1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit dem Router

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by dummerneuling, May 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi ich habe folgendes Problem:
    Das T-Sinus 1054 ist über den Splitter mit dem Internet verbunden. Der erste PC ist via ethernet mit dem Router verbunden. So weit so gut, ich kann mit diesm PC ins Internet. Nun will ich auch noch einem 2. PC mit intigrierter wLAN PCI-Karte die Möglichkeit geben ins Internet zu gehen. Doch dabei tauchen Probleme auf: Ich habe der Einfachheit halber erst mal alle Sicherheitsmaßnahmen des Routers (Firewall, Verschlüsselung, MAC-Liste) ausgeschaltet, doch trotzdom kann mich mit dem zweiten PC weder über die Software des PCI-Kartenherstellers (auf der Packung steht "SparkLAN"; Windows zeigt den Namen Ralink an) noch über XP ins Netzwerk einklinken. Immer wieder kommt unten rechts das gleiche pop-up: "Drahtlose Netzwerk verbindung nicht verfügbar"! Was habe ich falsch gemacht?


    Danke schon mal im Vorraus!
     
  2. Loose2K

    Loose2K Guest

    = "Voraus"

    ehm ja, also wenn du alles aushast ecetera müssten eigentlich keine probleme auftauchen. eine wlan karte mit dem namen sparklan kenne ich nicht, wie auch immer. dazu muss bei dir auf dem rechner eine software sein, die dir versch. einstellmöglichkeiten anbietet wie WEP / WPA Verschlüsselungskeys... Hast du diese software gefunden und geöffnet suche nach einen menüpunkt wo du ihm sagst dass er nach verfügbaren netzwerken suchen soll. ist das der fall lässte ihn suchen und dann müsste er den router auch finden. wichtig hierbei ist dass die WLAN LED am router ständig an ist. ist diese aus dann findet er auch nichts. in diesem fall fährste deinen pc nochmal herunter und startest ihn anschließend neu. mit dieser prozedur bekomm ich immer ein nicht aktives WLAN beim router wieder zum Laufen (meist nach ausschalten und wieder einschalten des routers).

    checke mal diese schritte ab; mein WLAN läuft mit dem USB Stick von Netgear (WG111-T) problemlos, der treiber hat den kompletten drahtlos support von windows deaktiviert und alles läuft über die mitgelieferte software tadellos, also muss es bei dir irgendwie ähnlich ablaufen. wenn nicht schmeiss die karte weg und hol dir ein nicht NoName produkt.

    mfg bluebebe
     
  3. Des hab ich auch schon alles probiert....das Problem ist ja, dass die Karte den Router erkennt, aber nur keine Verbindung aufbauen kann!
     
  4. Loose2K

    Loose2K Guest

    nun denn, hast' mal versucht den router über die standard IP adresse 192.168.2.1 anzupingen? Start\Ausführen "cmd" eingeben, enter, ping 192.168.2.1, enter

    Bekommt er da ne "Antwort" oder sagt er "Zielhost nicht erreichbar" ? Zudem muss geklärt werden wie du das netzwerk eingestellt hast, also haste eigene iP's und dns server vergeben.... sollte das der fall sein nimm alles raus und stelle es auf Automatisches beziehen der adressen für IP und DNS Krams damit der router die konfig mittels DHCP oder wie das heisst vornimmt. dann versuchen eine verbindung aufzubauen zum router + prüfen ob er mittels ping erreichbar ist. solltest du andere netzwerkadapter drin haben bei dir deaktiviere die vorher alle komplett.

    mfg bluebebe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page