1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit dem installieren von XP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by pacxsus, Dec 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pacxsus

    pacxsus Byte

    ich habe ein problem beim neu installieren von windows auf meinem rechner.

    Ich habe eine recovery cd von der aus ich eine neuinstallation starten kann. Diese läuft auch an und der Pc startet neu. Wenn nun das Microsoft setup startet kommt als erste fehlermeldung das kein cd-rom laufwerk gefunden wurden konnte und das ich mit F3 die installtion abbrechen soll. Somit kann nur das alte OEM starten.

    Im normalbetireb funktioniert das Laufwerk einwandfrei.

    Jemand en rat ?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das verstehe ich jetzt nicht ganz, die Recovery-CD gehört zu diesem Rechner ?. Du kannst von dieser CD booten (Bootreihenfolge im BIOS ist korrekt eingestellt), das Setup startet auch und gibt aber dann die Fehlermeldung kein CD-Laufwerk vorhanden ?. Ist der Sachverhalt so richtig ?.
     
  3. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

    Startest du von der XP-Oberfläche??
    Sichere deine Daten.
    Stelle im BIOSdie boot-Reihenfolge um. (CD first)
    Lege deine CD ein und .....starte Rechner neu.
     
  4. pacxsus

    pacxsus Byte

    jo also es ist so es handelt sich hierbei um einen dell rechner.

    die boot reihenfolge wollte ich im bios auch schon umstellen, es handelt sich hierbei aber nicht um ein normales bios denke, da ich schon einige male das oem eines rechners neu installiert habe. er bootet immer zuerst von der platte aus... anders kann man es nicht einstellen. Ganz komisch sowas hatte ich noch nie.

    Der sachverhalt nochmal ums deutlich zu machen:

    Ich starte den PC
    xp fährt hoch, ich melde mich an
    pack die recovery cd ins laufwerk, starte die setup datei
    nun kann ich wählen zwischen xp update bzw. repair bzw. "drüber" installieren oder komplett neu. Als ich es versucht hatte wollte ich nur "drüber installieren"...

    nachem ich es bestätige kommt ein rechner neustart. Jetzt hat sich in die boot.ini von windows das setup eingeklingt... ich kann also beim hochfahren wählen welches OEM ich starten will... entweder xp oder das windows setup... ich starte das windows setup... er lädt ganz normal der blaue bildschirm kommt... das einzige was ich nun auswählen könnte wäre das laden von raid oder scsi treiber von drittanbietern... mir ist nicht bekannt das da was von drittanbieter mit drinne steckt... danach kommt dann die fehlermeldund das kein cd-rom laufwerk gefunden werden konnte und das ich mit F3 das setup beenden soll.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Gehört diese Recovery-CD zu diesem Rechner???


    PS: dein kleingeschreibsel ist saumäßig zu lesen - befleißige dich bitte der im Deutschen üblichen Schreibweisen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das muss auch funktionieren, wenn mit der CD gebootet wird.
    Bedenke, dass dabei alle Daten auf der Festplatte überschrieben werden können und sie deshalb vorher auf externen Datenträgern gesichert werden sollten.
     
  7. pacxsus

    pacxsus Byte

    ich dachte, jagut..

    für mich selbst ist es selbstverständlich das die recovery cd auch zu diesem rechner gehört...

    gut das konntet ihr ja nichts wissen.

    entschuldig wenn ich dir zu nahe getreten bin.

    und ja, ich weiss das beim formatieren ein gewisser datenverlust eintreten könnte =D. aber trotzdem danke für die info. =))


    edit: ich blöder hammel, als ich nun mal versucht habe direkt von cd das setup zu starten, also beim systemstart, habe ich nochmals versucht als erstes vom cd-rom laufwerk aus zu booten. und siehe da... man kann es doch in bios so einstellen...

    trotzdem vielen dank für eure hilfe !!
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Weißt du, ich muss dir nicht helfen (und wir alle tun das völlig freiwillig) - und wenn du meinst mich treten zu müssen weils dich glücklich macht will ich dir das gönnen.
    :motz: Aber wenn du mit uns reden willst halte dich an die Spielregeln hier - kapiert?


    So - zum Problem.

    1. Dieses DELL-Dingsda bearbeitet also die Boot.Ini um ein Setup auf die Reihe zu bekommen? Super, aber für mich völliger Humbug. Wenn die Platte tot ist oder die Boot.Ini wie sollst du dann mit so einer CD das Teil auf die Huinterfüße bringen können?

    2. Auch DELL hat ein BIOS, minimal im Handbuch stehen wie du reinkommst (und, ja, ich kann diese Markenkisten die den User da in Leere laufen Lassen allerdings nicht verknusen!)

    3. Ich bin mir absolut im Unklaren darüber was die rehcenr Treiber gemäß deiner Beschreibung. OK, er ändert die Boot.Ini. OK, du wählst ein OEM [Mann, was ein Schwachfug. Lerne mal was OEM und was ein BS ist!] zum Installieren, es wird Blau und dann findet er kein CD-ROM.
    ==> Das heißt im Klartext, er treibt irgendeinen Dummfug von der Platte aus! Fragt sich nur was da aus dem DELL-Baukasten in Gang gesetzt wird. Sollte sich der Ordner i368 in Schlagsdistanz (auf C nämlich) finden solltest du vorsichtshalber erst mal vom normalen WIN aus die WHK installieren:
    Die Wiederherstellungskonsole installiert man aus i386 heraus: \i386\winnt32.exe /CMDCONS
    Dann solltest du in diese starten (F8 beim Hochlaufen, wo es auch in den Abgesicherten Modus geht) und dann mal von da aus das Setup per WINNT.EXE aneiern.

    Ich rate einfahc mal, dass du in eine speziellen DELL-Setupmodus kommt, vielleicht die Platte partitioniert hast und dann der originäer CD-Buchstabe plötzlich für dieses Setuproutine nicht mehr bereitsteht.
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Dell hat einen extra Boot Manager (zumindest bei meinem Notebook so), also im Bios selbst ist er nicht eingebunden.
    Drück mal beim hochfahren F8, da solltest du dann die Boot Sequenz festlegen können.
     
  10. pacxsus

    pacxsus Byte

    hei hei hei... zu keinem zeitpunkt wollte ich dich treten... ich bin ja heil froh das es leute gibt die mir freiwillig helfen und wie zu nahe treten wollte ich dir mit meiner wiederholung auch nicht, es tut mir sehr leid das es sich vllt. so anhörte als halte ich dich für blöd oder so, das wollte ich aber nicht. Im endeffekt hast nun nämlich doch geklappt, man kann natürlich im bios als ersten bootvorgang das cd-rom laufwerk wählen... ich war beim ersten mal einfach zu nur zu dämlich dazu.

    Nichts desto trotz, ich danke dir bzw euch nochmal vielmals für euer bemühen mir trotz der meiner unfähigkeit zu helfen.

    Vielen vielen dank !!!!


    ps: Original Equipment Manufacturer - so bezeichnete Software wird in der Regel zusammen mit Hardware verkauft und kann einen geringeren Lieferumfang enthalten als die separat erhältliche Vollversion ...mal wieder etwas schlauer
     
  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ja. Und OEM ist nichts als ein Lizenzmodell bei dem allenfalls Hersteller eine originale Software noch verpfuschen dürfen. Es aht ber nichts damit zu tun dass es vor wie nach WIN ist von dem wir reden - ein Betriebssystem.
    Du hast eine Recovery-CD - und ob die einer OEM-Lizenz gehorcht oder (faktisch allerdings nicht denkbar) eine normale Lizenz ist ist eine gsnz andere Schiene.

    So. wie schaut es aus, kommst du ggf. doch ins BIOS um sicher von CD zu booten?
    Oder kannst du das Setup auf die von mir angegebene Weise ohne DELLs Zeischenkrimskrams anwerfen?
    Trifft meine Vermutung zu, dass das DELL-Setup nur zu blöd ist (s)ein CD-ROM zu finden?
    Sagt (ich liebe das Wort) das Handbuch irgendwas aus wie du dein System Recovern sollst/musst?
     
  12. pacxsus

    pacxsus Byte

    nee das handbuch hatte ich garnicht zu rate gezogen, jedoch hattest du recht, dass das dell setup findet das cd-rom laufwerk nicht, jedoch habe ich es geschafft ins bios zu gelangen und die boot reihehenfolge so zu konfiguieren das ich direkt von cd booten kann und dann gehts auch mit der recovery cd.
     
  13. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Hä..? Wer was wo findet wen wie nicht???
    War da kein CD-ROM im BIOS eingetragen? Wäre Irrsinn wenn es ja von WIN erkannt wurde.

    Wenn du nun von der Recovery-Cd aus das Setup anstoßen kannst, sei es drum. Dass aber das normale Setup kein CD-LW findet kommt mir mehr als Spanisch vor. Oder diese DELL-Zeugs ist so verhackstückelt, dass es nur diesen komischen Weg rein von und über CD zulässt.
    (Rate mal warum ich bei denen nie kaufen würde…)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page