1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Arcor-DSL WLAN-Modem 100

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by NDR_home, Jun 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NDR_home

    NDR_home Byte

    Hallo Leutz!
    Habe von Arcor eine 6Mbit-DSL flatrate mit dem dazugehörigen Arcor-DSL WLAN-Modem 100 & Splitter.
    Das ebend genannte Modem verfügt praktischer weise nun auch über einen intigrierten 4-port Router...
    Das Gerätchen ist meines erachtens nach und auch nach meinungen anderer richtig konfiguriert.
    Mein Problem ist nun folgendes:
    Nach einiger zeit, immer unterschiedlich, wird die verbindung immer aus heiteren Himmel getrennt...
    Habe schon unterschiedliche Konfigurationen der Verbindungsart ausprobiert, also ~Dauerverbindung~ oder ~Verbindung trennen nach ...sek~, ohne Erfolg.
    Die Verbindung wird immer aus heiteren himmel getrennt. Das komische ist bloß, das manchmal nur alle 24 Stunden die Zwangstrennung kommt und manchmal läuft die Leitung nichtmal 5 Minuten....
    Hat einer von euch da vielleicht eine Idee oder sogar das selbe Problem??
    Mit der Arcor-Hotline hab ich mich auch schon mal auseinander gesetzt und die waren der Meinung das das an der Routerkonfig liegt, glaub ich aber nicht wirklich dran...

    MFG NDR
     
  2. Hallo,

    ich habe exackt das selbe Problem. Ständige Ausfälle der Verbindung. An der Konfiguration wirds sicherlich nicht liegen, weil ich habe schon alles ausprobiert. Selbst ein Firmware Update hat nicht geholfen. Und das Problem trat bei mir vor ca. 8 Monaten auf, genau da als ich die 6mbit Leitung von Arcor bekommen habe! Also als tipp: Kauf dir einen neuen Router, das Original Gerät von ZyXel, und verklopp das Arcor Model bei eBay, oder verbrenn es. Werd ich auch tun.

    MfG

    crAzy
     
  3. Hallo,

    ich habe exackt das selbe Problem. Ständige Ausfälle der Verbindung. An der Konfiguration wirds sicherlich nicht liegen, weil ich habe schon alles ausprobiert. Selbst ein Firmware Update hat nicht geholfen. Und das Problem trat bei mir vor ca. 8 Monaten auf, genau da als ich die 6mbit Leitung von Arcor bekommen habe! Also als tipp: Kauf dir einen neuen Router, das Original Gerät von ZyXel, und verklopp das Arcor Model bei eBay, oder verbrenn es. Werd ich auch tun.

    MfG

    crAzy
     
  4. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hallo, nur nicht so schnell aufgeben.
    Der Router von Zyxel und das Arcor sind genau das selbe.
    Was ihr mal checken müsst, ist die Leitungsdämpfung
    Wenn die über 28 dB liegt, richtet ihr mit dem Zyxel nicht mehr allzuviel aus, der kann dann nämlich mit dem Signal nichts mehr anfangen, weil es einfach zu schwach ist.
    Ergebnis: Der Router unterbricht die Leitung und syncronisiert neu.
    Die einzige Abhilfe ist dann entweder mal die Leitung checken zu lassen (Wie weit ist es bis zu nächsten Zentrale usw.) oder ihr holt euch eine FritzBox, die kann auch mit 50 dB noch was mit dem Signal anfangen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page