1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit dem Virus "Trojan:Win32/Sirefef.P"

Discussion in 'Sicherheit' started by The Q, Sep 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The Q

    The Q Byte

    Hey Leute,

    mein Windows Defender hat mir eben gemeldet, dass der Virus "Trojan:Win32/Sirefef.P" auf meinem Rechner gelandet ist. Ich habe dann sofort "System bereinigen" geklickt. Dies wurde ausgeführt und war laut MS auch erfolgreich. Danach habe ich mein Free Anti-Vir geupdated und einmal komplett drüberlaufen lassen, kein Fund. Jetzt lasse ich grade die Free Version von Ad-Aware auf dem neusten Stand noch einmal drüber laufen. Ich denke aber, die finden den Virus (und seine Auswirkungen) eh nicht mehr. Auch der Defender findet nichts mehr.

    Hoch- und Runterfahren funktioniert ganz normal, sonst merke ich auch keine Veränderungen.

    Wie bekomme ich denn jetzt raus, ob der Virus noch auf meinem Rechner ist? Wollte eh formatieren aber mal so richtig, also komplett die ganze Festplatte soll formatiert werden.

    Ich weiß, dass selbst das bei diesem Virus nicht hilft.

    Wäre super wenn ihr mir Ratschläge geben könntet.

    Viele Grüße
     
    Last edited: Sep 25, 2012
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Woher diese Skepsis? Ich wüsste nicht, dass ein Virus eine komplette Neuinstallation (incl. Neuanlegen der Partitionen) überleben kann.
     
  3. The Q

    The Q Byte

    Laut diesem Zitat:

    "Trojaner lassen sich nicht mehr beseitigen, wenn das Systemverzeichnis und der Master Boot Record (MBR) erst einmal infiziert wurden. Wer anderes verspricht hat keine Ahnung, ist entschieden zu gutgläubig oder lügt.
    Eine Neuinstallation mit der Windows-CD bietet keine Garantie dafür, dass die Schadsoftware auch wirklich entfernt wird. Nur das Überschreiben des MBR ist wirklich sicher."

    Quelle: http://www.gutefrage.net/frage/hilfe-ich-habe-einige-tronjaner-am-pc

    Natürlich ist diese Aussage auch nicht 100% sicher, aber ich wollte nur mal wissen, was ihr so denkt.

    Brauche jetzt nur mal eine Ansage, wie ich herausbekomme, ob der Virus noch drauf ist^^;) Weil diese Anti-Virus-Programme...mal ehrlich diese kostenlosen Dinger die ich hier habe, bringen doch eh nix :D

    Grüße
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dann hast Du aber den Text aus Deinem Link nicht wirklich gelesen, sondern nur die ersten Häppchen jeder Antwort.
     
  5. The Q

    The Q Byte

    Da gebe ich dir Recht, nur leider bin ich kein Pc-Spezialist. Ich habe nur eine Windows 7 Professional Boot-DVD. Ich wollte eh noch herausfinden, wie ich von dieser Boot-DVD aus die ganze Festplatte einmal komplett formatieren kann und dann Partitionen anlegen, etc...Das letzte Mal wurde nur das alte OS überschrieben. Das soll dieses Mal nicht mehr so ablaufen.

    Wie erhalte ich denn nun Informationen darüber, ob mein Pc noch infiziert ist?

    PS: Defender/ Free Anti-Vir und Free Ad-Aware haben nix gefunden :(

    Grüße und Vielen Dank! :)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wo ist der "Trojan:Win32/Sirefef.P" genau gelandet? Wenn er nur gerade per Webseite mit runter geladen wurde, ist er ja noch nicht aktiv geworden. Wurde er in einem Windows Systemverzeichnis bei einem Scandurchlauf gefunden, liegt eine Infektion vor.
     
  7. The Q

    The Q Byte

    Ich habe etwas heruntergeladen und plötzlich kam diese Meldung. Finden tuhen die Free Anti-Viren-Programme leider nix mehr.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hat der Scanner wohl noch rechtzeitig reagiert. Allerdings solltest du nichts mehr aus unsicherer Quelle herunterladen. Oder poste mal den Link dazu, wenn die Downloadquelle für dich einwandfrei war. ;)
    Dann kann man selber mal untersuchen.
     
  9. The Q

    The Q Byte

    Ich habe ein pdf-Dokument aus dem Anhang einer Email meiner Schwägerin heruntergeladen. Danach kam diese Meldung. Meint ihr, ich bin sauber? Nacher formatiere ich und alles war umsonst :(

    Könnt ihr mir vielleicht sagen, wie man mit einer handelsüblichen win-7-boot-dvd die komplette Festplatte formatiert? Also ich würde gern folgendes machen:

    1) Dvd einlegen
    2) Neustart
    3) Von der dvd booten
    4) Festplatte komplett formatieren, Partitionen neu anlegen und dann in eine der beiden Partitionen Win 7 Prof 64 bit drauf spielen.

    Vielen Dank für eure Hilfe;)
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn ein Anhang nicht geöffnet wird, kann keine Infektion stattfinden.
    Hat die Schwägerin die PDF-Datei wissentlich mit abgeschickt?
    Deren PC könnte infiziert sein und versuchen, andere Adressen aus dem Adressbuch auch zu infizieren.

    Wenn bekannte Dateiendungen von Windows ausgeblendet werden, kann eine Datei der Form Rechnung.pdf.exe aussehen wie Rechnung.pdf und dann harmlos erscheinen.
     
  11. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Als erstes bräuchte man die komplette Meldung inkl. Pfadangabe zur beanstandeten Datei.

    Als Zweites wäre ein Quickscan mit O.T.L. aufschlussreich. Sirefef ist das Rootkit Zero Access. Damit ist nicht zu spaßen.

    Ersetze in deinem Texteditor Klarnamen u.ä. persönl. Angaben durch ***** und lade die Dateien z.B. bei einem Filehoster wie www.file-upload.net hoch und verlinke sie hier. Dann kann man sich das ansehen.
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du kannst die Datei auch einfach hier über das Büroklammersymbol direkt hochladen, verlinken brauchst du sie dann nicht - Vorteil ist das du die Datei später im Kontrollzentrum wieder entfernen kannst(Datenschutz)!

    Gruß kingjon
     
  13. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Nicht, dass mir das entgangen wäre, aber ich meine letztens von jemandem gelesen zu haben, dass das nicht klappte.

    Das ist bei dem erwähnten Filehoster ebenfalls möglich.
     
    Last edited: Sep 26, 2012
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Mit Textdatein klappt es einwandfrei, nur bei Fotos wird manchmal nicht auf die max. Größe geachtet - vielleicht lag es daran?
    Okay, das ist in Ordnung.

    BTT.

    Gruß kingjon
     
  15. The Q

    The Q Byte

    Hey,

    das hat mir OTL jetzt ausgespuckt. Trenne jetzt die Internetverbindung wieder bin aber auf einem anderen PC online.

    Habe Facebook/Hotmail-Passwort schonmal geändert.

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     

    Attached Files:

    Last edited: Sep 26, 2012
  16. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Die gute Nachricht ist, dass es keine Spuren einer typischen Zero Access-Infektion gibt.

    Die schlechte Nachricht:

    Die Version von Flash ist veraltet und bildet dadurch eine Angriffsfläche für Drive-by-Infektionen beim bloßen Aufrufen entsprechend präparierter Webseiten.

    Ebenso ist deine Java-Version betroffen, obwohl sie aktuell ist. Es gibt seit Monatsanfang eine bekannte und bereits durch Malware genutzte Lücke und gestern wurde eine neue entdeckt. Java sollte im Browser deaktiviert werden.

    Achja, was mich etwas irritiert, ist der alte Firefox 10 neben dem aktuellen 15.0.1.
     
    Last edited: Sep 26, 2012
  17. The Q

    The Q Byte

    Also mein Firefox ist aktuell auf 15.0.1, weiß ich jetzt nicht, wo du das gelesen hast. Aber egal ;)

    -> Flash-Player ist jetzt aktualisiert.
    -> Java im Firefox ist jetzt deaktiviert.

    1) Muss ich mir jetzt noch irgendwelche Sorgen machen?

    Sonst würde ich gerne zu meiner zweiten Frage noch einmal zurückkommen:

    2) Zum Neuaufsetzen der Festplatte:

    Ich habe eine Windows 7 Professional 64 bit Boot-DVD.

    1) DVD einlegen
    2) Neustart
    3) Von der DVD booten
    4) Genau jetzt kommt der Schritt, wo ich gerne wüsste, wie ich vorgehen muss, um die Festplatte komplett zu formatieren, die 2 Partitionen neu anzulegen und dann in die erste Partition das OS neu drauf zu installieren.

    Wie ich schon angemerkt habe, ging letztens alles schief. Das ach so tolle Windows hat sich nur über die alte Version drüber gespielt und das alte OS in einem Ordner der hieß "Windows old" abgespeichert. Das ist natürlich nicht der Sinn der Sache :( Früher bei meiner XP-Boot-CD war das alles kein Problem.

    Wäre super nett, wenn ihr meine beiden Fragen noch beantworten würdet, dann lasse ich euch auch in Ruhe ;)

    PS: habe da gerade was zu meiner zweiten Frage gefunden: http://www.unawave.de/installation/installation.html
    Hoffentlich geht dann auch alles glatt. Nur wieder einfach probieren will ich nicht, nacher geht es wieder schief :D

    Ich würde dann folgendes machen:

    1) DVD einlegen
    2) Neustart
    3) Von der DVD booten
    4) Im Boot-Menü "Laufwerksoptionen" auswählen und alle meine Partitionen löschen, dann würde ich den gesamten "unpartitionierten Bereich" komplett als Ganzes formatieren und zwei neue Partitionen anlegen. In die kleinere von beiden kommt dann mein OS.
    5) Rest ist klar.

    Meint ihr das klappt?

    Grüße
     
    Last edited: Sep 26, 2012
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mit Gparted-Boot-CD booten, um eine Festplatte neu zu partitionieren. Windows 7 legt eine 100MB Partition für Startdateien und Verschlüsselung als aktive Partition an, die bei einer Neuinstallation einfach übernommen wird.
    http://gparted.sourceforge.net/display-doc.php?name=help-manual&lang=de
    Mit der Windows 7 DVD kann man mit bootrec.exe /FixMbr den MBR überschreiben. Das mache ich mittlerweile immer vor einer Neuinstallation. das aber sehr selten, da der MBR auch von Acronis True Image gesichert und einzeln wiederhergestellt werden kann.
     
  20. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Daraus:

    Über dein Update- und Systempflege-Verhalten allgemein.

    Zum Neuinstallieren von Win 7 hätte ich diese bebilderte Anleitung anzubieten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page