1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit AVI -> DVD

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by rockhouse, Apr 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rockhouse

    rockhouse ROM

    Hallo Miteinander,

    ich habe unkomprimierte AVI-Dateien (340x255) un möchte diese auf eine DVD (inkl. Menü bringen).

    Zunächst habe ich MPEG2-Dateien (mit Ulead Video Studio 7) und danach eine DVD (ebenfalls mit Ulead Video Studio 7) erstellt.

    Nun habe ich folgendes Problem: Die MPEG2-Dateien haben eine entsprechend gute Qualität (am PC), spiele ich die DVD auf meinem Standalone-DVD-Player (Sony) ab, so ist das Bild ziemlich schlecht (man sieht keine weichen Kanten ... ich glaub man nennt dies "Artifakte"). :aua:

    Welche Einstellungen muss ich machen, damit das Bild halbwegs gut wird?

    Hab sogar schon 720x576 mit 5000 kps probiert.

    Danke für die Hilfe!
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Dein Problem liegt in der Auflösung! 340x255 ist nicht gerade DVD-konform. Erlaubt sind nach dem Standard folgende Auflösungen:
    352x288(240 NTSC) mit mpeg1
    352x576(480), 704x576(480) und 720x576(480) mit mpeg2

    Das "Vergrößern" der Auflösung schafft zusätzliche Probleme. Du solltest so wenig wie möglich an der Auflösung rumschrauben, wenn VideoStudio7 es erlaubt. Ansonsten empfehle ich fürs Authoring TMPGEncDVDAuthor.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page