1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit dem Script airmon.sh

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by nixtauger, Mar 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nixtauger

    nixtauger ROM

    Hi, ich habe mal eine Frage zu aircrack. Oder genauer gesagt zu dem Script airmon.sh, dass benötigt wird um die Karte in den Monitor Mode zu setzten.

    Ich habe mir die Live-Distribution von der Troppix Live-CD runtergeladen, die das Tool aircrack samt ihren ganzen Treibern schon vorgefertigt hat. Das hab ich gemacht, weil es sonst, auf meinem Debian, noch weniger tut, denn will ich airmon.sh starten, kommt die Meldung:

    root@Problem:~# airmon.sh start wlan0

    usage: /usr/local/bin/airmon.sh <start|stop> <interface> [channel]

    Interface Chipset Driver

    wmaster\t\tUnknown\t\tUnknown (MONITOR MODE NOT SUPPORTED)
    wlan0\t\tUnknown\t\tUnknown (MONITOR MODE NOT SUPPORTED)

    Das meine Karte den Monitor Mode nicht unterstützt, kann nicht sein, denn die Troppix Live CD sagt mir folgendes, wenn ich das Script aufrufe: (vielleicht sollte man dazu sagen, dass die wlan Karte unter debian wlan0 und unter troppix ra0 heißt.)

    root@troppix:~ # airmon.sh start ra0

    usage: /usr/local/bin/airmon.sh <start|stop> <interface> [channel]

    Interface Chipset Driver

    ra0 Ralink b/g rt2500SIOCSIFFLAGS: Device or resource busy
    (monitor mode enabled)

    root@troppix:~ # airodump ra0 out 0
    ioctl(SIOCSIFLAGS) failed: Device or resource busy

    Wie man unschwer erkennen kann, kann ich airodump nicht aufrufen, wegen der Meldung „Device or resource busy”. Wie kann ich dem abhelfen? Was heißt das?
    Kann mir irgendjemand helfen? Irgendwo muss es doch laufen, entweder auf meinem Debian, oder mit der Troppix Live-Cd.
    Allzu gut kenn ich mich mit linux auch net aus. Denn eingentlich wollte ich das mit Windows machen, aber die Win32 Version von aircrack, unterstützt meinen Wlan-Treiber nicht. Ich habe als Wlan Karte Ralink 2500

    Lg nixtauger
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page