIOS-Update steht.
    Und du musst die genaue Boardbezeichnung und deine jetzige BIOS-Version wissen, damit du auch das richtige Update machst. Andernfalls könnte es dein Board komplett stilllegen.

    Guck doch mal nach (auf dem Motherboard) nach der genauen Motherboardbezeichnung und wenn die Einschaltmeldung vom BIOS kommt, steht die BIOS-ID auf dem Bildschirm. (meist am unteren Rand)
     
  15. fsoh

    fsoh ROM

    hi leute ich danke euch erstmal für die vielen vorschläge:)

    ich versuche nun jetzt alle fragen so gut wie es geht zu beantworten!!

    1. Netzteil: hatte bis vor kurzen noch das alte netzteil drin was mitgeliefert wurde, hab das erstmal in ein 350W erneuert! auch nen kühler für den cpu hab ich mir zugelegt! (cpu-temperatur 38C)

    2. Directx ist auf dem neusten Stand soviel ich weiss.(dx 9.0b)

    3. Das Mainboard ist ein SiS 730S mit 1 AGP-Slot und 2 PCI!

    4. Hab bis vor kurzen, eine Geforce 2 MX 200 64 MB, drin gehabt. (lief einwandfrei)

    5. Das mit den Bios-Einstellungen ist nicht gerade meine Sache deshalb poste ich mal was dort steht.

    -Plug and Play Aware OS : Yes oder No ?
    -Primary Graphic Adapter : Onboard AGP oder PCI ? (meine Karte ist aber AGP!!!)
    -Allocate IRQ to PCI : Yes oder No ?

    Okk ich hoffe konnte euch so gut wie möglich alles beschreiben!

    hätte noch ein paar fragen an euch!

    -Mein Bios ist vom letzten Jahrhundert, ist es Radsam zu updaten?
    -Da mein Monitor manchmal einfach abschaltet, soll ich die Frequenz vielleicht runterstellen? (ist auf 85 Hz)
    -ab Detonator 53.xx hab ich kaum noch abstürze aber, die Grafik bei 3D-Games ist total unspielbar. Die Detonatoren die darunter liegen, stürzen meistens immer ab!!
    -Welche AGP-Einstellung soll ich vornehmen? (2x-, oder 4xAGP)

    Na gut wer alles bis hier hingelesen hat, den danke ich schon mal das er seine Zeit für mich investiert hat:bet: !

    Ich hoffe ihr könnt mir bei diesen schrecklichen Problem helfen:heul:
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hört sich an, als hättest du vorher den PC mit der Onboard-Grafik von SiS betrieben.
    Hast du die Onboardgrafik im BIOS auch ausgeschaltet?
    Wenn nicht, liegt es höchstwahrscheinlich daran.

     
  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    du könntest mal genau sagen wie dein board heißt;)
     
  18. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    möglich dass das Netzteil deines "alten" PC zu schwach ist. Habe zwar jetzt nicht so die Ahnung was die Karte an "Saft" zieht aber ich denke es ist ein Ansatzpunkt. Wie sieht es mit deiner DirektX-Version aus ?.

    Grüße
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page