1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

problem mit boot-us

Discussion in 'Software allgemein' started by wyrex, Nov 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wyrex

    wyrex Byte

    habe den bootmanager boot-us mir installiert dass ich neben meinem win xp auch ubuntu laufen lassen kann.

    jetzt kommt nach dem booten diese meldung

    LOADR-US: Loading BMGR-US...
    BMGR-US: Bootmanager startet in 0 sec

    und nichts geht mehr weiter. was kann ich machen dass ich auf mein xp partition wieder komme um den bootmanager zu ändern oder deinstallieren.

    hoffe es kann mir wer weiter helfen

    wyrex
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Führe die Wiederherstellungskonsole aus und gib den Befehl "fixmbr" ein (natürlich ohne Anführungszeichen).
    Näheres zur Wiederherstellungskonsole gibts hier: http://support.microsoft.com/kb/307654/de

    WinXP und Ubuntu laufen mit dem Ubuntu-eigenen Bootmanager "GRUB" hervorragend zusammen.
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ich würde es auch so machen, wie yannic es vorgeschlagen hat.
    fixmbr - um den generic Bootcode von Win wieder herzustellen. Damit bootet Win dann wieder durch.
    Anschließend kannst Du grub, den Bootmanager von Ubuntu neu installieren, um darüber dann ein Auswahlmenu zu etablieren.
    z.B. so:
    http://www.tecchannel.de/storage/tools/2029068/super_grub_disk_bootloader_einfach_reparieren/
    http://www.supergrubdisk.org/category/download/

    Alternativ kannst Du grub auch in die Ubuntu-Systempartition (eingehängt in /) installieren und unter Win das Werkzeug easyBCD installieren.
    Damit läßt sich grub und damit Ubuntu in den Windows-Bootmanager integrieren, der auch zum Tragen kommt, wenn man zwei Win-Versionen installiert hat.
    http://www.pcwelt.de/downloads/EasyBCD-568671.html

    MfG
    Rattiberta
     
  4. wyrex

    wyrex Byte

    Danke für die schnellen antworten. Dann werde ich das heute abend mal ausprobieren und euch auf den laufenden halten
     
  5. wyrex

    wyrex Byte

    so hab es mal ausprobiert und es hat nicht funktioniert.
    weder fixmbr noch fixboot

    gibts noch eine möglichkeit?
     
  6. wyrex

    wyrex Byte


    nach dem 3. systemneustart hat es lustigerweise funktioniert und es klappt wieder mit dem xp.

    danke nochmal
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page