1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem Mit Batterie Auswechseln Beim Laptop

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by secrecy, Jan 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. secrecy

    secrecy ROM

    Hallo,
    bei meinem Laptop Elitegroup DeskNote A900 muss ich jedesmal nach dem trennen der Stromverbindung die Uhrzeit neu stellen. Gibt es in meinem Laptop auch eine Stützbatterie wie im Desktop Rechner und wenn ja finde ich sie?

    BITTE HELFT MIR BITTE BITTE BITTE!!! :aua:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    das ist eigentlich nur ein "Pseudo-Notebook" das keinen Akku besitzt aus dem jahr 2002, also wird es auch eine Stütz-Batterie für das CMOS geben. Die Frage ist nur ob die als Rundzelle ausgelegt ist und sich austauschen lässt oder in einem Chip sitzt und verlötet ist. Da musst du wohl den Rechner öffnen / zerlegen und suchen wo das Ding sitzt.
     
  3. secrecy

    secrecy ROM

    Gibt es irgendwo im Netz eine Seite auf der man lesen kann wie man das Notebook zerlegt?
    Wenn es ein Verlöteter Chip ist, dann sollte der sich doch normal immer aufladen wenn der Lappi am Strom hängt oder? Hat vieleicht jemand schon erfahrung damit gesammelt? Kann man wenn es ein Chip ist diesen irgendwo bestellen und wenn ja wo?

    DANKE
     
  4. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    wenn ich mich nicht irre, ist das das Desktop-Modell der G73x, das auch als Masterpiece von Gericom verkauft wurde.
    Diese Reihe von ECS dürfte wie das G73x eine Knopfzelle CR2032 haben, die allerdings unter dem Gehäuse sitzt und deshalb das Board raus muss, wenn man diese Batterie wechseln will.
    Das Gehäuse des A900 ist fast gleich aufgebaut wie das G73x.
    Demnach ist auch die Zerlegung ähnlich.
    Schau mal unter www.traebbe.ch/gericom/g732/zerlegung dort habe ich eine Anleitung reingestellt, wie man das G732 zerlegt.
    Das A900 dürfte im Grossen und Ganzen ähnlich sein.
    Lediglich vorne, wo beim Notebook der Akku ist, weicht das Gehäuse des A900 vom G73x ab.
    Evtl. sind auch die Boardbefestigungen etwas abweichend.
    Vielleicht klappt das.
    Wenn du das Book erfolgreich zerlegt hast, könntest du mir vlt. 2grosse, scharfe Bilder (Unterseite und Oberseite)vom Mainboard schicken?
    Was mir aufgefallen ist und sehr viele G73x tötete, ist die Isolierung einzelner Bauteile gegen das Blech unter der Tastatur. Deshalb bei der Montage nachher sehr sorgfältig arbeiten.
    Vielleicht kommst du so weiter.
    Grüsse

    traebbe
    P.S.: Für alle, die ein totes Masterpiece haben: Ich erwecke die meisten wieder zum Leben, einfach bei mir melden.
     
  5. secrecy

    secrecy ROM

    Hallo,

    super, vielen Dank! Werde beim Zerlegen ein paar Bilder machen und dir dann zusenden. Werde aber erst in den nächsten Tagen dazu kommen! Wenn ich probleme dabei bekomme melde ich mich wieder! DAAANNKEEEE :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page