1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit dem CPU?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by RobertPrses, Dec 25, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Gemeinde :)

    Ich bin neu hier und habe auch gleich ein Problem mit dem ich euch konfrontieren will :p

    Und zwar:
    Seit gut 3 Monaten wenn ich manche Games spiele ( Amnesia, Dungeon Defenders 2 ) hängt sich mein Computer komplett auf. Es kommt ein Komischer verzerrter ton aus den Lautsprechern und das Bild wird schwarz, sprich als ob er in den Standby Modus geht. Ich habe meinen Pc danach gereinigt und auch mal alle RAMS entfernt und wieder eingesetzt. Das Problem tritt weiterhin auf. Die Treiber sind alle aktuell also schliesse ich dies auch aus.
    Ich weiss wirklich nicht mehr weiter also hoffe ich auf eine Antwort von euch wenns geht :D

    Hier noch meine PC Daten:
    Betriebssystem
    Windows 8.1 64-bit
    CPU
    Intel Core 2 Quad Q9300 @ 2.50GHz
    Yorkfield 45nm Technologie
    RAM
    6,00GB Dual Kanal DDR2 @ 399MHz (6-6-6-18)
    Motherboard
    Acer FMCP7AM (CPU 1)
    Grafik
    LG TV (1360x768@60Hz)
    768 MBNVIDIA GeForce GT 130 (Sapphire/PCPartner)
    Speicher
    931GB Western Digital WDC WD10 EAVS-00D7B1 SCSI Disk Device (SATA)
    596GB NVIDIA STRIPE 596.17G (SATA)
    Optische Laufwerke
    HL-DT-ST DVDRAM GH40F SCSI CdRom Device
    Audio
    High Definition Audio-Gerät
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Netzteil, Gehäuse und Kühlung fehlen.

    Mangelhafte Stromversorgung und Kühlung sind die Hauptursachen für sowas.

    Wie sind die Temperaturen bei Vollast? (hwinfo, hwmonitor, sandra, etc. können die Sensorwerte ermitteln)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Habe mal die Temperaturen bei LeagueOfLegends beobachtet.
    Lag zwischen 60 und 65 Grad.
    Wie kann ich sehen welches Netzteil ich verwende und Gehäse etc.?
    Danke für die schnelle antwort :)!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am Netzteil gibt es an der Seite einen Aufkleber mit den Werten, wobei hier vorrangig Hersteller und Modellbezeichnungen interessieren. Um die zu sehen, muss man das Seitenteil abnehmen.
    Am Gehäuse kann es auch einen Aufkleber/Typenschild geben, auf dem seine Daten stehen. Ansonsten kannst du auch Fotos davon machen. Dann kann man es darüber identifizieren.
     
  6. Model ist Aspire M7711
    Am netzteil befindet sich irgendwie keinen aufkleber :s
    Danke für die Hilfe!
     
  7. Das hab ich noch gefunden falls es etwas bringt..

    Spannung
    CPU CORE 1,088 V
    MEMORY CONTROLLER 2,960 V
    +3.3V 3,328 V
    +12V 11,968 V
    -12V (8,576) V
    -5V (4,416) V
    +5V HIGH THRESHOLD 5,000 V
    CMOS BATTERY 3,088 V
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte kann ein Netzteil nebenbei mit Strom versorgen. Es sollte aber schon 350 Watt haben.
    http://www.geforce.com/hardware/desktop-gpus/geforce-gt-130/specifications
    HWiNFO ist nicht lange genug gelaufen und es fand auch kein Belastungstest statt, um konkret etwas dazu zu sagen. Aber die Temperaturen sind allgemein zu hoch. Die CPU ist schon bei 60°C, ohne dass sie etwas leisten muss. Wenn sie über 80°C kommt, schaltet der PC dann wohl ab, wie du es kennst.
    Die MCP-Temperatur (Nvidia Media Communications Processor) ist noch nicht hoch. Die geht bei manchen Boards über 100°C ohne dass es instabil wird.
     
    Last edited: Dec 25, 2014
  9. Wie lange soll ich HWiNFO laufen lassen? :)
    Aber das komische ist ja das ich manche games spielen kann ohne Probleme und andere wieder welche weniger systemansprüche haben, bei denn der Pc sich aufhängt :/
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann auch an der Grafikkarte liegen. Die ist ja nicht gerade schnell.
    Allerdings ist die CPU Temperatur zu hoch. im Leerlauf sollte die unter 50°C liegen.
    Die maximale CPU-Temperatur wird mit 71.4°C angegeben. Die einzelnen Kerne dürfen etwas höher, aber wenn die schon 65°C sind, ohne Belastung, dann geht es ganz schnell in den kritischen Bereich.
    Also, wenn du den IntelBurnTest duchlaufen lässt mit den Standardwerten, dann reicht das. Dann hat die CPU 5-10 Minuten Dauerstress.
    Und dann poste mal einen Screenshot von System Summary. Da stehen auch noch wichtige Sachen drauf.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Rechenleistung von 15-17 GFlops ist schlecht. Die CPU sollte mehr erreichen.
    Die Kühlung der CPU sollte verbessert werden.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das HWiNFO im Hintergrund die ganze Zeit laufen lassen, dann die CPU unter Last setzen, z.B. mit dem Burntest (der sollte vollständig durchlaufen!, also mindestens 15 Minuten) und zum Schluß hast Du dann aussagekräftige Werte für die Temperaturen und Spannungen.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe es schon den ganzen Tag laufen gelassen. Die Ergebnisse werden etwas verfälscht, wenn der PC zwischendurch in den Standby geht, weil in der Zeit keine Werte anfallen, aber die Uhr weiter läuft.
     
  14. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Die Festplatten haben auch irgendwas. Die kannst du mal mit CrystalDiskInfo auslesen und Screens machen.
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der Grafikkartenlüfter läuft stets auf 100%.
    Da stimmt etwas nicht.

    Das Betriebssystem paßt gar nicht zur restlichen Hardware - Win 7 wäre besser gewesen.

    Was macht eigentlich das Netzwerk dauern im Hintergrund?
     
    Last edited: Dec 25, 2014
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die haben es im Kreuz mit dem NVidia Chipsatz, der wohl beim AHCI-Modus passen muss.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page