1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit ASUS A7M266 u. AMD 1400

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ChrisG, Aug 6, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ChrisG

    ChrisG ROM

    hi!
    Ich habe mir vorige Woche ein neues Mainboard, das ASUS A7M266, einen AMD Athlon 1400C Prozessor sowie 512 MB DDR-RAM gekauft. Nachdem ich alles ordnungsgemäß installiert habe, schaltete ich meinen Rechner an.
    Das Mainboard wird beim Starten richtig als ASUS A7M266 erkannt. Die 512 MB DDR-RAM ebenfalls.
    Jedoch steht bei der Angabe des Prozessors nicht "AMD AAthlon 1400 MHz Processor" sondern nur "AMD Athlon 1050 MHz Prozessor". Ich habe danach eine Änderung im AwardBIOS vorgenommen, und zwar habe ich unter ADVANCED die OPERATING FREQUENCY SETTING von 1oo MHz auf 133 MHz umgestellt.
    Danach habe ich die Einstellungen gespeichert, das BIOS verlassen und den Rechner neu gestartet.
    Und tatsächlich: es steht da AMD Athlon 1400 MHz Processor.
    Doch nun mein Problem:
    Beim weiterern Hochfahren kommt, nachdem der Windows-Bildschirm erschienen ist, die Fehlermeldung:
    "Der schwere Ausnahmefehler 0E ist an Adresse ....... aufgetreten. Die aktuelle Anwendung wird beendet. ......... Weiter mit beliebiger Taste."
    Wenn ich danach mit der ENTER-Taste fortfahre, kommen noch mehrere solcher Fehlermeldungen mit jeweils unterschiedlicher Adresse. Bis sich dann gar nichts mehr tut und ich den rechner mit dem affengriff neu starten muss.

    Ich habe diese Einstellungen wieder rückgängig gemacht (auf 100MHz) und arbeite somit solange mit einem 1050 MHz Processor, obwohl ich einen 1400 drin habe. :-(((

    Kann mir jemand bei der Lösung dieses Problemes behilflich sein?

    Ich danke schon einmal im Voraus.

    CU Chris
     
  2. Roll

    Roll Byte

    hi, ich hab mir bei meim neuen rechner 256mb DDRram für 108dm bei litec coputer gek ;-)) nat. original infieon
     
  3. Roll

    Roll Byte

    hi, ich hab mir bei meim neuen rechner 256mb DDRram für 108dm bei litec coputer gek ;-))
     
  4. peterlie

    peterlie Byte

    Hi !
    Der DDR 256 PC266 infineon+infineonchip CL2 kostet
    bei K+M Shop DM 129,99.
    Gruß Peter
     
  5. peterlie

    peterlie Byte

    hi,hier ist Peter !
    ich habe mir vor 14 tagen auch das asus A7M266 AMD761
    mit 2x256 PC266 DDR Ram Speicher gekauft. Ich habe meinen
    Prozessor 1Ghz behalten und in das Asus Mainboard eingebaut.
    Mein Rechner läuft super und habe keinerlei probleme damit.
    Das Asus Mainboard ist aber nur bis 1333 CPU s gebaut ?

    Gruss Peter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page