1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Benutzerkonto

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Ninja23, Jun 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ninja23

    Ninja23 ROM

    Hallo an alle!

    Ich habe ein Problem mit meinem Windows Vista Home. Habe mir letztens bei Media Markt ein HP Pavilion Notebook gekauft. Leider war es das Letzte und ich musste das "Vorführmodell" nehmen. Der Verkäufer meinte, er löscht den Benutzer "MediaMarkt" runter, der extra hierfür angelegt wurde und ich kann starten, als ob ich nen originalverpackten Laptop habe.
    Hat auch soweit alles funktioniert. Der Admin hieß "HP" und dann war automatisch noch das Gast-Benutzerkonto angelegt. Hab dann den Admin in "Nina" abgewandelt, Benutzer blieb. Den Computernamen hab ich noch geändert, da dort auch "Media.Markt.PC" oder so ähnlich angegeben war. Wenn ich jetzt allerdings in meinem Windows Explorer bin, erscheint unter C:Benutzer immer noch "MediaMarkt", obwohl es diesen Benutzer ja gar nicht mehr gibt. Hab dann schon andere Foren-Beiträge gelesen, bei denen geschrieben wurde, dass eventuell die Dateien bei der Benutzer-Löschung beibehalten wurden und ich deswegen als Admin immer noch diesen Benutzer sehe. Schön und gut... das Komische ist nur, dass ich anscheinend wohl, wenn ich als Admin "Nina" angemeldet bin, zeitgleich auch der "MediaMarkt" Benutzer bin. Mir ist das dadurch aufgefallen, dass ich von meiner externen Festplatte Lieder im iTunes importiert habe und diese Lieder jetzt auch im Musikordner des Benutzers "MediaMarkt" sehe. Das dürfte doch nicht sein, wenn ich als "Nina" angemeldet bin, oder?
    Wie auch immer... hat jemand ne Lösung für mein Problem? MediaMarkt soll als Benutzer ganz verschwinden!

    Vielen lieben Dank!
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Niemals würde ich so ein angegrabbeltes Ding nehmen :kotz:

    Ich würde an deiner Stelle einfach mit der Recoveryfunktion Windows wieder herstellen.
     
  3. Ninja23

    Ninja23 ROM

    Ja gut... jetzt hab ich ihn leider schon. Und so an sich war ja alles in Ordnung mit dem Notebook. Leider waren alle Alternativ-Modelle, die ich mir so ausgesucht habe, auch nicht mehr vorrätig und ich hätte da auch das Ausstellungsstück nehmen müssen. Nichtsdestotrotz...
    Die Recovery will ich sehr ungern machen, weil ich mittlerweile schon die ganze vorinstallierte Software von HP deinstalliert habe, was nicht unerheblich lange gedauert hat. Und wenn ich die Recovery mache, dann ist das alles wieder mit drauf. Es war nämlich keine Recovery-CD mehr dabei, sondern man muss sich die Recovey selber auf DVD erstellen...
    Andere Vorschläge und Lösungen?!
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein Konto umzubenennen ist nur eine optische Angelegenheit.
    Hier erstellt man einfach ein neues Konto ud kann anschließend das alte Konto löschen.
    Übrigens ist auch "HP" kein originales Benutzerkonto.
     
  5. pussycat

    pussycat Megabyte

  6. Ninja23

    Ninja23 ROM

    @Hnas2

    Ja, aber selbst, wenn es nur eine optische Angelegenheit ist, müsste doch optisch dann auch der Name im Explorer geändert erscheinen oder nicht?! Der Benutzer MediaMarkt war ja leer... also bis auf diese Lieder, die jetzt aufgrund iTunes im Musikordner sind. Deswegen verstehe ich nicht, warum ich den Benutzer löschen muss, um einen neuen anzulegen. Wenn er sich einfach nur richtig umbenennen ließe, dann wäre das ja okay... und unter der Benutzerkontenverwaltung ist er ja auch schon umbenannt auf "Nina". Das verstehe ich nicht...
    Aber den Link von Pussycat werde ich nachher mal versuchen... auch wenn ich dort diese ganzen Anweisungen nicht so ganz verstehe! :bahnhof:
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein geänderter Benutzername bewirkt nur, dass ein anderer Name angezeigt wird, das Konto selber wird nicht geändert!
    Übrigens, zuerst das neue Konto erstellen, dann das unerwünschte löschen. Ggf. muss man vorher noch Daten kopieren.
     
  8. derblöde

    derblöde Megabyte

    Die Ordner im Windows Explorer behalten den ursprünglichen Namen des Benutzers, auch wenn man den Benutzernamen ändert. Einzige Lösung ist eine Neuinstallation.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Unsinn, wenn ich einen neuen Benutzer anlege, bekommen auch der Profilordner diesen Namen. Den alten, nicht gewünschten Benutzer kann man vollständig löschen.
     
  10. derblöde

    derblöde Megabyte

    Hab ich wirklich Neuinstallation geschrieben? Ist kein Unsinn, sondern völliger Blödsinn! Benutzer neu anlegen muss es natürlich heissen!
    Danke an alle!:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page