1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit den Anschlüssen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by jobe147, Apr 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jobe147

    jobe147 ROM

    Hii!

    Habe ein Problem mit den USB Schnittstellen an meinem PC und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

    Es gibt an meinem Computer insgesamt 6 USB Anschlüsse (2 front, 4 back), doch ich kann immer nur einen verwenden, d.h. wenn ich z.B. 2 USB-Sticks anschließen will, erkennt der Computer nur einen. Oder: Ich surfe im Internet mit meinem WiFi Stick und drücke dann etwas -> sobald ich den Drucker anstecke und einschalte, wirft es mich aus dem Internet raus :-( Es ist mir auch schon oft passiert, dass ich einen zweiten Stick angesteckt habe und der PC ist komplett abgestürzt (wie wenn man ihn von Strom trennen würde). Er ging dann auch einige Sekunden nicht zum einschalten.

    Komisch ist auch, dass mein Geräte Manager 10 USB Hubs anzeigt (5 davon haben Namen wie "Intel(R) 82801EB USB Universal Host Contoller.." und die anderen 5 heißen nur "USB-Root-Hub")

    Ich hätte ja daran gedacht, mir einfach eine USB-Karte zu kaufen, doch ich habe schon ein Firewire-Karte eingebaut und mit dieser ist mir mein PC auch schon wie vorher beschrieben abgestürzt, d.h. vll würde dann die neue USB-Karte auch nichts helfen.

    Ich glaube es liegt irgendwie an der Stromversorgung, doch ich kenn mich zu wenig aus, als dass ich es genau sagen könnte. Wisst ihr, was das sein könnte oder wie man es beheben kann?

    Wäre wirklich super, super froh über eine Lösung.

    LG Jobe
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sind die Spannungen laut Speefan und HW-Monitor?
    http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/speedfan/
    http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/hwmonitor/
    Und poste mal mehr zu der Hardware.
    http://www.pcwelt.de/forum/hardware...hnerkonfiguration-komplett-posten-b-font.html
    Wenn du eine Knoppix- oder andere Live-CD hast, mit der der PC gebootet werden kann, kannst du den PC damit booten und 2 USB-Sticks einstecken.
    Wenn das keine Probleme macht, liegt es höchstwahrscheinlich an Treibern unter Windows.
     
  3. jobe147

    jobe147 ROM

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Spannungen sind in Ordnung. Die Festplattentemperaturen kannst du auch mal im Auge behalten, damit sie im Sommer nicht über 50°C steigen.
    Optimal sind Temperaturen im Bereich von 30-40°C.
     
  5. jobe147

    jobe147 ROM

    Schön zu hören, dass die Spannungen in Ordnung sind :)

    Hab die Anschlüsse jetzt mit der Ubuntu Start CD ausprobiert und sie funktionieren!!!! :D

    hat wer einen Tipp, wie ich die Hubs auch unter WinXP zum Laufen bekomme?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mainboardtreiber neu installieren, SP3 neu installieren.
    Im SP3 sind die USB 2.0-Treiber, die MS für XP bereit stellt.
     
  7. jobe147

    jobe147 ROM

    hmm, komisch...seit gestern bringe ich meinen PC gar nicht mehr zum Laufen. Er fährt hoch und startet danach immer neu (beginnt von vorne).

    Ich denke ich werde Windows neu installieren, mit der Ubuntu Start-CD funktioniert alles wunderbar.

    Aja, kennt ihr vielleicht ein freeware Programm mit dem man die Hardware testen kann? Will nur sicher gehen, dass die Hardware nicht beschädigt ist, da ich meinen Rechner verkaufen will.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo jobe147!

    Laß das mal.
    Tausch erst mal die GT 6600 aus.
    Es gab mal eine Serie mit Produktionsfehlern.
    Eine 4000/5000er NV reicht.

    Gruß chipchap
     
  9. jobe147

    jobe147 ROM

    kann ich irgendwie feststellen ob meine 6600 NV einen Produktionsfehler hat?? es werden ja nicht alle 6600er einen Fehler haben, außerdem, warum geht dann mit Linux alles und warum wirkt sich das auf die Anschlüsse aus...
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit der Ubuntu-CD kannst du einen Speichertest (memtest86) machen. Der wird beim Booten angeboten. Dann kannst du die Festplatte auf defekte Sektoren mit einem Überprüfungstool des Herstellers überprüfen und wenn du die Windows Lizenz nicht mit verkaufen willst, würde ich die Platte noch "schreddern". :ironie:
     
  11. jobe147

    jobe147 ROM

    Habe den Test mit der ubuntu cd gemacht, RAM Test ist da gestanden, er hat keine Fehler gefunden.
    Will aber eig. alle Komponenten mal durchtesten, hab das mal mit Everest Home probiert, bin aber nicht wirklich mit den Programm zurechtgekommen. Kennt ihr vielleicht ein einfacheres?

    Lg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page