1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Daten von Festplatte ziehen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by almo12, Jan 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Ich habe folgendes Problem: Mein Freund hat mir sein Computer gegeben weil er nicht mehr hochfährt. Ich habe egal was ich getan habe es nicht hinbekommen Windows irgendwie zu reparieren. Das Betriebssystem bleibt beim hochfahren stecken und startet dann immer neu. Nun brauch er aber umbedingt Daten von der Festplatte die ich sichern soll, damit ich danach den Computer formatieren kann. Ich habe die Festplatte einfach an meinen Computer angeschlossen und wollte die Daten rüberziehen. Das Problem ist jetzt aber das er alle Daten früher unter "Eigene Datein" heißt ja bei Windows 7 nicht mehr so gespeichert hat. Ich kann alle Ordner öffnen auf der Festplatte außer unter Benutzer> und dann Benutzer Dennis er findet den Ordner dann irgendiwe nicht und läd ewig. Ich habe genau das gleich mit genau den gleichen Betriebssystem aber schonmal erfolgreich für jemand gemacht der auch in "EIgene Datein" alles hatte. Jetzt weiß ich nicht woran das liegen könnte. Ich hoffe mir kann jemand helfen.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Na ja, wenn die Platte defekte Sektoren aufweist dann kann man halt nicht mehr darauf zugreifen. "Datensicherung" heißt das Zauberwort. ;)
    Überprüfe die Platte mit den Tools die der HD-Hersteller zur Verfügung stellt.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Probier es mal mit Linux, kann man von DVD booten.
    Normalerweise hat man in Windows keinen Zugriff auf die eigenen Dateien von anderen Usern - und das ist ja der Fall mit der fremden Festplatte.
     
  4. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Magic das müsstest du mir jetzt nochmal erklären was du genau meinst mit über Linux? :D andere Frage ist es möglich die Daten nicht einfach mit einer Datensicherungssoftware runternehmen zu können?
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    warum so umständlich? Die Software kopiert auch nur.
    Nimm wie empfohlen eine Linux Live-CD.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einfach so ein Live-Linux booten, eine externe Festplatte oder USB-Stick anschließen und die Daten von der internen Festplatte darauf kopieren.
    Das Live-Linux tastet das System nicht an, Du brauchst also keine Angst haben, daß es irgendwas demoliert.
     
  7. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Danke für die Hilfen war kurz davor das so zu machen dann dachte ich mir ich versuche es nochmal auf den konventionellen weg einfach auf die Festplatte klicken und öffnen. Wie durch ein Wunder hat es funktioniert...^^ versteh ich auch nicht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page