1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Bluetooth im Notebook

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by puntoschnecke08, Jan 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe bei meinem Notebook folgendes Problem: Beim Kauf wurde vereinbart dass Bluetooth eingebaut wird, damit ich keinen extra USB-Stick für Bluetooth benötige. In der Anfangszeit ging das Bluetooth auch einwandfrei, Daten gingen einfach austauschen. (Habe zum Austausch das Programm genommen das von Beginn an in der Systemsteuerung stand – müsste das von Windows sein). Nun geht gar nix mehr. Wenn ich eine Verbindung herstellen möchte und hierfür die Suche aktiviere, kommt folgende Meldung „Beim Speichern der Einstellungen ist ein Fehler aufgetreten, die folgenden Einstellungen wurden nicht gespeichert: Sucheinstellungen, Verbindungseinstellungen“ Da wir war nicht ganz dumm sind, aber halt doch ein wenig, sind wir mit diesem Problem zu unserem Händler. Der meint nun, dass das Notebook nie einen Bluetooth-Anschluss hatte. Und da es auch nicht auf seiner Rechnung steht, war auch nie eines drin. Auf unsere Frage warum wir dann Daten über Bluetooth austauschen konnten, sagte er nur das es dann wohl anders ging. Eine echt supertolle Aussage. Bisher war es eigentlich der Händler unseres Vertrauens. Das hat sich nun aber wohl erledigt. Gut, nun haben wir selbst ein wenig rumprobiert. Und haben im Gerätemanager nach installierter/geänderter Hardware gesucht. Da zeigt es nun folgendes an: „Billionton Bluetooth PCMCIA Card (COM5)“ und die Zeile drunter „Bluetooth Serial Port (COM4)“. Bei der Anzeige PCMCIA Card ist ein gelbes Ausrufezeichen davor, und bei öffnen steht da –„Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10). Könnt ihr mir helfen? Ist nun eurer Meinung nach Bluetooth im Notebook oder nicht. Über schnelle hilfreiche Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar. Was bedeutet eigentlich „Billionton Bluetooth PCMCIA Card?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page