1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit der CANON PS A60

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Nicolui, Sep 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nicolui

    Nicolui ROM

    Hallo Leute,

    habe eine CANON PS A60: Leider macht die Camera neuerdings
    nur noch diese fürchterlichen Bilder (siehe Anlage).

    Wer hat eine Ahnung woran das liegen könnet?

    Vorab schon mal vielen Dank für Eure Hilf
    Nico
     

    Attached Files:

  2. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    finde ich sehr kreativ. Kann ich das Original haben?
    Meine ich ernst - will ich wirklich.

    Nun zum Problem. Es sieht nach einem Verarbeitungsfehler aus. Die Daten des Chips werden nicht mehr korrekt berechnet.
    Da hilft nur eines: Ab zu Canon.
    Wenn man Glück hat ist nur eine Verbindung vom Aufnahmechip zur CPU locker, defekt etc. - wenn nicht wird es teuer. Ich hoffe Sie haben noch Garantie!

    Gruß
    Thomas
     
  3. Nicolui

    Nicolui ROM

    Hallo Shaghon,

    leider ist meine Garantie abgelaufen. Vielleicht klappt das ja noch auf Kulanz... Habe gerade eine Anfrage an CANON gesendet. Dennoch schon mal vielen Dank für deine schnelle Antwort !!! :bet:

    Mittlerweile wurde mir übrigens folgendes mitgeteilt:
    Möglicherweise ist Ihre PowerShot A60 eine der Kameras, in welchen ein mangelhafter Sensor eingebaut wurde. Es wurde bestätigt, dass sich bei einzelnen, in den betroffenen Produkten verwendeten CCD-Bildsensoren in äußerst seltenen Fällen bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit die interne Verdrahtung löst.
    Wenn dieser Defekt auftritt, wird das Signal im Aufnahmemodus nicht korrekt von den CCD-Bildsensoren ausgegeben. Dadurch können die im Folgenden aufgeführten Bildabnormalitäten auftreten:
    • Bilder werden nicht angezeigt
    • Bildfarben werden nicht korrekt angezeigt
    • Bilder werden verzerrt angezeigt
    Diese Symptome können am LCD-Monitor überprüft werden.

    Viele Grüße
    Nicolui:cool:
     
  4. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Genau das was ich geschrieben hatte! Ich hoffe diese andere Aussage kommt von einem Canon-Techniker. Denn dann könntest du Glück haben mit der Kulanz.
    Doch ein "Massenfehler" bei der A60 ist mir nicht bekannt.
    Wenn du aber mehrere Besitzer einer A60 Kamera finden würdest mit dem gleichen Fehler - so könnte das ausreichen um die Kamera doch noch von Canon repariert zu bekommen. Denn ein Fehler, der als Serienfehler gilt, muss vom Hersteller auch noch nach der Garantiezeit repariert werden. Die Beweisführung ist schwer. Doch es reicht oftmals, wenn die Betroffenen sich an eine Verbraucherzentrale wenden - und deren Anwalt das bei der Herstellerfirme reklamiert. Als kleine Gegenleistung - redet keiner mehr in der Öffentlichkeit von diesem "Fehler".
    Hat bei Nokia schon einmal wunderbar geklappt.
    Ich hoffe aber dass es gut geht - und dann wieder:
    TOP Fotos!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page