1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

problem mit dem ati driver

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Michi0815, Apr 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Michi0815

    Michi0815 Guest

    hallo,

    ich habe hier einen pc mit amd athlonxp 2800+, 1gb ram und einer radeon x1600'er graka (agp)...
    os ist debian sarge mit kernel 2.6.8-2-k7
    ich verwende die proprietären ati treiber in der version 8.23.7 für 32 bit

    der treiber versorgt den monitor mit einer ungültigen wiederholfrequenz, wenn der xserver (xorg) geladen wird. der lcd zeigt dann an, dass er mit 28,0khz/62.4hz angesteuert wird.
    ein blick ins log zeigt folgendes:
    den treiber habe ich schon mehrmals de/installiert -- in verschiedenen variationen und mit verschiedenen einstellungen;

    grundlegende vorgehensweise

    * booten in den recoverymode und anmeldung als root.
    * ausführen von /usr/share/fglrx/fglrx-uninstall.sh
    * ausführen von /home/michi/Downloads/Drivers/ATI/ati-driver-installer-8.23.7-i368.run
    * ausführen von /usr/X11R6/bin/aticonfig jeweils mit folgenden parametern
    ---> --initialise
    ---> --hsync=31-81
    ---> --vrefresh=56-75
    ---> --resolution=1280x1024
    * logout als root und fortsetzen des bootvorganges in die grafische umgebung
    \--> blackscreen mit meldung des lcd dass die frequenzen ausserhalb vom bereich sind
    * ärgern :mad:
    * blind in einer konsole als root anmelden und eingabe von shutdown now -r
    * booten in den recoverymode und anmeldung als root.
    * aktivierung der vesa treiber über dpkg-reconfigure xserver-xorg
    * logout als root und fortsetzen des bootvorganges in die grafische umgebung
    \--> alles ok, nur (logischerweise) ist keine 3d beschleunigung verfügbar

    ich interpretiere das so, dass der treiber die grafikkarte nicht erkennt. was kann man da tun?
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    hat sich erledigt;

    der treiber mit der version 8.24.8 kommt mit der karte klar...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page