1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Arbeitsspeicher

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by stm71, Nov 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stm71

    stm71 ROM

    Hallo,
    ich hab mir einen neuen Rechner zusammen gebaut mit folgenen Teilen:
    Mobo: Gigabyte MA790XT-UD4P
    Graka: Gigabyte HD 4870
    Enermax 620W
    1x HDD WD 640GB SATA
    1x HDD WD 160GB SATA
    LG DVD Brenner SATA

    als Ram wollte ich eigentlich 2x A-Data DDR3 mit 2GB haben, weil der lt. Gigabyte HP kompatibel zu meinem Board ist. Nun hat mir der Verkäufer aber auf Grund der Verfügbarkeit Arbeitsspeicher von IBM/Samsung mit geschickt.
    Ich hab alles zusammen gebaut und nach Betätigung des Power Buttons laufen zwar alle Lüfter an( Graka, Gehäuse) Festplatten laufen auch. Nur er fährt nicht hoch und es ist auch kein Peep zu hören.
    Nach mehrmaligem ab, um, neu stecken von allen möglichen Teilen hab ich mal beide Ram Riegel rausgezogen und gestartet. Und siehe da zumindest gibt er jetzt einen Peepton von sich( kurzer Peep in regelmäßigem Abstand).
    Ist denn jetzt tatsächlich der Speicher schuld oder kann das noch ne andere Ursache haben?

    Thx schonmal im Vorraus
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Nun hat mir der Verkäufer aber auf Grund der Verfügbarkeit Arbeitsspeicher von IBM/Samsung mit geschickt.

    frag den doch mal, ob er den Speicher auf dem Board getestet hat! solltest außerdem den genauen Typ vom RAM posten ...

    > Ist denn jetzt tatsächlich der Speicher schuld oder kann das noch ne andere Ursache haben?

    klar, das Board könnte defekt sein!
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    immer elektrostatisch entladen sein, bevor PC Komponente anfasst.

    Ein IBM/Samsung Modul in den 1. Steckplatz, (der 2. Riegel draussen lassen) und nun den PC starten.

    Ist ein schlechter Tausch, man kann sich recht sicher sein, wenn auf der QVL die kompatiblen Module aufgeführt sind, dass diese laufen. Die QVL wird ja nicht aktualisiert, dabei kann man auf die Hersteller der Module achten, damit hat man sehr gute Chancen, dass die RAM laufen.

    Welche Bios Version ist drauf? ABER NICHT updaten.
     
  4. stm71

    stm71 ROM

    Natürlich, das mit dem "Entladen" ist schon klar und das mit nur einem Riegel hab ich auch schon getestet.
    Auf dem Riegel steht folgendes drauf: 49Y3693 ECC DIMM Memory Upgrade 2GB PC3-10600 CL9 ECC DDR3 SDRAM RDIMM
    Bios Version kann ich nicht sagen, weil ich komm ja nicht in Bios rein.
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    alles klar, es sind ECC Module, laufen auf Deinem Board nicht

    , http://www.gigabyte.com.tw/Products...rd&ProductID=3010&ProductName=GA-MA790XT-UD4P ,
    wenn nichts über ECC steht, dann muss man NON-ECC Module kaufen
    auch in der QVL ist nichts von ECC
    ,
    http://www.gigabyte.com.tw/FileList/MemorySupport/motherboard_memroy_ga-ma790xt-ud4p.pdf ,

    ECC Module sind hauptsächlich für Server bestimmt, nicht für Desktop Gebrauch, natürlich könnte man ECC Module auch im Desktop Bereich anwenden, doch ist unsinnig vorallem für Heimanwender.
     
  6. stm71

    stm71 ROM

    Vielen Dank an alle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page