1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Datenstick

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Fidibus, Jul 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fidibus

    Fidibus Byte

    Heute habe ich von einer Arbeitskollegin einen Datenstick ihrer Tochter bekommen, mit der Bitte diesen zu prüfen.
    Der Stick wurde von Win 7 problemlos als Wechseldatenträger erkannt und ein Laufwerksbuchstabe wird vergeben. Wenn ich den Stick über den Arbeitsplatz öffnen will, bekomme ich die Fehlermeldung:

    Sie müssen den Datenträger in Laufwerk H formatieren bevor sie ihn verwenden können.

    Da sich aber angeblich Daten auf dem Stick befinden, habe ich ihn natürlich nicht formatiert.

    Unter Eigenschaften wird mir angezeigt:
    Belegter Speicher: 0 Bytes
    Freier Speicher: 0 Bytes

    Es sieht also wirklich nach einem unformatierten Stick aus.
    Definitiv sind aber Dateien auf dem Stick.
    Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass der Stick immer korrekt vom jeweiligen Rechner nach Benutzung abgemeldet wurde und plötzlich seinen Dienst einstellte.

    Welche Möglichkeiten gibt es an die Daten zu kommen oder hat der Stick seinen Geist ausgehaucht.

    Gruß, Fidibus
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Fidibus!

    Wie heißt das Gerät GENAU?

    Gruß chipchap :)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Jul 15, 2011
  4. Fidibus

    Fidibus Byte

    @ chipchap,
    sorry die Angaben zum USB Stick hatte ich doch glatt vergessen :o
    Generic Flash Disk 2.0 USB Device.
    Diese Angaben konnte ich über Eigenschaften auslesen.

    @ deoroller,
    danke für den Link, werde ich mir gleich mal durchlesen.

    Nach dem durchlesen:
    Hmm, ich vermute mal das der USB Stick eine Größe von 1 bis 2 GB haben sollte, ein Preis von 149 EUR für die Rettung der Daten ist nicht wirklich viel, wenn es wichtige Daten sind aber ich glaube kaum, dass das hier in Frage kommen wird. Trotzdem Danke für deine Mühe.

    Gruß, Fidibus
     
    Last edited: Jul 15, 2011
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Datenträger sind nunmal Verschleißartikel.
    Selbst wenn sich das Teil wieder irgendwie reaktivieren lassen sollte, würde ich da keine Daten mehr drauf spielen.
    Selbst Markenware gibts doch mittlerweile mit 4-8GB unter 10€.
    Also Neuen kaufen und wenn auf dem Alten sensible Daten drauf waren, noch mal richtig grillen oder in den Schraubstock spannen, bis nur noch kleine Teile rauspurzeln :D
     
  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Was die Leute immer wieder bei USB-Sticks vergessen: Vorher abmelden und dann ziehen.
    Das einfache abziehe ist in den meisten Fällen ein Todesurteil für die Daten.
     
  7. Fidibus

    Fidibus Byte

    Genau meine Rede. Wichtige gehören immer auf min. zwei Datenträger aber mach das mal einem 18 jährigen Mädel klar. Jetzt dürfe sie das aber begriffen haben.

    Vielleicht gibt es ja noch eine Lösung für das Problem.

    Gruß Fidibus
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wobei das in der Regel nur dann so extrem verläuft, wenn gerade beim Abziehen aktiv auf die Daten zugegriffen wird.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Alles Quark.
     
  10. Fidibus

    Fidibus Byte

    Stimmt ;)
    aber das hilft mir leider nicht bei meinem Problem
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist denn das Problem überhaupt? Dem Arbeitskollegen zu sagen, dass der Stick höchstwahrscheinlich kaputt ist, die Daten aber noch gerettet werden können?
     
  12. Fidibus

    Fidibus Byte

    Du bringst es auf den Punkt deoroller, es ist kein Problem, auf alle Fälle nicht mein Problem. Es ist nur schade, dass ich meiner Arbeitskollegin bzw. ihrer Tochter nicht helfen kann. Vielleicht zeiht sie ja aus dem Vorfall ihre Lehre.

    Ich hatte mir nur hier in diesem Forum etwas mehr Hilfe erwartet aber auch das ist für mich, kein Problem.

    Einen schönen Sonntag noch.
    Gruß, Fidibus
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Du hast doch maximale Hilfe bekommen, mehr geht nicht, oder erwartest du dass dir jemand die Datenrettung bezahlt?
    Für die Zukunft: Wichtige Daten immer mehrfach sichern.
     
  14. Fidibus

    Fidibus Byte

    Ich hatte gehofft das mehr geht.

    Hatte ich das irgendwo geschrieben?
    Mein Reden seit Jahren aber das hatte ich ja schon geschrieben.

    Sorry wenn ich euren Humor oder Sarkasmus nicht immer verstehe aber hier werden Dinge geschrieben die ich bereits erwähnt hatte und auf Spitzen kann ich gerne verzichten, dies ist übrigens eine Sache die ich seit einiger Zeit hier im Forum beobachte, wirklich schade, ich dachte immer ich hätte es mit Profis zu tun.

    Euch noch einen schönen Sonntag und "Danke" hatte ich ja auch schon geschrieben.
    Gruß, Fidibus
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Deshalb war es ja auch eine Frage und keine Feststellung. ;)

    Ich bin der Meinung, dass man Anfragen wie zum Beispiel "Hilfe, wie komme ich an meine Daten?" überhaupt nicht beantworten sollte.
    Wer seine Daten nicht sichert, der hat auch keine Hilfe verdient. So sehe ich das zumindest.

    Schönen Sonntag, auch von mir.
     
  16. Fidibus

    Fidibus Byte

    Grundlegend gebe ich dir Recht und ich denke es wird der jungen Dame nicht wieder passieren. Nur eine Frage ist eine Frage und es wird immer wieder Menschen geben denen das passiert oder zum ersten Mal passiert.

    In einem Forum wie diesem hier, sollte jede ernsthafte Frage beantwortet werden (meine Meinung) und vor allen Dingen ein Punkt gesetzt werden wenn nichts mehr geht, es also keine Lösung für das Problem gibt. Dies bezieht sich natürlich nicht auf dieses Problem, denn es gibt ja zumindest eine Lösung auch wenn sie wahrscheinlich der jungen Dame zu teuer sein wird.

    Aber jetzt genug davon, mein Mittagessen ruft.
    Schönen Sonntag an euch.
    Gruß,Fidibus
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ganz meiner Meinung.

    Aber Geiz ist ja geil und wichtige Daten werden dann auf einem billigen Datenzäpfchen statt auf einer zweiten Backuplösung vom "Fachmann" geparkt.
    Dieser Quantenchromodynamiker kann dann nicht mal die aufgedruckte Gerätebezeichnung ablesen ("Generic Flash Disk 2.0 USB Device").


    Schönen Sonntag, auch von mir.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann mal Testdisk suchen lassen. Ich fürchte aber, dass auch das Tool hier machtlos ist.
     
  19. Fidibus

    Fidibus Byte

    Danke für deine Bemerkung aber auf dem Datenstick selber steht nichts drauf aber das konntest du natürlich nicht wissen.

    Das ist übrigens genau das was ich mit "Spitzen" meine aber Profis eben ...
    und genau auf solche Dinge kann ich verzichten, denn sie haben hier nichts zu suchen. Ich hatte eine ernsthafte Frage gestellt, wenn du zur Lösung nicht beitragen kannst, solltest du Dinge nicht ins lächerliche ziehen, meine Meinung.

    Gruß, Fidibus
     
  20. Fidibus

    Fidibus Byte

    Danke deoroller aber deine Befürchtung ist leider richtig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page