1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit DBV-T USB Receiver

Discussion in 'TV & Video' started by wuenne, Aug 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wuenne

    wuenne ROM

    Hallo,
    ich habe mir vor einigen Tagen die DBV-T USB 2.0 BOX und eine aktive Zimmerantenne mit Verstärker von Hama zugelegt.
    Beim ersten verbinden des USB Kabels des Receivers mit dem PC zeigt Windows mir folgendes Fenster an:
    "Dieses Gerät kann eine höhere Leistung erzielen, wenn sie es an einen Hochgeschwindigkeits-USB 2.0-Anschluss anschliessen".Diese Meldung erscheint nun immer, wenn ich den Receiver per USB Kabel mit dem PC verbinde.
    Beim ersten mal habe mich mal darüber hinweggesetzt und die Hardware weiter installiert.
    Das Programm arbeitet eigentlich ganz gut, nur habe ich ein Problem mit den Sendern, die von der ARD ausgestrahlt werden (das Erste, WDR,NDR,SWF,MDR,Phoenix,1Plus)
    Bei diesen Sendern bleibt das Bild alle paar Sekunden kurz stehen, während der Ton weiterläuft und das wiederholt sich immer wieder. Alle anderen bekomme ich mit einer sehr guten Qualität rein.
    Ich habe darauf hin alle möglichen Sendersuchläufe und Frequenzen ausprobiert, jedoch ohne eine besserung.
    Die Antenne wurde auch an allen möglichen Stellen (in Fensternähe) aufgestellt.
    Liegt es vielleicht am USB ?
    Meine PC Daten
    Medion von Aldi 11/2001
    Windows XP Home SP2 (zur Zeit auf neuestem Stand)
    DirectX 9.0
    1,8 GHz
    256 Arbeitsspeicher
    Intel Pentium 4
    GeForce 3Ti 200 Grafikkarte mit 64 MB
    80 GB Festplatte

    Im Gerätemanager steht unter USB Anschlüsse
    USB Root-Hub
    das müsste wohl die 1.1 Version sein, sonst würde Windows daß ja nicht bei der Installtion anzeigen.

    Meine Frage: Liegt es tatsächlich am USB oder woran könnte es noch liegen?
    Ich wohne zwar im Ruhrtal (Essen) jedoch nur ca. 6Km Luftlinie vom Langenberger Sender entfernt, sodaß ich ein Funkloch für unwarscheinlich halte, aber nicht ausschliessen kann.

    Ich würde mich über hilfreiche Tipps sehr freuen.
    Gruss Wuenne
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    also wenn du das gerät an einen usb 1.1 port anschliesst, (wie die meldung wohl auch zeigt), kommt es zum "datenstau" zwischen der box (usb 2.0) und dem rechner. folge sind die genannten aussetzer. wie stark das signal bei dir ankommt, kann ich auch nicht sagen. da bleibt dir nur der versuch mit anderen rechnern. falls dein pc keine 2.0 ports hat, kannst du diese mit einer PCI karte leicht nachrüsten...

    ein "funkloch" würde eine signalstärke von NULL bedeuten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page