1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit CF Karte... sehr seltsam.

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by koneone, May 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. koneone

    koneone ROM

    Hallo!

    Ich habe ein Problem mit meinen 1 GB Lexar Media 80x CF Karten.
    Bis vor etwa 3 Tagen haben beide fast (bis auf ein paar Bildfehler) einwandfrei funktioniert. Die Karten sind schon ein paar Jahre alt.

    Mit der einen Karte fing es an. Ich hatte sie vollfotografiert und die Bilder runtergeladen. Dann habe ich alle Bilder gelöscht und wollte neu Fotos machen. Jetzt zeigt die Karte aber einen falschen Speicher an: nur noch ich glaube 17 MB . Und sie zeigt es nicht nur an, sie handelt auch so.
    Jetzt, 3 Tage später, macht die andere Karte genau das gleiche.

    Ich frage mich wirklich, was da los sein soll.. habe ich vielleicht ausversehen irgendeine Datei gelöscht? keine Ahnung.

    Ich benutze eine Canon EOS 400D , zum runterladen teils PC teils Powerbook G4. Bei dem Powerbook ist mir aufgefallen, dass es , wenn ich den Ordner der Karte öffne, versteckte Dateien anziegt.

    Vielleicht könnte es sein dass ich so eine Datei fälschlicherweise gelöscht habe?? Ich weiß es nicht.

    Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte, wäre echt eine kleine Krise , wenn die 2 Karten jetzt einfach ausfallen würden.

    Nebenbei: Mit meiner SanDisk 1GB Ultra 2 1GB funtioniert alles super.
    :confused:
     
  2. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

  3. koneone

    koneone ROM

    Ja ich benutze einen Cardreader, den dunkelblauen von Hama 35 in 1
    (den kennt ja wahrschl. jeder ^^ )

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Rechnerkonfig:
    (Ich weiß nicht genau, was ich von dem Everestbericht posten soll. Wenn etwas fehlt, kann ich das ja nachliefern..)

    PC

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    Motherboard:
    CPU Typ Intel Pentium 4, 3000 MHz (15 x 200)
    Motherboard Name MSI MS-7012 (Medion OEM) (3 PCI, 1 AGP, 4 DIMM, Audio, LAN)
    Motherboard Chipsatz Intel Springdale i865PE
    Arbeitsspeicher 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (09/29/03)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte MEDION RADEON 9800XL Secondary (128 MB)
    Grafikkarte MEDION RADEON 9800XL (128 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon 9800 Pro (R350)
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (708032653)

    Multimedia:
    Soundkarte Intel 82801EB ICH5 - AC'97 Audio Controller [A-2/A-3]

    Datenträger:
    IDE Controller Intel(R) 82801EB Ultra ATA Storage Controllers
    Festplatte ST3160021A (160 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
    Festplatte Medion Flash XL CF USB Device
    Festplatte Medion Flash XL MS USB Device
    Festplatte Medion Flash XL MMC/SD USB Device
    Festplatte Medion Flash XL SM USB Device
    Optisches Laufwerk PIONEER DVD RW DVR-106D (DVD+RW:4x/2.4x, DVD-RW:4x/2x, DVD-ROM:12x, CD:16x/10x/32x DVD+RW/DVD-RW)
    Optisches Laufwerk SONY DVD-ROM DDU1612 (16x/40x DVD-ROM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK


    USB1 Controller Intel 82801EB ICH5 - USB Controller [A-2/A-3]
    USB1 Controller Intel 82801EB ICH5 - USB Controller [A-2/A-3]
    USB1 Controller Intel 82801EB ICH5 - USB Controller [A-2/A-3]
    USB1 Controller Intel 82801EB ICH5 - USB Controller [A-2/A-3]
    USB2 Controller Intel 82801EB ICH5 - Enhanced USB2 Controller [A-2/A-3]
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ Intel Pentium 4
    CPU Bezeichnung Northwood HyperThreading
    CPU stepping D1
    Engineering Sample Nein
    CPUID CPU Name Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz
    CPUID Revision 00000F29h

    CPU Geschwindigkeit:
    CPU Takt 2991.51 MHz (Original: 3000 MHz)
    CPU Multiplikator 15.0x
    CPU FSB 199.43 MHz (Original: 200 MHz)
    Speicherbus 199.43 MHz

    CPU Cache:
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L1 Datencache 8 KB
    L2 Cache 512 KB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

    Powerbook G4

    Mac OS X
    Verison 10.4.11

    Prozessor: 1,5 GHz PowerPC G4
    Speicher: 1GB DDR SDRAM
    L2 Cache (pro PCU) 512KB
    Busgeschwindighkeit: 167 MHz
    BootROM Verison: 4.91 f3
    Grafik: ATI Mobility Radeon 9700
    USB - BUS Bluetooth USB Host Controller
    Treiber: Apple USBEHCI
     
    Last edited: May 13, 2009
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hast du die Karten schon mal in der Kamera neu formatiert? Ich lösche grundsätzlich meine Karten so.
     
  5. koneone

    koneone ROM

    Ja das habe ich schon versucht.
    Hat nichts gebracht.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  7. koneone

    koneone ROM

    hmmm

    Das dachte ich mir auch schon.. aber ich fand es relativ verblüffend,
    dass sie beide plötzlich schlapp machen, genau auf die gleiche Art und Weise.

    Irgendwie will und kann ich nicht glauben, dass sie einfach kaputt sind..
    beide auf einmal, im Abstad von 3 Tagen..

    Das wäre schon ein sehr großer Zufall. :confused:
     
  8. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Das hat evtl. mit der Hanhabung seitens des Benutzers zu tun.
    Speichermedien sollten nicht die Hardware/ Cam verlassen.
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ..wozu dann "transportable" Medien??
    Dann könnte man doch (der Einfachheit halber) besser interne Speicher verbauen.
     
  10. koneone

    koneone ROM

    Hallo.

    Also danke erstmal für die Antworten!!!

    Ich glaube auf keinen Fall, dass es an der Handhabung liegt.
    Speicherkarten sind eigentlich dafür da, die Kamera zu verlassen.
    Jeder halbwegs professionelle Fotograf hat mindestens 6 Karten, die er laufend wechselt und auf den PC mittels Cardreader zieht.

    Meine SanDisk fängt jetzt übrigends auch an, nur noch 150 Bilder anzuzeigen , wobei es vorher 240 waren.

    Ich habe echt stark das gefühl, dass es am MAC liegt.

    Das gibts doch nicht, ich muss am Wochenende schiessen und meine Karten machen schlapp! So ein Vollmist! :bahnhof:

    //

    ICH HABS

    Ich hab eben einfach mal bei Ordneroptionen "Alle Dateien anzeigen" geklickt und tataaaa es kam ein Ordner namens "Trashes" , der allen möglichen Schrott der letzten 8 Wochen beinhaltete, teilweise in kleinster Form!

    Ich weiß also die Ursache, die Frage ist jetzt nur noch , warum zum Teufel das passiert ?!
    Ich denke nicht, dass es an der Kameraeinstellung liegt, die kenne ich nun mal besser als meine eigene..

    Wie auch immer, Problem halbwegs gelöst

    Danke für die Hilfe!
     
    Last edited: May 14, 2009
  11. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ goetti:
    soweit, so gut.
    Dennoch gibt es immer wieder, besonders im Consumer- Bereich, reichlich Probleme. Diese sind in der Regel auf die (Consumer-) Cardreader zurück zu führen.
    Der einfachste Weg, solchen Eventualitäten vorzubeugen, ist nun mal, die Cam via USB an den Rechner zu stecken und die Daten zu übertragen (Cam am Netzteil).
    Wo hast du das gelesen?
    Vorab:
    im pro- Bereich werden nicht gerade die preiswertesten Geräte eingesetzt. Dennoch, wird nach Möglichkeit, der direkte Datentransfer (Cam to Mac / Cam to PC) bevorzugt.

    Und das aus guten Gründen.

    Am Rande:
    ich lerne gerne dazu, aber meine ersten Brötchen als Profi habe ich anno 1980 verdient. :rolleyes:
     
  12. koneone

    koneone ROM

    Ich habe das nirgends gelesen..
    das sehe ich jedes mal, wenn ich assistiere.

    Das mit den Karten bezieht sich natürlich eher auf Magazinfotografie und on location sachen, bei denen man nicht mal eben schnell mit firewire oder sonstigem schnickschnack den PC in Kabelreichweite zur Hand hat.

    Im Studio sieht das (bei den meisten, nicht bei allen, ich hab auch schon ettliche gesehn, die im Studio auf Karte schiessen und dann Cardreader benutzen) natürlich schon anders aus.

    Ist nicht böse gemeint, ich will deine Kompetenz nicht in Frage stellen..
    Nimms einfach als freundlichen Austausch mit jemandem, der "als du deine ersten brötchen verdient hast" noch nciht auf der Welt war, aber vielleicht trotzdem nicht ganz auf den Kopf gefallen und ohne jede Ahnung ist. Und nimm das nicht Persönlich, ich will nicht respektlos sein, aber diese falsche Eitelkeit bei Leuten in der Branche geht mir einfach unmessbar krass auf den Sack (siehe deinen letzten Satz).

    Danke nochmal für die Antworten

    // Recht hast du trotzdem, direkt per Usb CAM PC oder CAM MAC ist logischerweise der schonenste Weg, nur nicht unbedingt der praktischste..
     
    Last edited: May 15, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page