1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit ATX 12V

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by maddi22, Sep 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maddi22

    maddi22 Byte

    Hallo!
    Habe mir vor einiger Zeit ein neues Netzteil geholt weil das alte kaputt war. Das neue ist ein Seasonic SS-430GB. Mein problem ist, wenn ich den ATX 12V Stecker an mein Mainboard anschließe startet er nicht bzw nach einstecken des Netzsteckers und einschalten springt er ganz kurz an und geht gleich wieder aus. Ist es möglich dass das Mainboard aufgrund einer Schutzfunktion, weil es zu viel?! Strom bekommt abschaltet und ich den ATX 12V Stecker nicht anschliesen brauch weil der normale große ATX Stecker ausreicht ODER ist das neue Netzteil etwa auch dahin? Wenn ich später aufrüste würde ich das Seasonic Netzteil nämlich gerne weiter benutzen eventuell benötige ich ja dann den ATX 12V Stecker. Würde gerne sicher gehen was es sein kann, weil ja auf das Netzteil noch Garantie ist.

    Meine System:
    Asus A8N-E
    Athlon 3500+
    1024MB Infineon
    PowerColor X850XT
    Samsung Festplatte 250GB
    2 CD/DVD Brenner
    und ne Soundkarte Soundblaster Audigy 2 ZS

    Leider kann mich nicht mehr erinnern ob ich bei meinem alten Netzteil den ATX 12V Stecker an meinem Mainboard angeschlossen hatte sonst könnte ich mir die Frage ja selbst beantworten. Die Sache ruhte in den letzten 3 Monaten weil ich in dieser zeit nicht zu hause war.
    Vielen Dank für eure Antworten!
     
  2. maddi22

    maddi22 Byte

    die situation hat sich gerade ein wenig geändert. ich hatte die soundkarte mit eingesteckt, dann sprang er überhaupt nicht an bzw. ging er wieder nur ganz kurz an. dann mit eingesteckten 12v stecker probiert ging zunächst auch nicht dann zwischendurch gings mal wieder. der pc leif, wieder aus gemacht. Soundkarte wieder raus. wieder angemacht ging wieder nichts nach mehrmaligen versuchen. zwischendurch sprang er mal wieder kurz an. für mich sieht das mal wieder nach netzteil aus oder was sagt ihr dazu? gibt es irgendeine möglichkeit die nicht für das netzteil spricht? das ist ja im gegensatz zum mainboard relativ neu. kann auch irgendwas am mainboard sein und kann man das irgendwie testen? das mainboard ist optisch einwandfrei, keine schwarzen kondensatoren oder ähnliches würde ich jetzt als halblaie sagen... Vielleicht fällt jemandem ja was ein zu meinem komisch phänomen.
    Danke dafür
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page