1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit der DSL Synchronisation

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by gruftchaos, Jul 14, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Kurze Vorabinfo, bei mir im Ort gibt es nur DSL 2000 und dies bei mir über eine Analogleitung. Die Verbindung ist schlecht und fällt leider auch öffters aus, das wurde mir aber schon beim Abschluss des vertrages gesagt.

    Zum aktuellen Problem, früher bin ich immer mit einer alten Fritz Box Online gegangen, was auch mehr oder weniger problemlos funktioniert.

    Vor etwa einem halben Jahr wollte ich dann W-Lan in der Wohnung haben und habe mir einen W-Lan Router gekauft, den TP-Link TD-W8961NB. Alles lief mehr oder weniger problemlos ( Wochenendverbindungsabbrüche war ich ja gewohnt und waren nix neues ), jedoch findest das Modem jetzt seit ca. 2 Wochen keine ADSL Synchronisation mehr. Ich probiere es immer wieder, leider ohne Erfolg. Jetzt bin ich wieder mit meiner alten Fritzbox online, sie konnte die verbindung problemlos herstellen.

    Hat irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte ? Ich habe gesehen das bei dem TP-Link Bitswaping aktiviert ist, kann das der Auslöser sein ?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kannst du bei der Fritzbox mal die DSL-Werte auslesen. Besonders den Rauschabstand.
    Evtl. kannst dir auch die Leitung umschalten lassen, falls eine Beeinträchtigung vorliegt >> Ruf bei deinem Provider mal an.
     
  3. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Mit der Fritzbox funktioniert es ja, hier die Werte :
    Empfangsrichtung Senderichtung
    Leitungskapazität kBit/s 6000 396
    ATM-Datenrate kBit/s 2304 224
    Nutz-Datenrate kBit/s 2087 203
    Latenzpfad interleaved interleaved
    Latenz ms 16 16
    Frame Coding Rate kBit/s 32 32
    FEC Coding Rate kBit/s 160 32
    Trellis Coding Rate kBit/s 372 68
    Aushandlung fixed fixed

    Signal/Rauschtoleranz dB 21 8
    Leitungsdämpfung dB 39 32
    Status 4ebc 6

    Ich hoffe die meintest du, soll ich die beim TP LInk suchen und per Hand einstellen ?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du die Fritzbox nur als Modem einsetzen?
    Signal/Rauschtoleranz in Empfangsrichtung ist sehr gut. Da ist noch Luft für eine höhere Bandbreite.
    Der in Senderichtung auch noch akzeptabel, aber mehr Bandbreite ist da kaum noch möglich.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...oder den WLAN-Router nur als AP. Wenn ein Router nicht synchronisiert, obwohl es ein anderer tut, liegt es am Router. Ich hatte auch schon solche Geräte in der Hand.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Beim Rauschabstand 21 - 8 ist der Unterschied recht hoch. Das kann auf eine Beeinflussung (innerhalb/außerhalb) hintdeuten.
    Am besten mal diese Werte beobachten.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wechsel mal das Netzteil.
    Mir sind auch schon 2 beim Router durchgebrannt.

    Dann hat er ewig versucht zu synchronisieren ... .
     
  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Netzteil habe ich gewechselt, keine Besserung, jetzt werde ich heute abend mal das Modem nur als Router probieren ( wobei ich vermute das es gehen wird, da ich über W-lan kontakt bekomme ), dann noch einmal komplett re­set­ten und wenn das alles nichts hilft muß ich wohl die Garantie in anspruch nehmen.

    Ausser es hat noch einer eine andere Idee ..... vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

    Edit: Das Ding macht mich kirre, zum X`ten Mal resettet als Vorbereitung um ein Update für die Firmeware aufzuspielen, auf einmal habe ich wieder Verbindung. Mal sehen wie lange es hält, also erst einmal meinen Dank an alle.

    Edit 2: Hier mal die Werte vom TP Link
    Download Upload

    Signal-/Rausch-Abstand : 20.5 7.0 db

    Leitungsdämpfung : 37.0 31.5 db

    Nutzdatenrate : 2304 224 kbps

    Maximalrate : 5984 392 kbps

    Leistung : 19.0 12.5 dbm

    CRC-Fehler : 0 0
     
    Last edited: Jul 15, 2014
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der kleinere Wert beim Signalrauschabstand ist das Problem.
    Und vermutlich das Modem in der Fritzbox das bessere.
    Ein Garantietausch wird mMn kaum was bewirken.

    Vergleich mal den Signalrauschabstand von Fritzbox und TP-Link!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page