1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit CDBURNERXP..

Discussion in 'Software allgemein' started by Spongebob1, Mar 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Spongebob1

    Spongebob1 Byte

    Hallo zusammen!

    Hab im Netz bereits seit Tagen eine Problemlösung gesucht,bisher ohne Erfolg.:heul:

    Ich versuche mit "CDBurnerXP" eine DVD zu brennen um sie später auf meinem DVD-Spieler im Wohnzimmer abzuspielen.Soll ja,auch laut Internet kein Problem sein.
    Bei mir funktioniert es leider nicht.
    Habe mir vor Jahren DVD´s gekauft,meist alte Schinken in S/W,Scheiben haben keinen Schutz den man umgehen müsste,sind allerdings sehr verkratzt,jetzt wollt ich die archivieren,sollten die Originale den Geist aufgeben.
    Allerdings sagt mir mein DVD im Wohnzimmer nur "inkompatible Disc".

    Bei nem Bekannten funktioniert das,allerdings haben die erstellten DVD´s eine andereStruktur,hier befindet sich ein leerer Audio_TS Ordner und ein mit.vob´s gefüllter Video_TS Ordner auf der gebrannten Scheibe.Bei mir nur die .vob´s,ohne Ordner.

    Ist vielleicht jemandem das Problem bekannt?Oder muss ich die Daten vor dem brennen mit "CDBurnerXP" aufbereiten?

    Wäre für Hilfe dankbar!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du mußt schon die korrekte Struktur mit drauf brennen.
    Also die beiden genannten Ordner, die VOBs und auch IFOs.
    Vorlagen hast Du ja in Form der originalen DVDs genug.
    Wenn die Scheiben keinen Kopierschutz haben, dann wäre eine 1:1-Kopie angebracht, falls der Rohling zu wenig Platz bietet, hilft DVDshrink.
     
    Last edited: Mar 27, 2011
  3. Spongebob1

    Spongebob1 Byte

    Danke für die schnelle Antwort!
    Aber auch dies hab ich bereits versucht,Ordnerstruktur "per Hand"erstellt usw.
    Aber immer dasselbe,egal auf welchem Stand-alone player die Scheiben abgespielt werden sollen,es geht nicht.Entweder "Disc Error"oder "Inkompatible Disc".
    Die DVD´s haben keinen Kopierschutz der umgehen werden muss.Auch eine 1:1 Kopie war nicht möglich,das Programm arbeitet,aber den beschriebenen Rohling kann ich danach zum Sondermüll geben:bse:

    Schade...
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht mag der DVD-Player auch die Rohlingssorte nicht oder Du hast die Großkleinschreibung nicht beachtet.
    Wie sieht denn die exakte Struktur aus, die Du brennst? Mach mal einen Screenshot vom Exlorer mit der Ansicht der fertigen DVD, incl. Inhalt des Ordners VIDEO_TS.
    Kannst Du die DVD auf dem PC als Video-DVD abspielen?
     
  5. Spongebob1

    Spongebob1 Byte

    Mein Bekannter meinte das auch schon,wir haben daraufhin verschiedene Rohlinge getestet,immer mit demselben Ergebniss,keine DVD ließ sich abspielen.
    Auf dem PC gehts,wir haben beide die .vob-Dateien mit dem vlc-media-player verknüpft.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich meinte nicht, die VOB-Dateien abspielen, sondern in VLC z.B. Datei->Medium öffnen: DVD , dann das Verzeichnis wählen, wo die beiden VIDEO/AUDIO_TS-Verzeichnisse drin sind (idealerweise das DVD-Laufwerk) und Wiedergabe. Dann erst öffnet VLC das Video auch als DVD.

    Da Du die Dateiendung im Explorer nicht anzeigen läßt, sieht man leider nicht den vollständigen Dateinamen.

    Welches Dateisystem hast Du in CDburnerXP (Menu Medium) ausgewählt?

    Hast Du mal einen anderen DVD-Player getestet? Der kann ja auch allgemein keine Rohlinge mögen, passiert vor allem wenn es ein teures Markengerät ist.
     
  7. Spongebob1

    Spongebob1 Byte

    :sorry: das es etwas länger gedauert hat!

    Habe jetzt das Programm auf dem Rechner meines Sohnes installiert,und was soll ich sagen?Geht nicht!:bse:
    Abspielen der DVD im PC auf dem Weg wie du ihn beschrieben hast funzt 1A!
    Hab grad noch rumexperimentiert und die Nase voll gehabt!:aua:

    CDBurnerdings runter und die "BurnLite"-Version von Nero geladen-->DVD gebrannt und siehe da : Dat Ding läuft auf allen Playern,vom Billig-Teil im Schlafzimmer für 50 € ,und auf nem 500 € teuren Gerät!Auf 4 verschiedenen Geräten getestet,einwandfrei!:eek:

    Vielen Dank für deine Hilfe!
    Aber würd mich doch mal interessieren warum das Programm nicht läuft!
    Hab auch .net Framework 4 drauf gemacht,da in einem Beitrag im Netz stand das die Version 4.3..... von "CDBurnerXP" diese brauchen würde...
    Die Aktion war mir jetzt total schleierhaft...
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Tool sollte normalerweise ohne irgendwas laufen, muß ja nicht mal installiert werden. Kann nur eine Einstellung sein, die Du falsch hast.
    Denn Video-DVDs sind normale Daten-DVDs, nur daß die Dateien halt exakt nach dem DVD-Schema benannt sein müssen.
    Evtl. ist die DVD auch "nicht abgeschlossen" nach dem Brennen.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Struktur liegt doch vor und in Deinem 2. Link sieht man auch, wie CDBX sie erstellt ;)
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...tja, und genau das scheint der TO so nicht gemacht zu haben. IMO hat er die Ordner einfach nur ins Brennfenster gezogen und damit stimmt das Ergebnis auf der DVD nicht mehr. ;)
     
  12. Spongebob1

    Spongebob1 Byte

    Nach dem kopieren hab ich 2 Ordner,Audio_TS,der ist leer,und Video_TS mit .vob-Dateien usw.
    Und richtig,die hab ich ins Brennfenster gezogen,auf den DVD´s die mein Bekannter gebrannt hat siehts doch genauso aus...:(

    Also müsste ich dem Brennprogramm noch ein weiteres Programm voranstellen um die Ordnerstruktur dementsprechend zu erzeugen damit CDBXP damit umgehen kann?
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Eröffne in CDBurnerXP eine neue CD als "Datenzusammenstellung". Gehe auf "Datei" > "Video DVD Entwurf" und suche nun den bereits vorhandenen Ordner "VIDEO_TS" und klicke dann "Video-Image erstellen". Und nicht vergessen, die DVD zu finalisieren/abzuschließen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page