1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Brother DCP 1500

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by morrison188, Nov 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Druckexperten
    Wir haben uns oben genannten Drucker gekauft und wollten, ganz clever, ihn in auf den Flur stellen und dann einfach immer nen USB-Stick anschließen.
    Also praktisch nicht an einen Pc anschließen sondern die Dokumente direkt vom USB-Stick drucken.
    Mit Bildern funktioniert dies auch super aber leider eben nicht mit Dokumenten.
    Diese erkennt unser Drucker nämlich nicht auf dem USB-Stick. Er erkennt lediglich die Bilder.
    Was kann man machen? Ist das vielleicht nur ein Einstellungsproblem?
    Danke schonmal für die Hilfe.
    Gruß Morrison
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Meinst du nicht den DCP 150 C ?
    http://welcome.solutions.brother.co...s.html?reg=eu&c=de&lang=de&prod=dcp150c_eu_as

    Der Drucker druckt mittels PictBridge direkt Bilder vom USB-Stick.
    Für Dokumente braucht er einen Druckauftrag von Windows.
    Das kann man mit einem Druckserver lösen, der per LAN oder WLAN mit einem Router oder PC verbunden wird. An dem Server wird der Drucker angeschlossen.

    http://welcome.solutions.brother.com/BSC/public/files/dlf/doc002242/cv_dcp135_ger_usr.pdf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page