1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit ATI-ControlCenter

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by mirkokozik, Aug 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mirkokozik

    mirkokozik Byte

    Hallo,

    ich habe nach einem Softwarupdate des ATI-Treibers feststellen müßen, das das Tray-Icon nicht mehr da ist und das ATI Controlcenter sich nicht mehr starten läst. Ich habe eine vollständige Deinstall der Software durchgeführt und bin auch so nicht zum Erfolg gekommen.

    da diese Software für den Betrib an einem externen Monitor / TV-Gerät von nöten ist würder ich mich über eine Lösung freuen.

    Mein PC:
    Betriebssystem: Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack: Service Pack 2
    DirectX: 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    CPU Typ: Intel Pentium 4, 3057 MHz (23 x 133)
    Arbeitsspeicher: 1024 MB (DDR2-533 DDR2 SDRAM)
    Grafikkarte: Radeon X1300 Series Secondary (256 MB)
    Grafikkarte: Radeon X1300 Series (256 MB)

    Weitere Infos sind abfragbar.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind in Eigenschaften von Anzeige - Einstellungen - Erweitert die Optionen "Anwendung ATI-Taskleistensymbol aktivieren" und "ATI-Symbol auf der Taskleiste anzeigen" aktiviert?
     
  3. mirkokozik

    mirkokozik Byte

    Ich komme nur bis zur "Eigenschaften von Anzeige - Einstellungen - Erweitert" und habe KEIN Options-Register oder sonstiges mit dieser Bezeichnung.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann ist das Catalyst Control Center wohl nicht korrekt installiert.
    Ist es auch nicht älter als der Grafiktreiber?
     
  5. mirkokozik

    mirkokozik Byte

    Ich habe heute die Software neu von der ATI-Seite gezogen "6-5_xp-2k_dd_ccc_wdm_enu_32464.exe"
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Dienstemanager (Start-Ausführen services.msc) werden die installierten ATI Dienste angezeigt. Sie sollten auf Starttyp: Automatisch eingestellt sein und Ati HotKey Poller sollte davon gestartet sein. Der andere heißt ATI-Smart. Jedenfalls ist das bei mir so.
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Warum nicht den 6.8? Warum eng. Version?
    Und da wir nicht wissen, was vorher drauf war.... .NET Framework installiert?


    PS
    Wenn ich neue ATI-Treiber installiere, drängeln die sich erstmal von alleine überall hin.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei XP SP2 ist .Net Framework 1.1 installiert.
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hab ich doch glatt übersehen.

    Er kann das ja auch nich gleich hinschreiben.
    Normalerweise wird man hier ja erst 2-3x dazu aufgefordert.
     
  10. mirkokozik

    mirkokozik Byte

    Die oben angegeben Dienste "HotKey Poller" und der "ATI-Smart" sind auf Automatisch gestellt. Ich bin inzwischen auf die deutsche Version des Treibers mit Versions-Nr. 6.8 umgestiegen.
    Die Alte Version habe ich vorher deinstalliert.

    Ich nutze übrigens NET Framework 2.0
     
  11. mirkokozik

    mirkokozik Byte

    Ich habe das Problem nun beheben können. Ich habe etwas gesucht und den Treiber ATI/Omega gefunden. Damit kan ich alle Funktionen nutzen. Das Programm ist leider nur in englisch aber damit komme ich klar.
     
  12. mirkokozik

    mirkokozik Byte

    #11 (permalink) Heute, 21:23
    mirkokozik
    ROM Registriert seit: 08.2006
    Ort: München
    Beiträge: 5


    Ich habe das Problem nun beheben können. Ich habe etwas gesucht und den Treiber ATI/Omega gefunden. Damit kan ich alle Funktionen nutzen. Das Programm ist leider nur in englisch aber damit komme ich klar.
     
  13. mirkokozik

    mirkokozik Byte

    Ich konnte das Problem mit der Treibersoftware von Omegadrivers net behebe.
     
  14. mirkokozik

    mirkokozik Byte

    Ich habe das Problem nun beheben können. Ich habe etwas gesucht und den Treiber ATI/Omega gefunden. Damit kan ich alle Funktionen nutzen. Das Programm ist leider nur in englisch aber damit komme ich klar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page