1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit CPU Takt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Major_Payne, Dec 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!


    Ich habe folgendes Sys.

    Windows XP Prof. + Service Pack 2
    AMD Athlon XP 2600+
    Asus A7V600-X
    2x512MB DDR-Ram von Crossair
    1x160GB S-ATA Festplatte von Samsung
    Geforce 6600GT
    usw.

    Nun ist mein Problem das er den Prozessor zwar richtig erkennt aber wenn ich ihn im Bios auf 19xx Mhz einstellen will und dann neu starte macht er es einmal und danach sagt er mir das die CPU zu hoch getaktet sei.
    Egal was ich mache das bekomme ich nicht weg.
    Er steht nun auf 15xx Mhz und in WinXP zeigt er mir an es sind 1,53Ghz.

    Was mache ich falsch oder woran kanne s liegen?
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    poste doch mal, wie die Einstellungen im BIOS sind (Multi, Ext. Frequ, VCore) und was Du versuchst, wie einzustellen ...

    wenn der auf 1533 runter getaktet wird, sind das 11,5 x 133 - der Multi 11,5 passt aber nicht zu einem XP 2600+, der entweder mit 12,5 x 166 oder 16 x 133 laufen müsste (letzteres sehr unwahrscheinlich, weil die CPU sehr selten ist)
     
  3. Genau so ist es eingestellt! Sobald ich auf 19xx gehe startet er aber es tut sich sonst nix
    nach dem reset springt er dan sofort ins bios und sagt mir das er in dens chutzmodus geht damit ich die einstellungen ändern kann!
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Oops - hab´ den Barton übersehen, der mit 11,5 x 166 getaktet wird ! *schäm*

    was steht denn bei VCore ?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  6. habe mal diese daten mit dem programm everest für euch

    http://foto.arcor-online.net/palb/alben/92/1088592/1152_6238663039643338.jpg

    http://foto.arcor-online.net/palb/alben/92/1088592/1152_6631316333346535.jpg

    http://foto.arcor-online.net/palb/alben/92/1088592/1152_3339306536346563.jpg

    Habe ein 350W Netzteil von Q-Tec mit folgenden Angaben:

    +5V 30A
    +12V 15A
    -5V 0.5A
    -12V 0.8A
    +3,3V 14A
    +5V VSB 2A

    Über den Link um auszurechnen wieviel W ich verbauche bekomme ich ca. 258Watt raus!

    Wenn ich die Einstellungen am Board änder und es auf 1917Mhz stelle bei einem FSB von 166 startet der Rechner nach spiechern der Einstellungen nicht mehr.
    Erst nachdem ich einmal die Stromzufur über den netzteilschalter für ca. 10sec. trenne geht er wieder.
    Dann bekomme ich folgenede Fehlermeldung im BIOS:

    During the last boot-up your System hung for an imporer CPU speed setting.
    Your System is now working in safe mode.
    To optimize the system performance and reabiity, make sure the CPU speed specifications of your CPU.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kannst Du mit Everest mal bei "Computer" -> "Sensoren" nach den Spannungs- und Temperaturmeßwerten, möglichst unter Vollast, schauen?
     
  8. Hallo Leute!

    Ich hatte ja schon vorher in nem anderen Thread geschrieben das ich Probleme mit dem CPU takt habe.
    Nun ist das ganze noch schlimmer geworden.

    Ich kann ihn nichtmal mehr mit 15xxMhz betreiben sondern nur mit 11xxMhz.
    Und selbst dann startet er im Prinzip regelmäßig von alleine neu.
    Bis gestern ging noch alles zumindest mit 15xxMhz einigermaßen gut.

    Nun kann ich immer ca. 2min Counterstrike Source spielen und dann startet er von alleine neu.
    Ich bekomme dein BIOS Bildschirm beim Neustart und er sagt mir wieder:

    During the last boot-up your System hung for an imporer CPU speed setting.
    Your System is now working in safe mode.
    To optimize the system performance and reabiity, make sure the CPU speed specifications of your CPU.


    Woran kann das nur liegen?
    Wird er dann zu heiß?
    kann ich eigentlich nicht verstehen da ich den Sonic Tower drauf habe + 3 120mm Lüfter.

    Ich dreh noch durch so, bitte helft mir!
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Anstatt einen neuen Thread aufzumachen, beantworte doch erstmal die alten Fragen!
     
  10. Naja sry dachte es hätte nichts damit zu tun.
    die werte kann ich dir leider nicht sagen weil er ja anscheinend unter vollast immer abstürzt!
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann halt ohne Last...
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sieht eigentlich eher unverdächtig aus.
    Die 3,3V könnten besser sein, was bei nur 14A durchaus zu erwarten ist, liegen aber noch im Rahmen.
    Und wenn Du nicht gerade am Nordpol wohnst, sind die Temps. ja schon fast ein wenig unrealistisch tief.

    Wenn möglich, probier mal ausborgenderweise ein besseres Netzteil aus.
     
  13. Das geht leider nicht weil keiner den ich kenne ein Netzteil über hat!
    Mal ne andere Frage, wenn die CPU kaputt ist geht doch nix mehr oder?
    Oder kann es sein das ne CPU auch wenn sie defekt ist nur unter geringster Last läuft?

    Weil sobald meine CPU belastet wird etc. startet mein PC ja neu!
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Wahrscheinlichkeit, daß eine CPU nur "halb defekt" ist, würde ich als sehr gering einschätzen.
    Aber die Wahrscheinlichkeit, daß Probleme unter Vollast auf Netzteil (oder evtl. Hitze)probleme zurückzuführen sind, ist ziemlich hoch.
     
  15. Also ich habe schon alles abgeklemmt was nicht nötieg ist um zu schauen ob es dann funktioniert, sprich meine lüftersteuerung und alle gehäuselüfter aber es ging dennoch nicht!
    also sobald ich im BIOS auf 15xx Mhz umgestellt habe ging nix mehr.

    daher dachte ich es könne nicht am netzteil liegen.
    auch die wärme kann ich eigentlich nicht gerade als faktor einschätzen.
    denn ich hatte die seitenwand die ganze zeit auf, dann habe ich 2x80mm lüfter die die wärme der frstplatte sofort ruasziehen und 3x120mm lüfter die die wärme des CPU Kühler absaugen. werde mal bilder machen und sie posten damit du dir ein bild davon machen kannst!
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein Lüfter braucht normalerweise so gut wie keinen Strom.
    Wenn Du also alle nicht benötigten Lüfter abklemmst, spart das vielleicht 5-10W.
    Und Hitzeprobleme schließe ich bei Deiner Lüfterarmada auch mal aus.
    Bleibt also das Netzteil...
     
  17. hm kannst du mir da n gutes empfhlen oder sagen woanch ich da am besten schauen kann oder drauf achten muss?

    das habe ich im mom

    Habe ein 350W Netzteil von Q-Tec mit folgenden Angaben:

    +5V 30A
    +12V 15A
    -5V 0.5A
    -12V 0.8A
    +3,3V 14A
    +5V VSB 2A
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es sollte wenigstens 25/35/20A bei 3,3/5/12V haben (400W-Klasse)
    Empfehlenswerte Hersteller: Antec, BeQuiet, Chieftec, Enermax, Seasonic, Tagan.
    Mit 50..60€ solltest Du schon rechnen und ob Dein Mainboard oder das Windows mitsamt seinen Treibern nicht trotzdem eine "Macke" hat, steht in den Sternen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page