1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

problem mit dem anzeigen einiger webseiten

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Natenjo, Feb 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Natenjo

    Natenjo Byte

    hallo :guckstdu:

    ich habe ein kleines großes problem mit manchen webseiten wie z.B www.bittorrent.com oder www.gamesload.de immer wenn ich diese seiten öffne die ich weiß das es sie 101%ig gibt kommt eine meldung von irgend so einer unseriösen suchmaschiene (www.suche.biz) das es die seite nicht gibt und von jedem anderen PC in unserem netzwerk kann ich die seiten aufrufen ohne probleme.

    Ich habe den PC schon auf Vieren gescanned (Mit antivir 7) und auf Spyware ( mit Ad-Aware) auch ich benutzt auserdem Win XP (home) und Zone Labs Personal Firewall. Habe es auch schon mit browserhijack ausprrobiert und da konnte es auch nichts machen. Ich hoffe das ihr mir helfen könnt.

    Dieses problem ist auch kein enzelfall. Ich habe es in ein Paar anderen forums schon gesehen aber keiner wusste so richtig eine Lösung

    Gruß

    Jonathan :bitte: denn ich verstehe nur noch :bahnhof:
     
  2. Natenjo

    Natenjo Byte

    ch habe es jetzt mit einem proxy ausprobiert den ich auf www.publicproxyservers.com gefunden habe und dann einige seiten versucht zu laden die sonst nie geklappt haben und da hat alles einwandfrei geklappt was nun??

    den Proxy den ich verwendet habe

    64.82.220.103 auf port 8080 ganz schön lahm aber es klappt
     
  3. Natenjo

    Natenjo Byte

    ich habs doch hinbekoen hab einfach mal Hijack This drüberlaufen lassen und da war zarzechlich ein hijacker:mad:
     
  4. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,
    ein Tool hättest du dir sparen können, zumindest hätte Notepad gelangt für einfachere Hijack-Attacken. Folgende Datei wäre es gewesen:
    <X:>\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts (ohne Dateierweiterung)
    <X:> steht für das jeweilige Laufwerk, auf dem Windows installiert ist (meistens C)

    mfg Tenschman
     
  5. Natenjo

    Natenjo Byte

    vielen dank, jetzt weiß ich für nächstes mal bescheid :) aber so ein kleiner tool ist auch nicht die welt....
     
  6. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Das Programm, das den Hosts-Eintrag manipuliert, ist damit aber nicht beseitigt, und wenn die hosts keinen Schreibschutz hat, fängst du sofort wieder von vorne an. :D
     
  7. Natenjo

    Natenjo Byte

    na dann bleib ich doch leiber bei Hiackthis das hat man mir auf www.hilfe-forum.eu empfohlen :rolleyes:
     
  8. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    's scho' recht...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page