1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Creative Audigy

Discussion in 'Audio' started by RedSkies, Aug 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RedSkies

    RedSkies Byte

    HI,
    also bevor sich meine Kinder noch mehr schimpfworte von mir rein ziehen müssen, und ich obendrein wegen meiner Midi probleme von meiner frau die kündigung kassiere, wollte ich euch mal um rat fragen.
    also ich habe ne Creative 5.1 audigy live neu gekauft dazu ein masterkeyboard von miditech.
    so, nun habe ich das keyboard mittels mitgelieferten sub/d kabel an den joystick port der creative gehängt.
    dann habe ich fruity loops / cubase u.s.w ausprobiert aber nichts ist. midi files kann ich abspielen aber vom board aus nichts steuern.
    wenn ich das keyboard einschalte, sehe ich zwar unter cubase av das sich da was regt aber das wahr es auch schon. die einstellungen der programme habe nach handbuch durchgeführt.
    Technische details:
    Win ME
    CPU/712
    RAM/200
    währe echt toll wenn mich einer von euch vor einer scheidung retten könnte.
    danke im vorraus.
    Markus...
    [Diese Nachricht wurde von IndianChant am 27.08.2002 | 20:53 geändert.]
     
  2. RedSkies

    RedSkies Byte

    Oki,

    die kann ich mir ned verkneifen.... hör ned das Rauchen auf wenn Du mit dem Comp Mukke machen willst..besser Rauchen als Alki (oder besser beides) bei dem Mist ..den vielen Problemen..NEIN KINDER RAUCHEN UND ALKOHOL IST SCHLECHT!!!!!!!!
    Und meine Frau ist Bestandteil des Schaffens Musik und somit versteht Sie jahrelange Entbärungen (LOL) für diese ..die Saison ist eröffnet jetzt kommen die 48 h Wochenenden vor dem Comp für ein paar Minuten Musik...schön...
    damit schliesse ich natürlich immer bereit hier oder unter meiner Mail Auskunft zu dem Thema zu geben (oder was zusammen zu machen)..hoffe hat ein bischen geholfen....

    Markus
     
  3. Hallo,
    das Frauen in Fetzen Sexy sind glaube ich dir, aber wie gehst du diesen gewissen Blicken ausm Weg? ;O)
    Ne... ich glaub du hast recht, ich sollte das Rauchen aufhören und Sparen.
    Vieleicht könnte ich mir ja auch das ein oder andere Geschenk an meine Frau Sparen. Ist zwar Gefährlich aber MANN mus ja mal was Riskieren. ;O)
    Ok hab vielen Dank für deine Ratschläge und die Zeit die du geopfert hast...

    Markus
     
  4. RedSkies

    RedSkies Byte

    Hallo,

    noch als Tip : Bei deinem jetztigen Systhem wirst Du keinen Softsynth finden der ordentlich läuft ...ich würde sogar fast sagen das es nicht reicht für brauchbares HDD Recording..jo ich weiss SCH... aber iss leider so..noch was ...wenn Du gerne Musik machst wirst Du sehr sehr viel Geld ausgeben um immer besser ausgestattet zu sein ....spar Dir halbherzig gekaufte Hard/Software ..warte lieber ein Jahr länger und kauf gleich das beste...ich hab mit halben Sachen tausende von Märker verschleudert...meine Frau trägt seit jahren nur noch Fetzen am Leib (höhö) usw usw..geh mal in ein Musikhaus und lass Dir zeigen was so Stand der Dinge ist ..Du wirst es lieben..und weinen, weil alles schöne bischen viel kostet...aber wenn man einiges hat lohnt es sich (und Frauen in Fetzen sind sehr sehr sexy) ;)

    PS: ich kann mir zu fruchtigen Ringen natürlich ned verkneifen das Komponieren was anderes ist ..was aber absolut ned böse gemeint ist für gewisse Arten von Musik bestimmt geeignet ;)

    Grüße

    Markus
     
  5. Hi,
    also bis Dato habe ich eigentlich nur Bum bum Musik auf Fruity Loops gemacht, aber irgendwie brachte mir das nichts mehr.
    Klar, habe ich noch nicht alle möglichkeiten von Fruity ausgeschöpft, aber ich fühlte mich irgendwie in ein Korsett gezwängt. ich wollte den Komfort von einem Synthi gepaart mit den möglich keiten die ein comp bietet. Aufnahme, schneiden modulation usw.
    also habe ich mir gedacht, hol dir ein Masterkey ein gutes Programm, in meinem Fall Cubase SX, und dann kann es los gehen.
    Nur habe ich schnell bemerkt das nichts ein gutes Keyboard das mit guten tönen und Rhytmen ausgestattet ist, ersetzen kann.
    also heisst es für mich erst mal wieder sparen und e-bay beobachten. :O)
    was an musik machen möchte, geht in die richtung New Wave gepaart mit Synth sound. Also quasi Musik zum Entspannen und Abheben. aber ich möchte auch weiterhin bum bum musik machen, weil ich mich da richtig austoben kann. Nur die Klänge die ich dafür brauche, finde ich nicht.
    Zum Thema Latenz...
    Wenn ich direkt über die Creative Soundbank gehe, sind die Töne sofort da, nur wenn ich über die VST schnitstellen spiele... dann kann ich schonmal E-Mails schreiben. Naja so schlimm is es nich aber es nervt, gerade bei schnellen stücken.
    also muss ich mich auf der soundbank von creative erst mal austoben. und das ist nicht gerade viel. Und geile Synth Klänge...
    ich habe zwar die option unter cubase alles untereinander zu mischen, aber das bringt nicht mehr als mein Bontempi home Keyboard. ;O)
    ich hoffe...
    a:) das ich ein Programm finde was mir passt oder
    b:) das ich bald im lotto gewinne.
    aber bei meinem Glück wird beides nicht eintreffen.
    also Sparen.
    so ist das leben, so viel ideen und dann...

    Markus
     
  6. RedSkies

    RedSkies Byte

    Hallo,
    LOL die Welt des Computers ist unergründlich, vorallem wenn man Musik mit den Dingern machen will....
    zur ersten Frage..natürlich gibt es Emulationen von Keyboards bzw Synths..gerade für dein Cubase über die VST Schnittstelle..es gibt Freeware die teilweise vielleicht gar nicht schlecht ist und dann gibt es sogennante SoftSynthies die sehr gut sind(so ab naja 200€), die schlechte Nachricht sowas kostet nicht wenig Geld..nun weiss ich ja nicht ob Du nur mal spielen willst oder ernsthaft anfangen willst am Computer zu produzieren...das nächste Problem ist natürlich die Computerperformance bei solchen Applikationen ..schnell muß alles sein und sauber konfiguriert, optimiert nur fürs Musikmachen am besten (also eine primär Partition nur mit der Musikanwendung), Arbeitsspeicher !!!! wichtig schnell und viel, öhhm egol das ist ein Ausflug in andere Gefilde...
    zur zweiten Frage ..hast Du jetzt schon spürbare Latenzen auf dem Midikanal (also Keyboard anschlagen wart wart Ton kommt) und ja welches Instrument sprichst Du damit im Computer an ? Oder experimentierst Du auch schon audioseitig und hast da Latenzen ?
    Beschreib das bitte genauer.... prinzipiell gilt Latenz kommt wenn ordentlich konfiguriert von schlechter bzw langsamer Hardware und da fängt das Problem an...gute Hardware ist teuer... um Dir in etwa einen Anhaltspunkt zu geben den wir bei Bedarf gerne vertiefen können: Als ich angefangen habe computergestützt zu produzieren (damals noch sehr sehr sagen wir mal klein, oder auch kläglich) waren das so etwa 2500€ und am heutigen Stand meines kleinen Studios war das eher mist (oder auch großer Mist ;) )

    oki viel Spaß und lass mal bischen raus was Du alles machen willst mit deinem Comp in Bezug auf Musik

    Markus
     
  7. hallo erst mal...
    ich weis nicht wie, ich weis nicht warum aber es ist mir auch egal denn die kiste läuft???
    ich habe den compi angemacht, dann mit magengeschwüren cubase sx geladen und siehe da es funktionukellt!!!???
    muss ich das verstehen? sicher nicht.
    um auch ganz sicher zu sein habe ich den compi mehrmals runter gefahren und wieder neu gestartet... alles bingo.
    da verstehe noch einer die technik.
    trotz allem danke ich dir recht herzlich für die bemühungen.
    eine klitze kleine frage hätte ich da aber noch ;OI
    giebt es ein programm das ein keyboerd zb: yamaha, korg bla bla
    interaktiv imitiert?
    was ich damit meine ist,
    ich sehe das board auf meinem compi und kann dann alles wie rhytmus sounds usw. anspielen.
    und wie kriege ich die latenz zeit gedrückt?

    markus
     
  8. RedSkies

    RedSkies Byte

    Nachtrag: Hab schon viel schlechtes vom Creativsupport (verschiedene Foren)gehört, aber das ist mit größter Wahrscheinlickkeit kein Soundkartenproblem.
    Anmerkung: Für Musikproduktion Audio empfiehlt sich leider Creativ aufgrund sagen wir mal eher durchschnittlicher Treiber und auch Hardware nicht, selbst die neuesten Audigy Geräte sind weit weg vom verwendbaren Studiostandart, dies belegen immer wieder die Tests (also in Musikerportalen), wenn Musikproduktion auf Hobbbyniveau fährt man meist mit Terratec besser ....

    Andererseits hab ich meinem Vadder die SB 5.1 Live eingebaut (mit Frontpanel) und ein Masterkey vorne hingehängt und das funktioniert recht gut, natürlich nur Midiseitig (also bischen damit sagen wir mal rumspielen)...

    Nur als kleine Info am Rande......
     
  9. RedSkies

    RedSkies Byte

    Hallo :) na also nun weiss ich um was es geht Du hast eine Midiverbindung die leider instabil ist.......:(, aber wir finden das Problem..also erst mal :) und entspannen ....

    1. ja das Kabel kann es immer sein wo war das denn dabei, beim Keyboard oder bei der SB ? Leider gibt es viele Müll Kabel, so etwas immer beim Musikfachgeschäft deines Vertrauens Nie im Computerhandel oder gar M-markt usw kaufen
    2. es könnte auch der Treiber für den Gameport sein (Frage wird alles sauber im Gerätemanager angezeigt ohne ! ?)
    3. nun kenne ich leider dein Masterkey nicht, dort ist alles so wie es sein soll, sprich es sendet auf dem/den richtigen Midikanal ?

    Nun meine Frage : Leider konnte ich deine Soundkarte nicht im Netzt finden(gibt ja 100 Modelle), hat diese Soundkarte so einen Frontpanel der in einen Laufwerksschacht kommt wo unter Umständen ein "richtiger" Midianschluss drauf ist?

    Soweit

    Markus
     
  10. erst einmal danke das du dir die mühe machst und mir helfen möchtest, was der creative support nicht für nötig hält.
    unter steuern verstehe ich das ansteuern der verschiedenen töne bzw klänge.
    nehmen wir mal cubase av was mit dem keyboard dabei wahr.
    wenn ich auf das transport feld schaue, sehe ich das manchmal der eingang blinkt wenn ich auf ne taste drücke aber raus kommt nichts. wenn ich dann das board aus und dann wieder einschalte habe ich manchmal das glück das ich spielen kann.
    dann gibt es auch momente wo ich eine taste drücke und es kommt nur ein ton und dann geht es wieder nicht, oder der ton bleibt hängen. und was auch schon vor gekommen ist, der compi hängt sich total auf!
    kann das an dem sub d kabel hängen?
    verzweiflung macht sich breit...

    gruß

    Markus
    [Diese Nachricht wurde von IndianChant am 29.08.2002 | 02:06 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von IndianChant am 29.08.2002 | 02:07 geändert.]
     
  11. RedSkies

    RedSkies Byte

    Hallo,

    also was willst Du denn steuern zum ersten, vertehe nicht ganz was Du damit meinst....kannst du denn angeschlagene Töne in den Programmen, nehmen wir mal Cubase über ein ausgewähltes Instrument spielen ? Oder kommt gar keine Midi Signal ? Kennst du dich prinzipiell soweit mir diesen Programmen aus das man davon ausgehen kann das alles soweit richtig eingestellt ist ? Ist auch der Midiport in dem Programm (Cubase) ausgewählt an dem das Key hängt (dies gilt für jede scharfgemachte Midispur einzeln)? Sollte in deinem Fall der Midieingang der auch Creativ im Namen trägt sein(wenn das Key am Eingang der Soundkarte hängt) ...oder bist du vielleicht midiseitig an einem eventuell vorhanden alten MPU401 Eingang (falls eine Onboardkarte oder ein Joystickeingang schon da war). Diese Midieingänge erscheinen alle in dem Menü das zu einer Midispur gehört(Cubase) und müssen richtig gesetzt sein... also wenn es soweit stimmt und Tonfolgen bzw Anschläge aufgezeichnet werden können stimmt schonmal die Midiverbindung ..dann wäre noch zu klären was du unter steuern vertehst...(pitch bend ..modulation oder ähnliches ? )

    Gruß

    Markus
     
  12. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Markus, zu deiner Rettung kann ich leider wenig beitragen, da ich Creative meide und ganz gut mit Terratec fahre. Du kannst deine Erfolgschancen aber sicherlich durch eine aussagekräftigere Überschrift erhöhen. Z.B. "Problem mit Creative Audigy". Dazu brauchst du nur auf "Ändern" klicken ;-)

    Mit freundlichen Grüßen Steffen
    (steffenxx Moderator PC-WELTForum)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page