1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit BitLocker

Discussion in 'Windows 7' started by RKO, Nov 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RKO

    RKO Byte

    Hallo,

    ich wollte mit BitLocker bzw. BitLocker To Go einen USB-Stick verschlüsseln. Habe die Alternative mit Kennwort zur Entschlüsselung gewählt.

    Dann fing er an zu verschlüsseln, hat aber nach ungefähr 20 % von selbst angehalten/abgebrochen. Auf das Laufwerk zugreifen kann ich nun nicht mehr und wenn ich das Kennwort zum Entschlüsseln eingebe, kommt die Meldung "Das System kann die angegebene Datei nicht finden".
    Hab schon Neustarts gemacht, den Stick aus- und wieder eingesteckt. Aber es kommt immer der Bildschirm "Laufwerk ist durch BitLocker geschützt. Geben Sie zum Entsperren das Kennwort ein". Das Kennwort nimmt er aber nicht. Und mit dem in einer Datei gespeicherten Wiederherstellungsschlüssel klappts auch nicht.

    Weiß vielleicht jemand woran das liegt und was man da machen kann?

    Danke schonmal.
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    gar nichts, der Flash-Speicher ist defekt
    Wenn er sich schon nicht formatieren ließ/lässt, führen alle anderen Funktionen zu nichts.
    du hast doch hoffentlich die Daten auf dem Stick vorher auf ein anderes Laufwerk gesichert, sonst brauchst du eine Zeitmaschine.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page