1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Asrock nf7g

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Florian k., Oct 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Florian k.

    Florian k. Byte

    Hallo zusammen!

    Ich habe in meinem Pc das Mainboard "NF7G-FullHD" von Asrock". Da ich weder eine extra graka noch eine extra Soundkarte habe will ich die jeweiligen Onboardchips nutzen. Zunächst zu der Soundkarte (bzw. Soundchip):

    Ich höhre überhaupt keine Sound, weder Musik noch sonst irgendwas. Dann habe ich mal in der Systemsteuerung unter "Sounds und Audiogeräte" geschaut, aber dort kann ich z.b. weder bei Stimmeingabe noch Stimmwiedergabe etwas auswählen. Der Mediaplayer sagt mir, sie wäre nicht instaliert. Was läuft bei mir falsch? Ist irgendwas am Treiber nicht in Ordnung oder muss man die Soundkarte nur irgendwie instalieren (würde mich etwas wundern, da ich das bei meinem anderen Pc nicht machen musste). Und wenn ja, wie mach ich sowas?

    Und das zweite Problem - hängt schätze ich mit der Grala zusammen. Sobald ich irgendwo runterscrollen will, scrollt der die Seite nicht flüssig und gleichmäßig runter, sondern ziemlich langsam und "abgehackt" oder "ruckelig" runter. Da war meine Vermutung schonmal, das es am Treiber liegen könnte, aber auch hier bin ich mir nicht sicher.

    Wäre echt klasse wenn Ihr mir helfen könntet und ich sage schonmal im Vorraus danke;)

    MFG

    Florian
     
  2. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Hast du im Gerätemanager gelbe Zeichen ?
    Was für Betriebssystem benutzt du ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page